Beiträge von Morelka

    An diejenigen, die Zecomplete so erfolgreich nutzen : gebt ihr noch etwas zusätzlich wie Simparica oder sonst was, oder ist das Zecomplete bereits so wirkungsvoll für sich? Klingt ja schon interessant.

    Ja, ich habe es weiter oben geschrieben, ich benutze noch Frontline-Spray im 4-Wochen-Abstand.

    Aber wie gesagt, das Frontline alleine nützt in meinen Augen wenig bis gar nichts. Ich muss wirklich konsequent täglich vor dem Wald-Spazi beide Hunde einsprayen mit Zecomplete, dann haben wir Ruhe vor Zecken. Es ist schon etwas mühsam, man muss dran denken (die Strafe folgt auf dem Fuss, wenn ich wieder mal vergesslich war...) und für grössere Hunde wird es wohl ziemlich teuer.

    Wird das Fell beim täglichen Einsatz irgendwie ölig? Oder riecht dann sehr unangenehm?

    Hier ist bald ein Königspudel Welpe eingezogen mit typischen Pudelfell :woozy_face:

    Nein, das Fell wird nicht ölig. Ich habe eher den Eindruck, dass es noch pflegt. Es riecht nicht, nur wenn ich meine Nase in Bongos Fell stecke, kann ich einen dezenten Geruch nach ???? feststellen, überhaupt nicht unangenehm.

    Ich habe soeben fest gestellt, dass es von Zecomplete auch Leckerlies gibt. Habe jetzt gleich ein Set bestellt aus Leckerli plus Spray, weil der Spray langsam zu Ende geht.

    Hat jemand Erfahrung mit den Zecomplete-Leckerlis?

    Danke der Person die ihn gegeben hat für den ZeComplete-Tipp!

    Das war wohl ich... immer wieder angemerkt, schon letztes Jahr. :relieved_face:

    Ich könnte mich manchmal selber ohrfeigen, wenn ich mal wieder faul unaufmerksam war und das Zecomplete vergesse vor dem Spazi. Jedesmal finde ich danach Zecken in Bongos Wuschelfell, entweder direkt gesehen oder ich merke es später beim Kuscheln auf dem Sofa.

    Wenn ich jedoch konsequent bin und beide wirklich jedesmal einspraye vor dem Spazigehen, dann passiert nichts, keine einzige Zecke.

    Ein Zusatzschutz ist noch Frontline-Spray alle vier Wochen, aber ich habe den Eindruck, der nützt nicht viel. Einen wirklichen Schutz kann ich nur bei konsequentem täglichen Einsprühen mit Zecomplete feststellen.

    Ich amüsiere mich jedesmal über meine Hunde bei der Zecomplete-Prozedur, das geht so: Beide Hunde warten vor dem Auto aufs Einladen. Mir kommt in den Sinn, "halt, da war doch was!!" Also zurück, Zecomplete holen (der ist direkt hinter der Haustür aufbewahrt). Bongo setzt sich dann sofort resigniert aufseufzend auf sein Hinterteil, legt die Ohren zurück, leckt sich beschwichtigend die Lippen und wartet gottergeben auf den Spray. Ich spraye ihn sorgfältig ein und wuschle alles möglich ausführlich in sein Fell ein.

    Währenddessen hopst Smilla aufgeregt um Bongo herum "Ich auch, ich auch", obwohl sie es ja nicht gerne hat. Aber was Bongo kriegt an Aufmerksamkeit, will sie auch. Deshalb muss ich ständig aufpassen, dass sie keinen Spraystoss in die Augen kriegt beim Bongo einsprayen.

    Wenn er fertig ist, stellt sie sich sofort in Positur, legt die Ohren zurück und kneift die Augen zu..." Ok, dann mach mal!"

    Ich spraye sie minimal ein und verwuschle alles, damit sie zufrieden ist. Mit ihrem mega-kurzen Fell und der hellen Farbe hat sie so gut wie nie Zecken. Sie leckt sich dann über den Rücken, ich sage "Lass das sein, nicht ablecken", hoppla, beide ins Auto und los geht's (nein, vorher gehe ich nochmals zurück ins Haus, um meine Hände zu waschen).

    Zecomplete ist ja kein Gift, deshalb geht das alles ganz easy.

    Mir fällt auf, dass es jetzt im Hochsommer schon deutlich mehr Zecken hat als im Frühling. Deshalb muss ich mich jetzt zusammen reissen und darf nicht nachlässig werden.

    Nunja im Tierschutz heisst so ein Typ Hund wirklich gerne Terriermix deshalb ist es geläufig

    Nein, das ist mir so noch nie begegnet... i.d.R. werden die etwas rauhaarigen Hunde mit Kippohren als Terriermix bezeichnet.

    Ein Schwarzer mit Schlappohren wird eher als "Labrador-Mix" bezeichnet.

    Schwabbelbacke, was ist Dein Süsser denn in Wirklichkeit, weisst Du das?

    Edit: Ach so, ich glaube, das ist Dein Kritikos, oder?