Beiträge von Morelka

    Leider muss man ja sagen, dass es für viele Hunde ein Unterschied ist, ob sie 1 oder 5 jährig sind und mit BOAS rumrennen.

    Mit BOAS rennen sie genau eben NICHT mehr rum... :flushed_face: aber ich weiss schon, was Du meinst.

    Das stelle ich auch fest, dass viele Plattnasen-Besitzer behaupten, dass ihre Hunde üüüüberhaupt nicht eingeschränkt seien und völlig wilde Hummeln seien. Wenn ich dann nachfrage, wie alt die denn seien, reden sie in 9 von 10 Fällen immer von jungen Hunden, 1-jährig bis max. 2.


    Die wirklich schlimmen Probleme mit BOAS bauen sich aber erst im Laufe der Jahre auf mit zunehmendem Alter (ausser diejenigen, die schon als Welpe eine eingedrückte Negativ-Nase haben, die Extremfälle :face_screaming_in_fear: ).

    Ich muss das leider hautnah miterleben bei einer Nachbarin mit ihrem Frenchie-Rüden (4 J). Er stellt eine Extremform dar von vorne bis hinten... extrem kurzatmig, röchelt dauernd und hat bereits jetzt bei 10 Grad Atemnot, einen viereckigen, gedrungenen Körperbau wie ein Panzer, kann kaum laufen vor lauter MuskelnFett, keine Rute, bzw. irgendeine Art von Stummelknorpel, den man kaum sieht.

    Der Hund tut mir unglaublich leid... :weary_face: grad kürzlich "musste" ich mit ihm ein Stück des Weges laufen, weil wir uns unterwegs zufällig begegneten. Ich war einmal mehr völlig schockiert von diesem Elend, durfte aber nichts sagen... :loudly_crying_face: Bongo hat Angst vor ihm, weil er nicht weiss, wie er dieses seltsame Geschöpf einordnen soll.

    Bei Deiner Beschreibung musste ich sofort an meinen Bongo denken, auch ein Mobbing-Opfer und ein sanftes Geschöpf, der sogar mich ständig unterwürfig fragt, ob auch wirklich alles richtig sei, was er tut. Er ist ängstlich darum bemüht, um Himmels willen blooooss keinen Fehler zu machen.

    Er wiegt zwar nur 3,5 kg, aber sein Gemüt ist dasselbe wie bei Deinem Riesenbaby. Er kam übrigens erst mit 9 Jahren zu mir und lebt seit Mai 2020 bei mir.

    Ich habe ihm als erstes beigebracht, dass er sich hinter meinen Beinen in Sicherheit bringen darf und dass ich ihn dort beschütze. Im Laufe der Monate wuchs sein Vertrauen zu mir und sein Selbstbewusstsein, aber natürlich wird aus ihm kein selbstbewusster Macho mehr. Ich halte ihn fern von grösseren Hunderudeln, weil ihn das völlig überfordert.

    Deshalb schliesse ich mich den andern an... ja, gib Deinem Riesen-Baby Schutz und Sicherheit und zeige ihm, dass Du stressige Situationen für ihn regeln kannst. Dann wird auch sein Vertrauen und Selbstbewusstsein wachsen.

    Ich dachte, man kommt aus dem Hanggarten nicht raus. Egal, ich hab's einfach nicht gecheckt, alles gut.

    Ja, so habe ich das aber auch verstanden. Die Rampe/Brücke ersetzt die steile Eingangstreppe, aber ich glaube, runter zur Strasse gibt es dann nochmals eine Treppe... :???:

    Jedenfalls ist es toll, wie sich die Leute ins Zeug gelegt haben, um für Mäuschen alles umzubauen. :bindafür:

    und es auch mit Maulkorb zu gefährlich ist für alle.

    Ach und auf welcher Aussage genau beruht diese Annahme?

    Wir wissen doch gar nicht was passiert ist.

    Ja der ist gross und schwer, aber das sind andere Hunde seiner Gewichtsklasse auch. Dann dürfte keiner mehr Gassi gehen mit einem Hund der > 50 kg wiegt.

    Mit "alle" meine ich sowohl andere Hunde wie auch die Menschen, die hinten an der Leine hängen. Die Frau jedenfalls ist ganz bestimmt nicht in der Lage, den Koloss (der ist nicht nur Ü50, sondern wiegt um die 70 - 80 kg wurde mal gesagt) in Schach zu halten.

