Beiträge von Morelka

    Das Bellfor hat hier den Druck etwas reduziert.

    Die Hunde kommen damit auch aus, aber: ich nicht.

    Bin kurz davor es zu verschenken, mir macht der Geruch schon fast Übelkeit...

    Ich mache damit auch sehr gute Erfahrungen... aber das riecht man doch kaum. :ka:

    Für mich riecht es einfach ein bisschen wie "nasser Hund", aber nicht penetrant, auf jeden Fall bei weitem nicht so eklig oder chemisch wie die meisten anderen Insekten-Sprays, die ich kenne.

    Ich hab ja kaum Erfahrung mit Pferden, aber Freunde haben ein ehemaliges Kutschpferd, das niemand fährt, und ich dachte, das könnte Spaß machen.

    Einfach nur mal so "spasseshalber" ein Pferd einspannen und losfahren, ist ein no-go, erst recht mit wenig Pferde-Erfahrung!


    Wie schon gesagt wurde, kann das enorm gefährlich sein. Kutschunfälle sind meist mit schweren Verletzungen (mit Todesfolge) für Pferd und Fahrer/Begleiter verbunden.

    Deshalb ist es sehr wichtig, dass nur gut ausgebildete Personen mit Pferdeverstand wirklich auch verantwortungsvoll und pferdeschonend fahren.

    Bitte achte darauf, dass Du wirklich einen seriösen Ausbilder findest, der nach Achenbach fährt.

    Und auch hat der DSH nicht mehr Hüftprobleme als vergleichbare Rassen - er gehört nur zu den Rassen, bei denen als erste auf HD in der Zucht getestet und entsprechend Rücksicht genommen wurde.

    Ich dachte immer, dass die häufigen Hüftprobleme beim DSH mit dem Zuchtziel der "stärkeren Winkelung", bzw. abfallender Kruppe zu tun hat.

    So viel ich weiss, kam keiner der anderen Zuchtverbände auf so eine bescheuerte Idee, nur beim DSH wurde/wird die schräge Kruppe als Zuchtziel verfolgt mit allen gesundheitlichen Folgen.

    Ich habe jetzt das getan was man früher ( 1970?) machte - Öl drauf.

    also ganz normales Speiseöl.

    Jetzt wollte ich grad vorschlagen, Hämorrhoiden-Salbe drauf zu tun, die Lidocain enthält. Die besänftigt und betäubt ein wenig lokal, ist heilend.

    Ich habe soeben eine alte Folge von HundKatzeMaus geguckt (lief gestern Nachmittag). Da wurde die Geschichte einer Bundeswehr-Soldatin gezeigt mit einer posttraumatischen Belastungsstörung, die einen Herder hatte, ca 8 Jahre alt.

    Meine Güte, was war das für ein lieber, menschenfreundlicher Hund, der geduldig alles über sich ergehen liess, weil er eine Orthese brauchte. Er hat Cushing und dadurch bedingt Erschlaffung/Lähmung des linken Vorderbeins. Er war extrem durchtrittig und konnte kaum noch laufen.Da hatte ich zum ersten Mal bei solch einem Hundetyp Herzchen in den Augen. :smiling_face_with_hearts:

    Seine Besitzerin machte gar nicht so viel mit ihm, er war einfach immer dabei, auch im Büro, und holte sie immer wieder aus ihren Krisen und Panik-Attacken heraus.
    Die beiden waren ein richtig entzückendes, herzerwärmendes Team. Ich hoffe, dass sie noch einige gemeinsame Jahre vor sich haben... das gibt ein Drama, wenn dieser Hund stirbt.

    Es tut mir sehr leid um Deine Hündin, ich hoffe, dass Du heute noch in eine Tierklinik fährst mit ihr.

    Ist es Dir bewusst, dass diese Rasse-Kombination mit 8 Jahren schon seeeeehr betagt ist? So schwere Rassen neigen sehr häufig (fast immer) zu schwersten Gelenkschäden und grossen Schmerzen im Alter, ihre Lebenszeit ist daher ziemlich begrenzt.

    Deshalb muss eine rigorose, gut verträgliche Schmerz-Medikation gefunden werden, welche ihr noch etwas Lebensqualität verschaffen kann. Aber das muss von Spezialisten untersucht und behandelt werden.

    Viel Glück und alles Gute!

    Ist denn Heilerde ratsam und wenn ja,wann hilft es,ab wieviel Anwendungen?

    Je nachdem, wann Du die Heilerde gibst, hebt diese sogar die Wirkung der Schmerzmittel auf, wirkt also kontra-produktiv.

    Die Heilerde kann zwar das Magenbrennen lindern, verhindert jedoch, dass die Schmerzmedikamente durch die Schleimhäute ins Blut gelangen können, somit KEINE Schmerzlinderung.

    Es hilft nichts, Du musst notfallmässig in eine Tierklinik fahren, um Deiner Hündin zu helfen. Bei solch eindeutigen, starken Schmerzen darfst Du nicht länger warten!!!

    Meine beiden Buben werden entweder als "Ääääh, sind das Papillons?" angesehen oder einfach "Was ist DAS denn für eine Rasse?"

    Ganz selten nur werden sie als Langhaar-Chihuahuas erkannt.

    Wenn ich dann erkläre, dass das Langhaar-Chihuahuas sind, werde ich ungläubig und fragend angeschaut.

    In Gesprächen mit den Fragenden merke ich dann immer wieder, dass Chihuahuas als

    - winzig klein und kurzhaarig

    - riesiger, runder Apfelkopf mit Glubschaugen

    - hektische Kläffer

    - bissig

    in den Köpfen abgespeichert sind.

    Meine Buben entsprechen halt absolut nicht diesem Klischee, weil 3.5 kg schwer (ok, Taqui neigt sich stark den 4 kg zu... :ka: ), langhaarig und nette, ruhige Hunde sind, die sich "sogar" streicheln lassen und so gut wie gar nie kläffen, nicht einmal bei Besuch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mal ne ganz verwegene Frage - das klingt ja, als würde es eine ganze Menge Getier abhalten. Könnte das auch Bienen/Wespen abschrecken? (Frage für das Allergiemäuschen)

    Das glaube ich nicht, denn das ist eine völlig andere Motivation, wenn Bienen oder Wespen stechen würden.

    Zecken, Flöhe, Milben, Mücken, etc. wollen Blut saugen, damit sie danach genügend Eiweiss intus haben, um Eier zu produzieren und sich fort zu pflanzen.

    Bienen und Wespen stechen nur im äussersten Notfall als Gegenwehr, wenn sie aufgeschreckt, bedrängt werden oder wenn ein Hund direkt in der Nähe ihres Nestes herum schnüffelt. Ausserdem benützen sie fürs Stechen einen Stachel am Hinterteil und nehmen dabei kein Blut in sich auf. Sie wollen sich ja wehren, nicht Blut saugen.

    Daher können alle repellierenden Mittel keinen Einfluss auf etwaige Bienen- oder Wespenangriffe haben.

    Ich hätte da nen komplett anderen Schlag Menschen gesehen. Jemanden mit mehr Hundeerfahrung ( oder zumindest Schäferhund Erfahrung), jemand der nicht so verherzt an die Sache rangeht, der insgesamt so wirkt als wüsste er/sie was er da tut, oder als würde zumindest der Typ Hund passen können.

    Ich stimme Dir in allen Punkten zu.

    Warten wir mal ab, wie es weiter geht, vielleicht kriegen sie dank guter Unterstützung die Kurve doch noch irgendwie...