und ein sieht aus wie ein Appenzeller hat aber längeres Fell.
= Border-Collie tricolor?
und ein sieht aus wie ein Appenzeller hat aber längeres Fell.
= Border-Collie tricolor?
Hundenamen sind Glückssa
Helfstyna Meinst du echt, dass das nichts werden kann? Auch nicht bei ruhigen Menschen in der Pampa? Mit souveränem Zweithund dabei?
Wenn der wirklich so ängstlich und gestresst bleiben sollte, dann wäre ja eine Einschläferung humaner😢
Ich kenne das konkrete Beispiel eines Hundes aus Sibirien, die auch so extrem ängstlich war und sich nicht berühren liess. Anfangs lebte sie in der Pflegestelle nur in einem halboffenen Schrank. Die Leute dachten bereits über Einschläferung nach.
Sie kam dann zu einer Freundin von mir, die damals einen Labrador hatte. Die kleine Dame (damals geschätzte 6 -8 Jahre alt) entwickelte sich immer besser und fasste Vertrauen. Heute ist sie eine muntere Hündin geworden (ein "tiefer gelegter Schäferhund"), die zwar noch vorsichtig ist bei Fremden und sich lieber hinters Sofa verkriecht im Zweifelsfall, aber ansonsten fröhlich und aufgeschlossen in allen Situationen, die sie kennt.
Auch zu mir ist sie sehr zutraulich geworden. Wenn ich an ihre Anfangszeiten denke, dann hätte ich das kaum für möglich gehalten.
Bei Artos bin ich gespannt, wie es weitergeht.
Wer ist Artos? Hab ich was verpasst?
Artos ist ein bildhübscher Kerl und ich bin gespannt wie es mit ihm weitergeht. Die Situation im Park fand ich schon heftig. Maulkorb wäre hier definitv sinnvoll.
Ach so, meinst Du Cooper? Verwirrung pur...
Ich dachte auch an ein Halti, aber das sah irgendwie komisch aus, Schwarz auf Schwarz sieht man halt nicht. Auf jeden Fall hatte sie wirklich Mühe, den Kerl zu bändigen. Das wäre nicht gut rausgekommen, wenn die Familie den Cooper genommen hätte.
Ich frage mich auch, wie es weiter geht mit ihm.
Warum trägt der Cooper keinen MK mehr, wenn er doch so ernst und gefährlich ist?
Kann jemand genauer sehen, wie Cooper gesichert war im Park? Ich habe den Eindruck, der hatte irgendwas um die Schnauze oder sogar im Maul? Eine Maulschlinge?
Auf jeden Fall hatte er eine Leine (von zwei) direkt vorne am Maul, aber weil alles so schwarz war, habe ich nicht gesehen, was das war. Er war auf jeden Fall recht "rigoros" gesichert. So ein "Riesenkalb" kann man ja nicht mit reiner Körperkraft halten...
Labrador ist sicher dabei, sie wurde auch als Labbimix hergegeben.
Ja, das wird oft fast zwingend angegeben... mittelgrosser Hund mit Schlappohren = Labrador . Das glaube ich hier wirklich nicht!
Aber was brackenmässiges, Laufhund u.ä. steckt da viel eher drin. HSH ist natürlich auch oft möglich (wahrscheinlicher als Labrador).
Ich glaube, die Orgas geben sehr gerne Labbi an, damit die Interessenten was damit anfangen können. Labrador kennt fast jeder, und das tönt dann auch so "harmlos" und ansprechend.
Ein schöner Hund auf jeden Fall!
Einen Merle-Labrador oder sowas! Oder war es ein Catahoula Dog?
Ich war platt... die HH lief an meinem Haus vorbei, als ich grad was aus meinem Auto holen wollte. Ich habe ihn also nur kurz gesehen und hoffe, ihn vielleicht nochmals zu sehen.
Ein kleines Update zu Smilla:
Karsivan gebe ich ihr immer ca. eine halbe Stunde vor dem Futter, schön in einem weichen Guteli versteckt. Das klappt problemlos.
Sie erholt sich gut, kann schon wieder flink die Treppen hochflitzen wie ein Wiesel (runter hopsen lasse ich sie sowieso nie, sondern trage sie). Auf den Spaziergängen ist sie erstaunlich munter und gut gelaunt. Natürlich merke ich ihr die Gang-Unsicherheiten an, auch die Kopf-Schiefstellung ist sichtbar. Aber alle Symptome sind wirklich nur milde ausgeprägt, wer nicht gut hinschaut, bemerkt auf den ersten Blick nichts. Erst wenn sie schwankt beim Schütteln oder sie torkelt wie eine Betrunkene, fällt auf, dass da was nicht stimmt.
Alles in allem bin ich sehr glücklich mit dem Verlauf und hoffe, dass es zu keinen Verschlechterungen kommt.
Einen Schapendoes-Rüden, den meine Hunde schon kennen.
Smilla begann sofort, ihn anzuflirten, stellte sich provozierend mit dem Hintereil wackelnd vor ihn hin und umschmeichelte ihn ständig. Der grosse Kerl wusste gar nicht, wie ihm geschah, denn sobald er einen Schritt auf sie zu machte, schrie sie ihn an, "Pass doch auf, Du Trampel, tritt mir nicht auf die Füsse!"
Wenn er wieder brav stehen blieb, strich sie ihm weiter um den Bart und forderte ihn zu einem Spiel auf. Was für ein raffiniertes, kokettes Weibsbild!
Bongo machte wie üblich weite Bögen um den Hund, knurrte leise und warf mir immer wieder unsichere Blicke zu "Gell, Du passt auf mich auf!" Schliesslich versteckte er sich hinter meinen Beinen und beobachtete das alberne Getue von Smilla und dem Rüden.
Auch dir danke für die Aufmunterung❤ Luna hat wirklich schon Fortschritte gemacht. Ich liebe es vor allem, wenn sie mich total konzentriert anschaut z.B. wenn wir zu Hause etwas üben. Oder wenn sie aus Freude auf ihren gefüllten Kong wie der Blitz in ihre Box stürzt😊
Das tönt ja schon gut, sie ist also wirklich zur Zusammenarbeit bereit und muss nur noch richtig angeleitet werden.
Hast Du gesehen, dass ich Dir in meinem Beitrag den Link zu Zeigen und Benennen gegeben habe?
Wenn in einem Text ein Viereck mit schrägem Pfeil nach oben rechts auftaucht, dann kannst Du den anklicken und kommst zur erwähnten Seite.
Viel Erfolg!