    Und ja, ich finde es immer bedenklich, wenn Menschen mit zu grossen/schweren Hunden laufen gehen. Da hilft alles "Leinentraining" nichts mehr, wenn ein Gross-Hund in einer Sekunde der Unaufmerksamkeit des Halters einfach durchdreht und losbrettert (was man nie ausschliessen kann, auch nicht beim best erzogenen Hund).

    Meine Morelka wurde vor einigen Jahren von einem Bouvier überrannt und unter sich begraben. Das Frauchen war völlig hilflos und konnte nichts ausrichten gegen dieses "Ungetüm", der doch sonst immer so brav und in der Hundeschule "Klassenbester" sei.

    PS. Meiner Morelka geschah nichts, sie war nur empört über den Überfall dieses Fellbergs!

    Oder meintest du das jetzt so, dass der Hund dann nur noch in den Garten geht und nicht mehr draußen spazieren? Dann würde die Rampe natürlich helfen. Ich hatte aber schon gedacht, dass sie auch mit Mäuschen spazieren gehen... hm... :denker:

    Ich vermute, dass sie früher oder später nicht mehr mit Mäuschen spazieren gehen, weil seine Mobilität zu stark eingeschränkt ist und es auch mit Maulkorb zu gefährlich ist für alle.
    Dann geht er halt nur noch über die Rampe in den Garten, immer noch schöner als sein Leben in einem Käfig zu verbringen wie in den ersten 6 Jahren.

    Am Anfang redeten sie von einer "Brücke", ich verstand das so, dass diese Brücke direkt rüber in den ausgeebneten Gartenbereich führen soll. Ich glaube, diese rutschige Rampe war nur eine Übergangslösung, bis die Brücke definitiv fertig ist.

    Und dann immer mit dem dummen Spruch der TH Leiterin, dass der nur Liebe braucht.

    Ja, das fand ich auch reichlich naiv und sie selber total übergriffig mit dieser ständigen Abknutscherei und Schnauzenküssen.

    Soviel ich verstanden habe, war das aber nicht die TH-Leiterin, sondern die Pflegerin, welche für Mäuschen zuständig war.


    Viel mehr noch hat mich die alte Bulldogge (Rocky?) bei den Leuten mit Cooper entsetzt... was für ein armer Hund!! Wollen die einfach zuschauen, wie er langsam erstickt?

    Schon alleine beim Liegen muss der gewaltig pumpen, um noch irgendwie an Sauerstoff zu kommen. Der Brustkorb ist richtig überdehnt, soweit es nur geht und mit dem Bauch pumpt er mühsam nach Luft, einfach schrecklich!!! :shocked:

    Die Leute erwähnen nur, dass er halt "alt" sei, haben aber offenbar keine Ahnung von der ständigen Luftnot des Hundes. Der müsste entweder operiert werden, falls möglich, oder dann halt erlöst werden, bevor er erstickt oder an Herzversagen stirbt. Mir tut dieser Hund schrecklich leid! :(

    Ich mag jetzt nicht 129 Seiten durchlesen, aber hat jemand ein Fairphone und kann von Erfahrungen berichten? Das wäre immerhin reparierbar und nachhaltig.

    Fairphone

    Ich habe seit Jahren Samsung-Geräte und war bisher ziemlich zufrieden. Aber sie veralten halt auch rel. rasch. Mein jetziges Samsung Galaxy A5 ist inzwischen 5 Jahre alt und pfeift auf dem letzten Loch.

    Ich plane deshalb, mir ein Fairphone zu kaufen und hoffe, dass jemand Erfahrungen hat damit (natürlich auch wieder mit Android).

    Wahnsinn… wird wohl grad der große Labbi Ausverkauf gestartet oder wie? Die Anzeige ist ein paar über der von dir Valez

    “…Bedauerlicherweise ist Sie gechipt…”

    Sieht auch wirklich sehr außergewöhnlich aus… :hust:

    https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/labr…917257-134-4709

    Bedauerlicherweise?!

    Ich nehme an, sie hat einen Hormon-Chip, somit kann man (vorläufig) nicht mit ihr züchten. :???: :wallbash: