Beiträge von Morelka

    Meine Nachbarn haben auch so eine Hunde-Toilette eingerichtet, das funktioniert sehr gut. Aber natürlich nicht so ein mini-kleines Ecklein, sondern einfach den untersten Bereich des Gartens, den sie vorgängig speziell abtrennten.

    Die beiden Aussies (erst der Rüde, jetzt 1.5 Jahre alt, danach eine Hündin, 6 Mt.) haben sofort begriffen, wo sie ihr Geschäft erledigen sollen. Somit bleibt der Rest des Gartens sauber und alle können bedenkenlos auch barfuss durch den Rasen rennen.

    Ich finde solche klar defininierten Bereiche als Hunde-Klo etwas sehr Sinnvolles, nur halt falsch (viel zu klein) umgesetzt in den gezeigten Beispielen.

    Hedi hat mit 2 Jahren damit angefangen. In der Hinsicht ist er noch besser dran als Hedi.

    Sind Hedi und Rosie in Deiner Signatur ein und derselbe Hund? Somit wäre Hedi/Rosie bereits 12 Jahre alt?
    Ich finde es auch extrem, wie dieser Hund im Video hechelt, ich kenne das von meinem Nachbars-Hund. :pleading_face:

    Edit: Nein, ich habe unterdessen herausgefunden, dass Rosie keine FB ist, nachdem ich im Pfoto-Thread nachgelesen habe. Wie alt ist Hedi denn? Ist sie Dein dritter Hund?

    Was hast du für Rassen? Ich kann das auf dem Foto nicht erkennen

    Ja, das würde mich auch interessieren.

    Ich finde es furchtbar nervig, dass in den meisten Threads nur in Abkürzungen geredet wird, wenn es um eine Hunderasse geht. Ich fände es schön, wenn man einfach mind. einmal schreibt, von welcher Rasse Ihr redet.

    Was soll ein AH sein, wenn ich auf dem Avatar einfach nur einen Münsterländer (klein oder gross ist nicht deutlich ersichtlich, wohl eher klein) sehe?

    Ansonsten finde ich das Vorgehen dieser Trainerin auch sehr übergriffig, die war wohl nur auf Kundenfang aus.

    für gute und wissenschaftliche Infos bin ich immer dankbar

    Hier findest Du wissenschaftliche, ausführliche Informationen über BOS sowie eine Beschreibung von allenfalls notwendigen Operationen inkl. Bildern.

    Ein besonders wichtiger Text-Abschnitt aus dieser oben genannten Dokumentation:

    Zitat

    Das Tückische am Brachycephalen Obstruktiven Syndrom ist, dass es im Laufe des Lebens des Patienten immer schlimmer wird. Wenn ein Welpe im Alter von 8 Wochen leichte Nebengeräusche bei der Atmung zeigt, so „verwachsen“ diese sich nicht, sondern werden im Gegenteil mit zunehmendem Alter stetig schlimmer. Das Gewebe, das den Luftstrom behindert, leidet unter der permanenten Irritation. Es wird dicker und fester. So entsteht letztendlich ein Teufelskreis. Episoden von starker Atemnot, wie sie bei Aufregung, Belastung, Stress auftreten können, fügen dem Gewebe bleibenden Schaden zu.