Beiträge von Morelka

    äh? ich hab da wohl nicht so genau zugehört und ihn einfach für einen Aussi gehalten.


    Aber vllt ist er ein Aussi-Mix? Kann ja durchaus optisch nach einer Rasse kommen, obwohl noch eine oder mehrere Rassen mitgemischt haben.

    Ich habe nochmals den Anfang geschaut, er wird als Mischling bezeichnet, aber nicht näher definiert.

    Ich habe soeben auch die Folge von gestern geschaut, also mit Balou und Bo. Ich fand es recht interessant und aufschlussreich.


    Aber ich habe mich was anderes gefragt: Bei Balou hiess es doch zu Anfang, dass er ein "Mischling" sei, oder? Ich habe beim ersten Anblick gedacht, dass das ein roter Aussie ist. Die sind zwar sehr selten, gibt es aber durchaus.

    Natürlich ist das rel. unwichtig, aber ich finde es immer sehr spannend, verschiedene Rassen oder Mixe zu sehen und versuche aus "sportlichen Gründen", mein Auge dafür zu schulen.


    Liege ich völlig falsch, wenn ich bei Balou einen roten Aussie sehe?

    Ich muss mal den Anfang nochmals schauen, was da genau gesagt wird und woher er kommt. Eigentlich würde auch das Verhalten und seine Schwierigkeiten zum Aussie passen.

    Sie ist jung und ich muss mal schauen, wer sie ausgebildet hat.

    Dann hat sie wohl Lehrgänge bei einem Trainer "alter Schule" gemacht.

    In der Hunde-Erziehung gilt leider die Annahme nicht, dass man mit "50 Jahre Erfahrung" automatisch ein guter Trainer und Ausbilder ist, weil sich die Forschung in der Verhaltens-Psychologie enorm weiter entwickelt hat.

    Wer da nicht auf der Höhe bleibt und regelmässig Weiterbildungen besucht oder sich durch Lesen von Fachliteratur weiter bildet, bleibt dann ewig in so üblen Machenschaften wie diesem Runterdrücken hängen. :flushed_face:

    In der Stunde vorher bei einer anderen Trainerin wurde das alles abgerufen und kann meiner auch. Er sollte sitzen bleiben während ich mich eine gute Strecke entfernt habe, einmal ist er aufgestanden, da reichte ein Finger hoch (unser Zeichen für Sitz) und ein "na", zack saß er wieder, beim nächsten Mal hat er sich direkt selbst korrigiert und hat sich wieder hingesetzt und dann blieb er einfach sitzen. Er kann das also schon ziemlich gut.

    Dein Hund ist ja offensichtlich sehr lernwillig und kennt diese Kommandos bereits. Deshalb finde ich es auch wie alle andern vorher vollkommen "abstrus", weshalb die Trainerin plötzlich mit irgendwelche uralten Gamellen kommt und Methoden anwenden will, die vielleicht mal vor 50 Jahren üblich waren.


    Wie alt ist die Trainerin, bzw. von wem wurde sie ursprünglich mal ausgebildet?

    Ich behaupte mal, dass sie entweder schon vor seeeehr langer Zeit eine Trainer-Ausbildung gemacht hat oder bei einem Trainer alter Schule war.


    Wenn ich auf Trainer-HPs herumstöbere, schaue ich mir immer als erstes die Ausbildung und Lehrgänge an, welche sie/er vorweisen kann. Das gibt einem dann halbwegs ein Bild davon, welche Methoden und Philosophien da zur Anwendung kommen.


    Aber ganz kurz zu Deiner Eingangs-Frage: Ergreife bitte die Flucht vor dieser "Trainerin!"

    Stimmt das habe ich voll und ganz vergessen zu erwähnen.
    Ja ich wohne im 3OG

    Aber nein eine in der Umgangssprache -Fußhupe- kommt nicht für mich in Frage.. Aber nein ich bin nicht mehr auf groß eingeschlossen ein Mittelgroßer Hund tut es auch. Aber sollte schon +30 vlt eher +40cm Schulterhöhe haben

    Eben, das wollte ich wieder mal in den Raum werfen, da jetzt offenbar sämtliche Rasse-Vorschläge und -Diskussionen die Tatsache völlig ausser Acht lassen, dass Du im 3. OG ohne Lift wohnst, zudem anscheinend unter dem Dach(?), wo es im Sommer sehr heiss wird. Stimmt das immer noch?

    Gehen Deine Überlegungen noch immer dahin, dass Du JETZT demnächst einen Hund in Deine Dachwohnung samt 3 Wohnungskatzen möchtest?


    Falls ich falsch liege und Du erst bei theoretischen Überlegungen bist und eine Hunde-Anschaffung erst planst, wenn Du eine neue Wohnung im EG (und möglichst noch mit Garten) gefunden hast, dann entschuldige bitte.


    Falls Du doch nach wie vor derart ungünstig (für Hundehaltung) wohnst, dann vergiss alle diese Rasse-Vorschläge! Das entwickelt sich zur Qual für Dich, den Hund und die 3 Katzen.

    Das ist doch inzwischen komplett überholt, ein 9 Monate alter Hund darf problemlos in vernünftigem Tempo Treppen laufen

    Aber nicht mehrmals täglich 3 Stockwerke hoch und wieder runter! :face_screaming_in_fear: Da sind die Gelenkprobleme schon im Voraus unumweichlich... für solch eine Wohnsituation (ohne Lift?) sind weder Berner noch Golden geeignet.
    Da solltest Du Dir eine kleine Rasse aussuchen, die Du in jedem Alter noch rauf und runter tragen kannst. Dazu möglichst keine Jagdhund-Rasse, damit die Katzen-Gewöhnung etwas einfacher sein wird.