Beiträge von Morelka

    Aussenhaltung mitten im Winter für einen 11-jährige Senior halte ich für ein absolutes No-Go, never-ever!!!

    Alternativen wurden ja schon genannt. Am besten wäre wohl ein Hundesitter, der ca. 1 Std. mit dem Hund verbringt, damit er dann "nur" zweimal ca. 5 Std. alleine ist, was ja an sich schon enorm lang ist.
    Kennt Ihr keine Nachbarn oder Bekannte am neuen Ort, die vielleicht zuverlässig einspringen würden?
    Ansonsten gibt es wie gesagt viele Anlaufstellen im Internet, Facebook oder auf Hundeseiten.

    Starte doch hier im Forum einen gezielten Aufruf mit Angabe Eures Wohnortes. Wer weiss, vielleicht findet Ihr sogar via Forum eine Lösung?

    Viel Glück!

    Was spricht denn dagegen, dass Ihr mal ins Tierheim geht?

    Aufgrund Deiner Fragen habe ich den Eindruck, dass Ihr bisher nur in den Kleinanzeigen nach Mischlingen gesucht habt, sprich, genau in den "schlimmsten" Anzeigen, wo sich jede Menge unseriöser Hunde-Produktion im Hinterhof oder ahnungsloser Spass-Vermehrer (der "Hobby-Züchter") tummeln. Bitte vergesst das sofort wieder!

    Ich würde Euch wirklich dringend einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz/Tierheim empfehlen, der das Gröbste, also die Pubertät, bereits hinter sich hat.
    Ein bereits 2- bis 3-jähriger Hund lässt sich viel besser einschätzen als ein Welpe aus irgendwelchem Misch-Masch, bei dem sich alles Mögliche zeigen kann. Lies mal hier im Forum die vielen Verzweiflungsrufe von Welpen- und Junghund-Besitzern, die völlig überfordert sind.

    Am besten würde zu Euch wohl ein Grosser Schweizer Sennenhund oder Appenzeller (seeeehr arbeitsfreudig, auch für Sport und Agility geeignet) oder einer der verschiedenen Spitz-Rassen eignen. Beim Appenzeller hättet Ihr den Kuh-Treibhund gleich gratis noch mit dabei.


    Wäre das nun eine bessere "Anfänger-Mischung"?? Was sind hier wichtige Kriterien, die man beim Kauf beachten sollte?


    Weshalb sucht Ihr so ausdrücklich einen Mischling als Anfänger-Hund? Da kann man grad als unerfahrene Einsteiger ganz böse auf die Nase fallen, je nachdem, was drinsteckt (was man häufig gar nicht weiss).
    Wie die andern schon schrieben, sind beide von Dir angesprochenen Mischlinge absolut ungeeignet als Familien Einsteiger-Hund.

    Ich hoffe, Ihr verstrickt Euch nicht im alten Mythos, dass ein Mischling angeblich "gesünder" sein soll als ein Rasse-Hund. Das stimmt defitiniv nicht, hält sich aber noch immer hartnäckig.

    Aber natürlich finde ich es schön, dass Ihr offen seid für alles, nur muss eben solch eine Hunde-Suche sehr seriös betrieben werden. Geht doch mal ins nächst gelegene Tierheim und betätigt Euch als Gassi-Geher. Dabei könnt Ihr erstens Erfahrungen und das "Hunde-Feeling" sammeln, zweitens Hunde kennen lernen und auch im Tierheim Eure Fragen besprechen. Wer weiss, im Idealfall findet Ihr dabei genau Euren Hund... ob das dann ein Mischling oder Rassehund ist dann zweitrangig, Hauptsache, er passt zu Euch und fügt sich ins Familienleben ein.

    Und noch mein letzter Hinweis:
    Bitte lasst Euch nicht leiten von optischen Eindrücken ("oh, wie süss, oh, wie schön"). Sehr häufig werden Hunde angeschafft, nur weil sie süss, aussergewöhnlich oder edel aussehen, obwohl ihre Rasse-Eigenschaften absolut nicht zu den Menschen passen.
    Ich denke da als abschreckendes Beispiel an den süssen Kangal-Welpen in der 2-Zimmer Wohnung (ja, gibt es alles, man glaubt es kaum!)

    Soooo eeendlich ists so weit!
    Meine Freundin hat den Test gekauft und gemacht, nun heißt es waaaarten

    Ich bin so gespannt, ich hab nicht Mal im Ansatz eine Ahnung.

    (Auf Seite 96 hab ich ihn schon vorgestellt zum Raten, deshalb nur mit Foto jetzt)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin auch sehr gespannt... das ist einfach ein unglaubliches Hundchen!!! Wie gross und schwer ist sie eigentlich?
    Ich würde mal auf Gremlin tippen...

    Kannst du mal ein Video davon machen?
    Das interessiert mich jetzt echt, wie das aussieht :D

    Ja, ich hoffe, dass mir in einigen Wochen doch noch ein Video gelingt. Im Moment ist sie noch zu unsicher. Sie hört sofort auf, sobald sie sieht, dass ich das Handy in der Hand halte.
    Sie lebt ja erst seit 4 Wochen bei mir, d.h. diese "Anfälle" sind noch sehr zaghaft und dauern nur 1 - 2 Sekunden. Aber ich sehe, dass sie es jetzt etwas häufiger macht.
    Mit etwas Geduld kriege ich dann vielleicht mal etwas hin...
    Sie kann aus dieser Start-Phase mit untergeschobenen Hinterbeinen sogar senkrecht in die Luft springen.

    Wie gesagt, solche Bewegungen habe ich ausser bei einem Whippet vor ungefähr 20 Jahren noch nie bei einem andern Hund gesehen, weder bei klein noch bei gross.

    Ich habe ihr jetzt einen eigenen Rasse-Namen gegeben:
    Sie ist ein katalanisches Windspiel! :bindafür:

    Super, dass es Dir besser geht.

    Soviel ich weiss, sind Hundebisse meldepflichtig, d.h. der behandelnde Arzt muss das dem Ordnungs-Amt melden. Aber es kann natürlich auch sein, dass der Arzt das nicht für nötig befindet, wenn Du ihm alles erklärst.

    Etwas "heikel" finde ich die Tatsache, dass es ein Rottweiler war. Da sind die Regelungen ja unterschiedlich bei Euch, je nach Bundesland. Da könnten evtl. noch Unannehmlichkeiten auf die Besitzer zukommen.

    Ich frage mich trotzdem, wieso er/sie gebissen hat. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, war das ein unvermittelter Biss oder Dir sind die Warnzeichen nicht aufgefallen.
    Hat der Hund evtl. Ohrenschmerzen, so dass er reflexartig zubiss, weil Du ihm weh getan hast?
    Es kann auch sein, dass Du sonst irgendwie beim Kraulen etwas "ungeschickt" warst und ihm ungewollt weh getan hast, z.B. nur ein klein wenig gekratzt hast mit einem Fingernagel?

    Weiterhin gute Besserung!

    Ich finde es wichtig, dass das ganze "Rudel" gemeinsam schläft, d.h. also Menschen und Hunde in einem gemeinsamen Raum.

    Aber direkt im Bett möchte ich sie auch nicht haben, obwohl meine beiden ja wirklich sehr klein sind.
    Deshalb schlafen sie ganz dicht neben dem Bett, Smilla auf gleicher Höhe (sie hat dadurch das Gefühl, sie schlafe im gleichen Bett wie ich...), Vicky direkt neben dem Bett.