Du solltest ihn beschützen vor andern Hunden, denn das ist ein Angstverhalten. Nimm ihn auf den Arm, wenn andere (vor allem grosse) Hunde kommen und zeig ihm, dass er bei Dir in Sicherheit ist. Er wird sich rasch beruhigen.
Je nach Situation, z.B. wenn Du mit Leuten redest und die andern Hunde ruhig und friedlich sind, kannst Du versuchen, ihn wieder auf den Boden zu setzen, aber nur, wenn er keine Angst mehr zeigt und der andere Hund ruhig ist.
Es ist sehr kontraproduktiv, wenn Du ihn an der Leine zurückhältst, weil er an der Leine mit Halsband(?) gewürgt und begrenzt wird, es also insgesamt ein sehr unangenehmes Gefühl ist.
So kleine Hunde empfinden halt nun mal andere (grosse) Hunde als Bedrohung, das muss man verstehen. Lass Dir nicht einreden, dass Du ihn nicht hochnehmen sollst, weil er sich auf dem Arm "überlegen" fühle. Das stimmt absolut nicht, sind ganz veraltete Ammenmärchen!
Es gibt immer wieder Fälle, bei denen kleine Hunde in Sekundenbruchteilen totgebissen werden (auch hier im Forum!), wenn sich ein grösserer provoziert fühlt vom Abwehrverhalten der Kleinen. Deshalb beschütze ich meine Hunde prinzipiell immer vor andern Hunden.
Mein Bongo wurde vor einigen Monaten gebissen von einem Appenzeller (da war er noch nicht bei mir). Er wurde so richtig im Genick gepackt, hat es nur grad knapp überlebt. Seitdem hat er natürlich Angst vor andern Hunden und will flüchten, was fatal wäre, denn dann wird er als Beutetier von andern Hunden angesehen.
Unterdessen hat er gelernt, dass er sich bei mir in Sicherheit bringen kann, sich entweder hinter meinen Beinen verstecken darf oder ich ihn hochnehme und beschütze. Grad die Kleinen kann man im Nu einfach hochheben, nichts einfacher als das!