Beiträge von Morelka

    Hab mal rein interessehalber die Hunde zur Vermittlung im TP Linz angeschaut. Glaub nicht, dass die ganzen SKH alle da sitzen weil sie so lieb und verträglich sind. Und ewig im Tierheim ist halt auch kein schönes Leben.

    Vergabetiere - OÖ Landestierschutzverein

    Ich weiss zwar nicht, was SKH für eine Abkürzung sein soll, aber das ist ja wirklich extrem... da wimmelt es nur so von unvermittelbaren Staffordshire Terriern. Das ist ja auch eine schlimme Situation für das Tierheim, weil all diese Hunde nach Langzeit-Insassen aussehen. :flushed_face:

    Meine Tochter ist 13 Jahre alt und hat vor ziemlich genau einem Jahr einen Hund bekommen.

    Hier wurden bereits die Weichen falsch gestellt... ein 12-jähriges Kind darf niemals "einen Hund bekommen!"


    Jetzt habt Ihr den Salat, weil das Kind nicht in der Lage ist, die Verantwortung für einen jungen Hund zu übernehmen und die Konsequenzen ihres Handelns zu begreifen.

    Ich glaube, da gibt es nichts anderes als mit Verboten zu arbeiten, wenn sie nicht für Argumente und Erklärungen zugänglich ist. Soooo klein ist eine 13-Jährige eigentlich nicht mehr, dass Du ihr nicht alle Zusammenhänge erklären könntest, wie sehr sie ihrem Hund schadet mit ihrem übertriebenen Ehrgeiz.


    Ihr Eltern müsst jetzt endlich Verantwortung übernehmen dem Hund gegenüber!!! Leider viel zu spät, aber vielleicht kann man noch was retten... zieht die Notbremse, und zwar lieber heute schon als erst morgen!

    Es steht ihm Raum, dass er auf eine Pflegestelle kommt und dort eine Zeit lang bleibt, bis er sich an das Leben in einer Wohnung gewöhnt hat.

    Ich sehe diese Option als einzige Möglichkeit, um ihm eine bessere Zukunft zu sichern.

    Wenn er wirklich so gross und schwer ist und Du nur ein Leichtgewicht, wird dieses Missverhältnis früher oder später zu einem Unfall mit Mensch oder Tier führen. Bei solch einem Angsthund wird es auch später, wenn Du Gassi gehen kannst mit ihm, zu Situationen kommen, in denen er durchstartet und Du dann völlig chancenlos bist. Ich möchte dann nicht mit meinen Kleinhunden in der Nähe sein... :face_screaming_in_fear:
    Es war leider unvernünftig, bei eigenem leichtem Körpergewicht solch einen grossen, schweren Hund auszusuchen, noch dazu als Anfänger. Da wurdest Du leider ganz falsch, bzw. gar nicht richtig beraten von der Organisation. Diese Konstellation ist ein Pulverfass.


    Ihr tut mir beide sehr leid... :see_no_evil_monkey: Bitte betone die Dringlichkeit bei der Orga, dass Du und der Hund unbedingt Hilfe braucht, damit er an eine Pflegestelle abgegeben werden kann. Alles Gute!

    Einer meiner Kater hatte das gehabt, und nachdem die Krankheit mit "feline..." beginnt, wär ich nie auf die Idee gekommen, sowas gäbs auch beim Hund :see_no_evil_monkey:

    CORL (Hunde) und FORL (Katzen)


    FORL bei Katzen ist offenbar sehr häufig :flushed_face: , CORL bei Hunden jedoch sehr selten.

    Das heisst jetzt aber nicht, dass die kleine Uschi von Salamander unter CORL leidet. :thinking_face: Ich hoffe, dass es ihr bald besser geht!

    Hat sie Infusion bekommen? Das wird oft gemacht, eben weil sie ja eine Weile nichts trinken sollen.

    Meine TÄ gibt immer eine Infusion bei Zahn-Eingriffen, deshalb ist es dann nicht so eminent wichtig, dass sie schnell wieder trinken.
    Ich habe das Nassfutter dann zusätzlich noch breiiger gemacht als sonst, so kriegte Bongo locker genügend Flüssigkeit.


    14 Zähne sind schon heftig, aber sie hat doch sicher Antibiotika und Schmerzmittel erhalten. So wird sie sich bestimmt gut erholen.

    Alles Gute für die arme Maus!!!

    Warum sie ien braucht? Leider ist mir aufgefallen das sie ihr Trockenfutter nicht mehr richtig kaut, manchmal lässt sie es aus dem mund fallen um es dann auf die andere seite zu legen mit der sie anscheinend kauen kann.

    Du schreibst es ja selber, dass sie ganz offensichtlich Probleme hat mit dem Fressen und somit bestimmt auch Zahnschmerzen. Also unbedingt machen lassen. Mit 10 Jahren ist sie ja noch gar nicht alt (für einen Chihuahua).


    Ich habe vor 2 Wochen meinem Bongo die Zähne reinigen lassen, wobei ihm sogar noch ein Backenzahn gezogen werden musste und die Wurzel ausgebohrt wurde (weil abgebrochen). Bongo ist bereits 12.5 Jahre(!!) alt, aber es war für mich nie eine Frage, ob ich diesen Eingriff machen lassen soll oder nicht.

    Bongo hat alles bestens überstanden und fühlt sich ganz offensichtlich wohl. Ich habe ebenfalls das Blut untersuchen lassen, alles bestens.


    Es führt kein Weg dran vorbei, Augen zu und durch! Ich drücke Dir, bzw. Deiner Kleinen die Daumen! Alles Gute! :thumbs_up:

    Den Tierschutzhunden wird immer ein fiktives Geburtsdatum zugewiesen. Das machen wohl die Tierärzte, die das Alter schätzen.

    Im Impfpass braucht es z.b. ein Geburtsdatum.

    Ja, deshalb gibt es tausende von Tierschutz-Hunden, die allesamt am 1.1.xxxx Geburtstag haben, weil ursprünglich wohl nur ein Jahrgang geschätzt wurde.
    Es gibt Besitzer, welche diesen 1.1. tatsächlich als echt annehmen und den "Geburtstag" ihres Hundes feiern.