Beiträge von Morelka

    Die erste Tendenz von dem Arzt dort ist, dass beide Ärzte recht hatten und wenn die Ärztin von gestern sich mehr hätte anzeigen lassen beim Blutbild, hätte sie es wohl auch gesehen.


    Plan ist also Cody in der Klinik nochmal Blut abzunehmen und dann einen Ultraschall zu machen. Wenn der Arzt dann alles sieht was er sehen muss, erspart ihm das die Narkose.

    Vielen Dank für den Zwischenbericht! :bindafür:

    Was genau meinst Du damit, dass "beide Ärzte recht hatten?" Mit welcher Verdachts-Diagnose?

    Dass er viel Luft hat in Magen und Dünndarm sind ja nur Symptome für verschiedene Möglichkeiten, Magendrehung, Darmverschluss, Tumore, Bauchspeichel-Drüse, Fremdkörper, was auch immer. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass in der Klinik endlich die richtigen Massnahmen ergriffen werden.

    Alles Gute!!!

    Ich mache mir auch Sorgen, was denn jetzt mit Cody los ist... in den letzten zwei Tagen konnte der TE eigentlich fleissig und regelmässig schreiben, wie der Status war. Jetzt plötzlich seit 24 Std. kommt nichts mehr, obwohl er online war. :unamused_face:

    Bedeutet das, dass es Cody schlechter geht oder ein sehr negativer Befund rauskam? :frowning_face: Oder dass es im Gegenteil nur eine leichte Verstimmung war und er sich wieder erholt hat? (hoff)

    Auf jeden Fall würde es mich interessieren, wie es Cody geht, denn wir alle haben uns den Kopf zerbrochen und uns die Finger wund geschrieben im Bemühen darum, dass Cody die richtige Behandlung erhält.

    GTR-34 , bitte melde Dich! Wir reissen Dir ganz bestimmt nicht den Kopf ab, sondern möchten nur wissen, wie es Cody geht. :pleading_face:

    Es haben jetzt tatsächlich schon mehrere Leute an Cushing gedacht, aber kann das ein so junger Hund schon haben? 😯

    Ja, ist leider nicht ausgeschlossen bei einem Tumor an der Nebenniere oder Hirnanhang-Drüse. Ich drücke die Daumen, dass eine klare Diagnostik möglich ist, für was auch immer...


    Edit: Der Juckreiz würde übrigens auch zu Cushing passen... :weary_face:

    Ich kenne nur jagende Dalmatiner. So wegen unkompliziert und ohne Jagdtrieb :ka:

    Meine Dalmatiner-Hündin war mein Ersthund, die ich nur mit Hilfe eines Buches ("So erzieht man seinen Hund zum Hausgenossen") erzog. Sie war unkompliziert, gelassen, souverän und jagte nicht, ein Traum von Hund, mit allem und jedem verträglich (Hunde, Katzen, Menschen, Meerschweinchen, egal, was). Auch ihre Kinder hatten ihren souveränen Charakter geerbt.

    Aber das war in den 70er- und 80er-Jahren, vielleicht sind die heutigen Dalmatiner nicht (mehr) so? :frowning_face:

    Hatten wir hier nicht so einen Fall, bei dem zuerst auf Pancreatitis behandelt wurde und hinterher stellte es sich heraus, dass es ein Darmverschluss war? Oder habe ich das in einem andern Forum gelesen? :ka:

    Bei mir würden jedenfalls sämtliche Alarmlampen auf Rot stehen und laut schrillen, denn Pancreatitis/Pancreas-Tumor und Darmverschluss haben einen engen Zusammenhang. Ein Karzinom an der Bauchspeicheldrüse kann zu einem Darmverschluss führen, dann sind die BSD-Werte auch hoch.

    Ich würde nicht mehr lange zögern und abwarten, sondern sofort in die nächste Klinik fahren. Wenn es sich als "harmlos" herausstellt, könnt Ihr erleichtert sein. Wenn es etwas Schwerwiegendes ist, so kann er endlich richtig behandelt werden.

    Alles Gute!