Ich habe nichts gegen Tierheime und andere Organisationen. Die Hunde über einen längeren Zeitraum ausprobieren ist eher die Ausnahme. Und im Ausland "bestellen" möchte ich nicht.
Kein Mensch hat vorgeschlagen, einen Hund im Ausland zu "bestellen", davon ist keine Rede.
"Ausprobieren" ist nicht der richtige Ausdruck, aber bei einem Hund aus dem Tierschutz besteht immer die Möglichkeit, ihn zurück zu geben, falls es gar nicht passt.
Der grosse Unterschied zwischen einem Welpen einer bestimmten Rasse und einem bereits erwachsenen (Pubertät hinter sich!) Hund aus dem Tierschutz ist nun mal, dass Du den Charakter und die Eigenschaften eines erwachsenen Hundes besser einschätzen kannst als bei einem Welpen. Dieser muss zuerst mal die aufregende Welpenzeit und dann vor allem die noch viel aufregendere Pubertät hinter sich bringen, bis er dann mal etwas gefestigt ist und Du ihn mitnehmen kannst als Pferde-Begleithund. Ich hoffe, Dir ist bewusst, dass Du mind. 1.5 Jahre warten musst, bevor ein Junghund neben dem Pferd mitrennen darf (Gelenke, Wachstum).
Vielleicht findest Du sogar im Tierheim/Pflegestelle einen erwachsenen Hund Deiner Wunschrasse?
Was mir noch eingefallen ist, wäre der Edelpinscher, mittelgross, agil, intelligent und pflegeleicht. "Negativ-Punkt" wäre der Jagdtrieb, weil er auf Ratten (Pferdestall!) und Mäuse scharf ist.