Beiträge von Morelka

    @Mods, bitte schliesst diesen Thread hier, denn für die TE ist längst alles klar. Sie hat richtig entschieden und bekommt Unterstützung von ihrer alten Tierärztin. Es ist alles gut, so wie es ist.


    Deshalb sollte nicht weiter von einem einzigen User hier, der nicht einmal die Umstände verstanden hat, der ganze Thread kaputt geschrieben werden.
    Bitte schliesst!

    Macht Euch noch ein paar schöne Stunden, aber denk nicht 24 Std. an diesen Moment des Abschieds. Ich ging mit meiner Vicky zu unserem Lieblingsplatz, einer Bank im Wald, setzte mich dorthin, sie hopste auf meinen Schoss und so verbrachten wir einige innige Momente miteinander. :loudly_crying_face:

    Ich wünsche Dir viel Kraft für diesen Weg! Es tönt abgedroschen, ist aber so... Liebe heisst auch, loslassen zu können! :smiling_face_with_heart_eyes:

    Wenn ihr den Titel sehr kränkend erlebt, kann er natürlich geändert werden ... aber genau um diese Thematik gehts mir eigentlich.. Ich möchte niemanden verletzten oder kränken...

    Ja, ich empfinde diesen Titel als sehr kränkend, denn wohl fast jede/r User*in hier musste schon mal ein Tier gehen lassen, was meist noch jahrelang weh tut. :(

    "Mord" ist in keinster Weise zutreffend, finde ich enorm übergriffig und/oder naiv von dieser jungen Tierärztin! Sowas geht gar nicht! :rotekarte: Wir alle lieben unsere Tiere und möchten nicht, dass sie leiden müssen.

    Der Zustand, den Du beschreibst, hat gar nichts mit "in Würde altern" zu tun, sondern beschreibt nur einen alten, wimmernden Hund, der eindeutig leidet, und dies schon monatelang!

    Ich stelle mir (und andern) jeweils die Frage, wie lange Du denn noch warten willst... bis sie nur noch ein Häuflein Elend ist, das schreit vor Schmerzen oder nur noch wimmernd auf dem Boden kriechen kann? Ist das denn ein "besserer" Zustand, als einfach in Ruhe zu Hause gehen zu dürfen?

    Wenn es medizinisch kein "Wundermittel" gibt, das ihr ein gemütliches, schmerzfreies Alter verschaffen könnte (was es m.W. nicht gibt bei ihren vielen Krankheiten!), dann ist es Zeit, Dich auf Euren Abschied vorzubereiten. Ich stelle mir in diesen Fällen immer ganz intensiv eine leichte, weiche Wolke vor, auf die ich das Tier setze und davonsegeln lasse. Das ist tröstlich für mich...

    Mein Boxer wälzt sich wenner Blockaden im Rücken hst.

    Das könnte auch ein Grund sein, da hast Du recht.

    Der Bully ist nämlich total "verbaut", kurz- und breitbeinig, bullig, Stummelschwänzchen, wenn er läuft, kommt er daher gewatschelt wie ein Bulldozer, obwohl er noch "jung" ist (3 J). :verzweifelt:

    Er tut mir leid...

    Vielleicht ist er auch einfach von Geschirr/Halsband genervt und nutzt das Rumstehen vom Halter, um das loszuwerden? :denker: Das hat das Terriertier hier anfangs oft gemacht, Geschirr ist Sch..., also versucht, das irgendwie abzurubbeln.

    Ja, das könnte durchaus sein.

    Lassen wir das, vielleicht kann ich die Besitzerin bei Gelegenheit mal fragen.

    Rocky wälzt sich oft, am liebsten in frischem warmen Gras oder auf dem Wohnzimmerteppich. Mir macht er dabei immer einen sehr wohligen Eindruck; mir erschließt sich auch nicht, wie auf dem Rücken wälzen in irgendeiner Form die Atmung (verbessernd) beeinflussen sollte.

    Ja, so kenne ich das auch. Das tun meine eigenen Hunde ebenfalls.

    Aber was dieser Bully tut, verstehe ich nicht... er schmeisst sich einfach zu Boden und dreht sich auf den Rücken, sobald sein Frauchen stehen bleibt. Ich würde mich dann auch nicht getrauen, ihm den Bauch zu kraulen, weil ich ihn einfach nicht einschätzen kann, wieso er das tut. "Wohliges Wälzen" sieht für mich anders aus, das kennt wohl jeder HH.

    Vielleicht steht er einfach auf Wälzen?

    Es fällt mir eben erst in letzter Zeit auf, früher machte er sowas nie.

    Er nimmt auch keinen Kontakt mit meinen Hunden auf, hat in meinen Augen nichts zu tun mit meinen beiden. Aber eben, nicht nur für andere Hunde, sondern auch für Menschen ist ein Bully kaum lesbar, weil sie kaum Mimik haben und ihre Körpersprache sich total von andern Hunden unterscheidet.

    Ich werde einfach nicht schlau aus ihm... das nächste Mal frage ich mal die Besitzerin, ob er das immer macht. Es wirkt nicht lustvoll oder übermütig, sondern eher zwanghaft.

    Die meisten Hund bekommen in Brustbauchlage bzw. aufrechter Position am besten Luft.

    Ja, das stimmt. :???:

    Dazu kommt mir ein Facebook-Post in den Sinn, bei dem eine Bulldoggen-Besitzerin das Photo ihrer engl. Bulldogge zeigte, die sitzend auf einem Sofa schläft, Kopf an der Rückenlehne aufgestützt.

    Die User und die Besitzerin selber amüsierten sich köstlich über dieses Schlafbild (O-Ton: "Die schläft immer so!") und fanden es "süss..." :wallbash: :wallbash: :wallbash: