Vorhin hatten wir tatsächlich eine Begegnung mit dem schwarzen russischen Terrier, den ich letztes Jahr als Welpe zum ersten Mal sah. Da ich diesem Hund danach nie mehr begegnete, dachte ich, dass ihn die Leute nicht mehr hätten. Ich hatte mich sowieso gewundert, wieso sich ein älteres Ehepaar (im Rentner-Alter) ausgerechnet einen russischen Terrier anschafft, bzw. welcher Züchter denen solch einen Hund verkauft hatte. 
Der HH fuhr auf einem E-Roller und liess den Terrier neben sich her traben. Ausserdem trug er noch ein Halti. Dieser Hund kann höchstens 1 Jahr alt sein, also ganz bestimmt noch viel zu jung, um bereits neben einem E-Roller hertraben zu müssen.
Ich weiss nicht, wo die Leute wohnen und wie lange die Strecke war, die er machte.
Ich wich natürlich wohlweislich aus mit meinen Zwergen und liess die beiden vorbeitraben. Im Dorf bin ich ihnen noch nie begegnet, und ich hoffe, dass das jetzt nicht häufiger vorkommt.
Ich finde den Hund wunderschön, aber von nahem möchte ich dem nicht begegnen mit meinen Zwergen (die zum Glück nicht kläffen). Ich glaube nicht, dass seine Besitzer in der Lage sind, den Hund zu halten.
Edit: Ich habe in meinen eigenen Beiträgen nochmals nachgelesen, es ist doch länger her, als ich den Welpen sah. Das war im Oktober 2020, deshalb muss der Hund jetzt gut 1.5 Jahre alt sein, wird im Sommer zweijährig. Ok, dann sollte er körperlich in der Lage sein, längere Trabstrecken am E-Roller zu schaffen, obwohl russ. Terrier wirklich sehr spätreif sind.