Es sind Folge 1 und Folge 2, habe ich nachträglich gesehen.
Beiträge von Morelka
-
-
Boah die mit dem Doggenmix machen auch nur aus Prestige- bzw Selbstdarstellungs-Gründen mit...
Bloodhound hab ich leider nicht gesehen
Da hast Du vermutlich etwas anderes gesehen...
-
Kann man die Folge irgendwo nachschauen?
Bei RTL now findest Du eigentlich immer die Folgen.
-
Na, gibt's hier wirklich gar keine?
Ich habe eine nebulöse Erinnerung im Kopf, dass es hier mal eine Userin gab mit einem LH-Dalmatiner, grübel, grübel... weiss aber beim besten Willen nicht mehr, wer das war, muss schon Jahre her sein. Kann sich jemand erinnern?
Als ich noch jung war, habe ich Dalmatiner gezüchtet, war an vielen Ausstellungen aktiv dabei mit eigenen Hunden oder war Ring-Sekretärin. Aber nie-niemals wäre auch nur ein einziges Wort über Langhaar-Dalmatiner gefallen. Das muss ein "Mode-Trend" sein...
Edit: Beim Googeln das hier gefunden:
Quelle: https://www.pro-dalmatian.de/i…h/fell-und-farbvarianten/
0e902357595ba319372fc6c.png -
In Norwegen wurde soeben gerichtlich bestätigt, dass die Zucht von Cavalier King Charles Spaniels verboten ist.
Da frage ich mich natürlich, was denn mit den andern Plattnasen ist...
Bei den CKCS geht es ja nicht nur um die verkürzte Nase, sondern die haben noch jede Menge anderer Krankheiten, neurologische Ausfälle, Herzkrankheiten, etc.
-
Die ist ja zuckersüss!!!!!
Die hätte ich sofort genommen!!!!
Auf Klo kann ich gehen, da bleibt sie liegen. Sie läuft mir auch zuhause nicht hinterher.
Wohnzimmertüre geschlossen und nach 30 Sekunden wieder nachgeschaut. Sie liegt noch am selben Fleck.
Das finde ich aber schon sehr gute Anzeichen, dass sie kein "hoffnungsloser Fall" ist...
Was auch noch sehr wichtig ist, habe nicht alles gelesen, ein wichtiger Punkt im Zusammenleben ist, dass Du nicht zuviel oder sogar dauernd mit ihr redest. Ich kenne Anfänger oder bisher hundelose Leute, welche pausenlos einen Hund anschauen, pausenlos mit ihm reden, so dass der Hund in einer dauernden Erwartungshaltung ist und ständig irgendetwas "ganz Tolles" erwartet, dauernd Gutelis will o.ä.
Bei meiner aktuellen Dogsitterin (hatte früher Hunde, aber seit 30 Jahre keine mehr) muss ich daran arbeiten und ihr erklären, dass sie NICHT dauernd mit meinen Hunden reden, ihnen dauernd in die Augen gucken, sie ständig zum Mittelpunkt des Universums erklären soll. Das ist noch ein Stück Arbeit für mich, bis sie das verstanden hat...
Du solltest Abby also ignorieren, keine Notiz von ihr nehmen, Deinen ganz gewohnten Alltag leben, ohne sie anzuschauen, alles ganz beiläufig tun, ohne zu "merken", dass da noch ein Hund ist.
Erst wenn Du eine konkrete Aufgabe für sie hast, wenn Du sie vorbereiten willst aufs Gassigehen zum Beispiel oder wenn Du mit ihr spielen willst, erst dann sprichst Du sie konkret an und bindest sie in Deine Routinen mit ein (Schuhe anziehen, Spielzeug holen, etc.).
Übrigens vorbildlich, wie Du ihr vor dem Gassigehen ein "Leuchti" um den Hals gehängt hast!!!
Weiter so, Ihr seid auf einem guten Weg! -
Das versuche ich ja die ganze Zeit zu sagen. Ich diskutiere schon lang nicht mehr über das OB, sondern mittlerweile habe ich konkrete Fragen aber ob ein Hund einzieht steht doch gar nicht mehr zur Debatte, deshalb verstehe ich dich und die paar anderen auch nicht.
