Clicker ist eine gute Idee und wenn die Hündin auf Clicker gut reagiert, kannst Du darauf aufbauen
Guck mal hier Zeigen und Benennen
Ich möchte diesen Hinweis von Joco nochmals hervorholen und betonen, denn ich habe selber sehr gute Erfahrungen gemacht damit.
Zeigen und benennen
Ich hatte auch mal einen Windhund-Mix aus dem Tierschutz mit unbekannter Vorgeschichte, allerdings sehr klein und zart. Sie rastete völlig aus bei Hundebegegnungen, hing andern Hunden auch schon mal an der Kehle. 
Als ich im Forum von Zeigen und Benennen las, machte ich mich mal schlau über diese Methode und begann damit zu trainieren. Anfangs war Vicky dermassen in ihrem Tunnel, dass sie auf meinen "Da kommt ein Hund"-Hinweis nicht reagierte und ihr auch die Gutelis völlig egal waren. Ich dachte zuerst, das wird nie was...
Aber plötzlich liess sie sich eben doch ablenken, schaute kurz auf mich, nahm Gutelis und schrittweise konnte ich sie davon abbringen, bei andern Hunden völlig auszurasten. Nach mehreren Monaten Training trippelte sie unbeeindruckt an andern Hunden vorbei.
Leider konnte ich diese "schöne" Zeit nicht mehr lange geniessen mit ihr, denn sie war schwer herzkrank und ich musste sie einschläfern lassen. 