Wäre das nun eine bessere "Anfänger-Mischung"?? Was sind hier wichtige Kriterien, die man beim Kauf beachten sollte?
Weshalb sucht Ihr so ausdrücklich einen Mischling als Anfänger-Hund? Da kann man grad als unerfahrene Einsteiger ganz böse auf die Nase fallen, je nachdem, was drinsteckt (was man häufig gar nicht weiss).
Wie die andern schon schrieben, sind beide von Dir angesprochenen Mischlinge absolut ungeeignet als Familien Einsteiger-Hund.
Ich hoffe, Ihr verstrickt Euch nicht im alten Mythos, dass ein Mischling angeblich "gesünder" sein soll als ein Rasse-Hund. Das stimmt defitiniv nicht, hält sich aber noch immer hartnäckig.
Aber natürlich finde ich es schön, dass Ihr offen seid für alles, nur muss eben solch eine Hunde-Suche sehr seriös betrieben werden. Geht doch mal ins nächst gelegene Tierheim und betätigt Euch als Gassi-Geher. Dabei könnt Ihr erstens Erfahrungen und das "Hunde-Feeling" sammeln, zweitens Hunde kennen lernen und auch im Tierheim Eure Fragen besprechen. Wer weiss, im Idealfall findet Ihr dabei genau Euren Hund... ob das dann ein Mischling oder Rassehund ist dann zweitrangig, Hauptsache, er passt zu Euch und fügt sich ins Familienleben ein.
Und noch mein letzter Hinweis:
Bitte lasst Euch nicht leiten von optischen Eindrücken ("oh, wie süss, oh, wie schön"). Sehr häufig werden Hunde angeschafft, nur weil sie süss, aussergewöhnlich oder edel aussehen, obwohl ihre Rasse-Eigenschaften absolut nicht zu den Menschen passen.
Ich denke da als abschreckendes Beispiel an den süssen Kangal-Welpen in der 2-Zimmer Wohnung (ja, gibt es alles, man glaubt es kaum!)