Ich habe nicht alles gelesen, aber hast Du irgendwo erklärt, weshalb Du nicht in ein Tierheim gehen willst/kannst als Gassigängerin, dort Kurse besuchst, Dich einfach schrittweise an die Materie "Hund" heran tastest? Ich habe nach wie vor das Gefühl, dass Du als Anfängerin wirklich meilenweit vom ganzen "Hunde-Feeling" entfernt bist. Das ist nicht negativ gemeint, jeder muss mal beginnen... aber vielleicht einfach nicht grad mit der Übernahme eines Hundes in Eigenverantwortung.
Sag jetzt aber nicht, Du hättest schlechte Erfahrungen gemacht im Tierheim... wenn die merken, dass es Dir wirklich ernst ist und Du Dich intensiv mit den Hunden beschäftigst, Fragen stellst, Kurse besuchst, etc. dann wirst Du bestimmt nicht weggeschickt.
-
So richtig schockierend fand ich - neben dem unendlich armen Hund natürlich! - auch die völlige Realitätsferne des Halters.
Genau! Das ist mir auch negativ aufgefallen... dieser Halter war sowas von ignorant und ahnungslos.
Ich glaube, dem fehlte total die Empathie, um zu merken, wie grauenhaft sein Hund litt (stundenlang offenbar!)
-
Aber ganz krass gesagt, vielleicht hilft es auch bei einigen, ihre zukünftige Hundewahl zu überdenken.
Ja, das würde ich mir wünschen...
Blöderweise habe ich jetzt ein Kopfkino von einem FB-Rüden aus der Nachbarschaft (habe schon div. Male darüber berichtet), den ich im Sommer '22 letzmals gesehen habe, als seine Besitzerin mit ihm und einem kleinen Zweithund (was -neserartiges, Bologneser, Havaneser, o.ä.) unterwegs war und der arme FB heftig pumpte und kaum noch Luft bekam. Da war er grad mal 6-jährig und der zweite Frenchie dieser Leute (die erste erwachte nicht mehr aus einer Bandscheiben-OP
). Die Besitzerin sagte mir, nein, er könne nicht operiert werden an den Atemwegen laut TÄ, weil er das nicht überleben würde.
Wenige Wochen später sah ich die Nachbarin nur noch mit der kleinen weissen Hündin, ohne den Rüden. Ich weiss nicht, was geschehen ist, aber ich befürchte ungefähr dasselbe wie bei diesem Frenchie im Beitrag.
-
Das ist die Kleine
Das ist in meinen Augen ein Zwergpinscher(-Mix?), kein Chihuahua.
Wirklich süss, aber so von den Bildern her hat das Hundchen ordentlich viel Pfiff, scheint mir kein Couch-Potatoe zu sein, was Dir offenbar vorschwebt.
Zu Deinem Hundewunsch möchte ich mich nicht weiter äussern, da haben viele schon alles gesagt... Ich verstehe Dich sehr gut, dass Du Dir Gesellschaft und "Leben in der Bude" wünschst, aber ob da ein Hund glücklich wird, wage ich zu bezweifeln.
Hast Du schon mal über andere Tiere nachgedacht, die Deinen Wunsch nach Gesellschaft besser erfüllen, ohne dass sie darunter leiden müssen, dass Du zu wenig raus kannst?Ein wirklich grosses Meerschweinchen-Gehege mit einem Rudel(!!) von mind. 3 - 4 Schweinchen würde Deine Bedürfnisse vielleicht besser erfüllen. Aber bitte beachte, Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere, sondern Beobachtungstiere mit einem höchst interessanten Sozialleben, wenn man sie artgerecht hält.
Oder alternativ vielleicht zwei ältere Wohnungskatzen, die das Leben in der Wohnung bereits kennen? Diese erfüllen Dein Kuschelbedürfnis und Du kannst sie problemlos alleine lassen, wenn sie zu zweit sind.
Oder geht es Dir wirklich darum, dass Du zwingend draussen laufen gehen musst?