Ja, das ist eine schwierige Sache, ist individuell sehr unterschiedlich.
Ich hatte bisher 3 TS-Hunde, d.h. ich konnte bisher schon 3-mal "üben", wann ein Hund reif ist fürs Freilaufen.
Meine Kriterien und Vorgehen waren:
- Pipi-machen im Garten auch an der Leine (schon mancher TS-Hund ist aus dem Garten entwischt gleich in den ersten Stunden)
- beim Spaziergang an einer langen Leine laufen lassen (Flexi oder Schlepp), dabei gut beobachten, ob der Hund überhaupt Notiz nimmt von mir
- wenn die ersten Blicke über die Schulter zurück kommen, ist das bereits das erste gute Zeichen, dass der Hund auf Dich achtet
- Rückruf an der langen Leine üben, Gutelis ganz wichtig
- das erste Mal Freilauf übe ich ca. 50 m von zu Hause entfernt, die letzten paar Meter darf der neue Hund frei laufen. Zu diesem Zeitpunkt muss das Haus und die Türe natürlich bereits sehr gut verinnerlicht sein. Diese Distanz kann dann verlängert werden und man kann auf diesen letzten paar Metern bereits mal den Rückruf üben, je nach Umgebung, an einer Hauptstrasse geht das natürlich nicht.
- beim Freilauf bleibt der Radius sehr eng, d.h. ich rufe den Hund bereits nach 5 m Distanz zurück, drehe um, laufe in die Gegenrichtung, der Hund muss lernen, sehr genau auf mich zu achten
In der Regel liess ich meine Hunde ca. nach einer Woche frei, aber das waren alles Kleinhunde mit minimalem Jagdtrieb, alle schon alt und "vernünftig"