Beiträge von Morelka

    Ich bin im Moment arg eingeschränkt bei meinen Hunde-Spaziergängen, weil ich mir am Mittwoch eine heftige Bänderzerrung im linken Knöchel zugezogen habe. Das heisst, ich kann nur mühsam humpeln an einem Stock.

    Für jedes Spazi packe ich die Hunde ins Auto, fahre irgendwo aufs Feld oder in den Wald, lasse sie laufen und humple dabei halt so ein paar Meter hin und her auf möglichst ebener Strasse.

    Heute war ich genau so unterwegs, trug Smilla (humpelt dreibeinig im Moment, sie passt sich mir an...), meinen Stock, einen Kotbeutel und die Leine. Von hinten kamen zwei Leute mit einem Hund an der Leine strammen Schrittes... ich war sozusagen handlungsunfähig, hätte natürlich notfalls einfach alles auf den Boden geschmissen, aber ich probierte es einfach aus:

    - Kotbeutel in den Robidog

    - Smilla auf den Boden, "Hier bleiben!"

    - Bongo zu mir rufen: "Waaaarte"

    Die Leute marschierten an uns vorbei, meine Hunde gaben keinen Muckser von sich, der andere Hund an der Leine auch nicht, alles ganz easy... hach, was war ich wieder mal stolz auf meine Zwerge, die sich bei Fremdhunden soooo gut benehmen!

    Sie erfüllen das Klischee des nervigen, kläffenden Chis üüüberhaupt nicht, was viele Leute immer wieder zum Staunen bringt. :gut:

    Soooo mein Embark Test hat die Rückreise angetreten...

    Ich bin schon so gespannt...

    Wollt ihr schon mal ein bisschen raten? Knapp 15kg und ca 48cm hoch...

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0318 by Greycie Stelli, auf Flickr

    Huch, was ist die süüüüsssss!!!! :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ich tippe auch auf Border, Spitz, evtl. noch Sheltie

    Ich nehme an, der Welpe ist bereits eingezogen bei Lieschen, denn sie schrieb ja am Anfang, dass er "nächste Woche" kommt... das war Ende März.

    Natürlich wird dieser Welpe zuerst mal noch rel. "frei atmend" sein, ausser er hätte eine Extrem-Minusnase. Das ist ja noch das Fiese dran bei unwissenden Käufern... der Welpe und Junghund ist tatsächlich in der Regel noch ziemlich munter und halbwegs "gut" atmend, wenn man mit alten, erstickenden Plattnasen vergleicht.

    Die volle Problematik taucht erst mit 3 - 4 Jahren auf, dass es auch der ahnungsloseste Besitzer merken muss und wird dann rasch dramatisch.

    Ich mache mir grosse Sorgen um den 4-jährigen Rüden meiner entfernten Nachbarin. Er atmet heftig mit Bauchatmung... ich muss sie wohl oder übel darauf ansprechen, wenn ich sie das nächste Mal sehe.
    Ich treffe sie nur ca. 1-mal pro Monat zufälligerweise oder weniger, kann aber deshalb auch immer dramatischere Verschlimmerungen feststellen. :shocked: :loudly_crying_face:

    Oder ist es dieses spontan und sofort verfügbar?

    Das ist der springende Punkt, davon bin ich überzeugt.


    Die Leute können nicht warten, sobald sie sich dafür entschieden haben, sich einen Hund anzuschaffen. Dann muss das sofort jetzt sein, ausgeschlossen, dass man noch 1 - 2 Jahre wartet auf einen Hund vom seriösen Züchter. :see_no_evil_monkey: Das ist die heutige Konsum-Gesellschaft von "sofort haben will!" :fluchen:

    Ich seh das alles nicht so eng. Da spielt sehr der Faktor Kamera mit

    Die Tatsachen kann man ja nicht wegleugnen... die Kleinhunde (der Yorkie, die beiden TS-Mixe, die drei Dackel) werden völlig übergriffig hochgehoben, rumgetragen, abgeknutscht, beim Essen bedrängt, nicht in Ruhe gelassen, belabert und dauernd begrapscht.

    Das hat nichts mit Kameraführung zu tun, sondern das ist die Art ihres Umgangs mit den Hunden, völlig empathie- und ahnungslos. Da werden überhaupt keine Bedürfnisse der Hunde nach Ruhe und Respekt beachtet!

    Die machen das sicher nicht nur, weil die Kamera dabei ist, sondern das ist ihre Art, mit den Hunden umzugehen... einfach grauslich! :wallbash: