Beiträge von Morelka

    Trenne Katzen und Welpe räumlich durch Tür-Absperrgitter, Achtung, Katzen können sich in der Regel durch die Stäbe hindurch quetschen. Aber erfahrungsgemäss merken die Katzen rasch, dass sie hinter diesem Gitter Ruhe habe vor dem wilden Welpen und bleiben freiwillig dahinter.

    Ein Welpe sollte sowieso nicht gleich von Anfang an einfach das ganze Haus/Wohnung zur Verfügung haben, sondern in der ersten Zeit räumlich begrenzt werden. Dann ist es einfacher für die Stubenreinheit und um Ruhe reinzubringen.

    Da ich ziemlich sicher demnächst in eine Wohnung im 3. Stock (mit Lift) umziehen werde, befasse ich mich mit dem Gedanken, ob es möglich ist, meinen Hunden ein WC auf dem Balkon anzubieten.
    Natürlich soll das nicht als Ersatz für Gassigänge gedacht sein, sondern nur für ein "schnelles Pipi" am frühen Morgen oder abends noch kurz vor dem Schlafengehen genutzt werden.

    Meine beiden 3-kg Hunde produzieren natürlich nicht literweise Urin, sondern ihre Pipis fallen recht klein aus.

    Ich habe gesehen, dass es sogar spezielle Hunde-WCs gibt. Ausserdem habe ich einen Test-Bericht gefunden, aber offenbar ist der Test-Sieger bereits nicht mehr erhältlich. :frowning_face:

    Hat jemand Erfahrung damit, seinen Hunden eine Pipi-Möglichkeit auf dem Balkon anzubieten? Was gibt es da für Möglichkeiten, was sind die Stolperfallen dabei? Akzeptieren die Hunde überhaupt sowas? Meine beiden Hunde sind schon alt. Es geht also nicht darum, einen Welpen von klein auf daran zu gewöhnen.

    Danke für Euren Input.

    Morelka wie war es denn gestern bei den Besichtigungen? 😃

    Das waren zwei krasse Gegensätze:

    Die erste Wohnung war schrecklich, im Tiefparterre, also etwas tiefer als der Boden. Es war ein ehemaliges Postbüro. Zwar wunderschön ländlich gelegen, aber die Tür mündet direkt auf den Vorplatz, Trottoir. Da habe ich mich gar nicht beworben, obwohl die Hunde kein Problem gewesen wären.

    Die zweite ist genial, die werde ich wohl auch nehmen, denn da werden Senioren bevorzugt, wie mir mitgeteilt wurde. Die Hunde sind kein Problem, solange es nicht grad zwei Pitbulls sind und solange sie nicht alleine in der Wohnung bleiben (und bellen) müssen.
    Es ist zwar im 3. Stock, aber mit wundervoller Aussicht, direkt im Nachbarsdorf, mit schönem Balkon und einem tollen Grundriss der Wohnung. Ich habe sogar einen "Hauswirtschafts-Raum" mit Waschturm und genügend Platz für Wäschekörbe, Bügelbrett, zusätzlichem Tiefkühler oder was immer ich noch reinstellen will.
    Der Haken bei der ganzen Sache ist halt der Preis... :dizzy_face: mit dem Einstellenhallen-Platz kommt das alles halt schon sehr teuer. Das Haus habe ich ja noch nicht verkauft, d.h. ich muss die Miete mehr oder weniger von meinem Ersparten zahlen. :hushed_face:

    Den Einzugs-Termin darf ich wählen wie es am besten passt mit dem Verkauf des Hauses. Ich gehe heute Abend noch ein Loft anschauen, aber meine Entscheidung ist eigentlich gefallen...

    Heute erhielt ich grad noch eine Absage für eine weitere, sehr günstige Wohnung: "Nach meinen Erfahrungen mit Hunden vermiete ich nicht an Hundehalter."

    Ich hatte mir die Wohnungssuche tatsächlich viel einfacher vorgestellt, da ich seit 20 Jahren keine Wohnung mehr suchen musste...

    Morelka und wenn du eine kleine Wohnung kaufst?

    Käme das in Frage?

    Ja, da habe ich lange hin- und herüberlegt, Berechnungen angestellt und mit Familie und Freunden diskutiert. Ich kam zum Schluss, dass ich mit einer Mietwohnung flexibler wäre, auch finanziell, und ich mich eigentlich im Alter gar nicht mehr mit einer Immobilie (im wahrsten Sinne des Wortes) belasten möchte. Wenn es mir nicht mehr gefällt, ziehe ich einfach nochmals um.

    Ich habe momentan aber gleich zwei tolle Wohnungen in Aussicht, bei denen das Thema Hunde kein Problem ist... morgen Nachmittag gehe ich zu den Besichtigungen und dann hoffentlich gleich zu einer Entscheidung! :woozy_face:

    Ich habe leider auch grad eine Enttäuschung erlebt, bei der ich ziemlich sicher bin, dass die Hunde der Grund waren für eine Absage.

    Im Inserat stand ausdrücklich "Haustiere erlaubt", ich schrieb in der Bewerbung, dass ich zwei alte, ruhige Chihuahuas hätte und schickte vermutlich als allererste das Formular an die Verwaltung. Zumindest bei der Besichtigung war ich die erste laut jetziger Mieterin. Die Wohnung wäre ideal gewesen, Parterre, mit einer riesigen Terrasse direkt nach draussen ins Grüne. Zudem erst 6 Jahre, alles top-modern.

    Ich freute mich schon auf die Wohnung und begann bereits, sie in Gedanken einzurichten... umso grösser war dann die Enttäuschung, als die Absage kam ("bereits anderweitig vermietet"). Ich überlegte zuerst, ob ich nach den Gründen fragen sollte, aber ich liess es dann bleiben, weil es ja doch nichts geändert hätte. Die hätten mich mit irgendwelchen Floskeln abgespeist (viele gleichwertige Bewerbungen).


    Jetzt muss ich halt weitersuchen, denn ich bin daran, mein Haus zu verkaufen.

    Den hatten wir auch, da hat Hund richtig krass gereizte Haut gekriegt von. Ich wüsste jetzt auch nicht wegen welchem Inhaltsstoff, aber Amigo hat sich zum Teil blutig gekratzt damit.

    Oh je, davon habe ich noch nie gehört, aber jeder Hund reagiert wieder anders. Bei meinen Hunden kommt der Spray nicht auf die Haut, ich spraye diesen nur so "oben drüber."

    Ja, dann hilft vermutlich nur ein genaues Absuchen nach jedem Gassi-Gang.

    weswegen Chemiekeule und Spray mMn schlimmer sind, trägt also nur das Halsband,

    Halsband ist ja auch eine Chemie-Keule, oder meinst Du ein Bernstein-Halsband?

    Der Zecomplete-Spray wirkt nach wie vor gut, ist keine Chemie (habe ich weiter vorne schon beschrieben).