Leider muss man ja sagen, dass es für viele Hunde ein Unterschied ist, ob sie 1 oder 5 jährig sind und mit BOAS rumrennen.
Mit BOAS rennen sie genau eben NICHT mehr rum... aber ich weiss schon, was Du meinst.
Das stelle ich auch fest, dass viele Plattnasen-Besitzer behaupten, dass ihre Hunde üüüüberhaupt nicht eingeschränkt seien und völlig wilde Hummeln seien. Wenn ich dann nachfrage, wie alt die denn seien, reden sie in 9 von 10 Fällen immer von jungen Hunden, 1-jährig bis max. 2.
Die wirklich schlimmen Probleme mit BOAS bauen sich aber erst im Laufe der Jahre auf mit zunehmendem Alter (ausser diejenigen, die schon als Welpe eine eingedrückte Negativ-Nase haben, die Extremfälle ).
Ich muss das leider hautnah miterleben bei einer Nachbarin mit ihrem Frenchie-Rüden (4 J). Er stellt eine Extremform dar von vorne bis hinten... extrem kurzatmig, röchelt dauernd und hat bereits jetzt bei 10 Grad Atemnot, einen viereckigen, gedrungenen Körperbau wie ein Panzer, kann kaum laufen vor lauter MuskelnFett, keine Rute, bzw. irgendeine Art von Stummelknorpel, den man kaum sieht.
Der Hund tut mir unglaublich leid... grad kürzlich "musste" ich mit ihm ein Stück des Weges laufen, weil wir uns unterwegs zufällig begegneten. Ich war einmal mehr völlig schockiert von diesem Elend, durfte aber nichts sagen...
Bongo hat Angst vor ihm, weil er nicht weiss, wie er dieses seltsame Geschöpf einordnen soll.