Super, dass Ihr Euch anders entschieden habt. Euer Hund wird bestimmt noch kommen, aber bis dahin habt Ihr ja noch reichlich Zeit, um Euch zu informieren, was es alles zu beachten gibt bei einer Hunde-Anschaffung.
Gut, dass Du Dich vorher hier angemeldet hast, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Habe hier das Gefühl mich für meine Welpenauswahl rechtfertigen zu müssen.
Wenn Du Dich in die ganze Problematik um Qualzuchten mal eingelesen hast, wirst Du besser verstehen, wovor wir Dich und Deine Familie bewahren wollten.
Es geht dabei zuerst mal um die Lebensqualität solch eines Frenchie-Mixes und zweitens um die, meist immensen, Tierarzt-Kosten, die ein solcher Hund im Laufe seines Lebens generiert.
Auch wenn die Nase "lang" ist, stecken trotzdem die Gene des Frenchies drin, und man weiss nie, wie die Atemwege aussehen. Ausserdem entwickeln sich die Atemprobleme erst im Laufe des Alters, weil die Schleimhäute und Knorbel lebenslang weiterwachsen, die Atemwege daher immer enger werden. Ein junger Frenchie-Mix kann noch ganz munter und gesund wirken, im Alter zeigen sich dann erst die gesundheitlichen Probleme.
Und drittens sollte man solche Hoppala-Würfe nicht unterstützen.
Es wäre toll, wenn Du im Forum weiterlesen und schreiben würdest, denn dafür muss man nicht zwingend bereits ein Hundebesitzer sein. Du darfst gerne aktiv schreiben und fragen oder einfach mitlesen.
Viel Spass und viel Vorfreude auf Euren ersten Hund! 