Beiträge von Morelka

    Hast Du mal versucht, sie aus der Hand zu füttern, evtl. noch mit Leberwurst vermischt?

    Wenn sie aus der Hand frisst und sich dabei nicht zum Napf runterbeugen muss, wäre es ihr vielleicht wirklich geholfen, aus einem erhöhten Napf zu fressen, weil ihr das Vornüberbeugen vermutlich weh tut.

    Aber ansonsten kommt Ihr wohl nicht um umfassendere Untersuchungen herum, vor allem auch das Trinkverhalten tönt alarmierend. Alles Gute für die alte Dame und ihre Besitzerin im Spital!

    Es gibt auch erwachsene Hunde im Tierheim, die Katzen bereits gewöhnt sind.

    Vielleicht habe ich es überlesen, aber wie werden Deine Tiere eigentlich betreut, wenn Du ganztags (Mo bis Freitag?) arbeitest? Grad mit einem Welpen (hast Du ja jetzt erlebt) wird das sehr schwierig.

    Ich möchte definitiv wieder einen Zweithund, nicht sofort, natürlich, aber nächstes Jahr, hätte ich gesagt. Ich werde mich mehr über Rassen und Züchter informieren, das weiß ich.

    Vielleicht könntest Du Dir auch vorstellen, einen bereits erwachsenen Hund zu nehmen, der die wilde Welpenzeit schon hinter sich hat und vielleicht bereits eine gute Grunderziehung hat. Im Tierheim leben nicht nur "Problemhunde", sondern manchmal auch ganz normale, vernünftige Hunde z.B. aus einer Scheidung oder Ausland-Aufenthalt. Solche "vernünftigen" Hunde sind jedoch sehr schnell vermittelt, deshalb wäre es gut, wenn Du in den nächsten Monaten schon mal mit einem Tierheim Kontakt aufnehmen könntest und Dich beraten lässt, welche Typ Hund für Dich und vor allem für Lily und Molly(!!!) geeignet wäre.

    Auf jeden Fall würde ich Dir empfehlen, einen neuen Hund nur zusammen mit Lily auszusuchen, d.h. bei einem Züchter- oder Tierheim-Besuch solltest Du Lily mitnehmen, um abschätzen zu können, ob sie sich mit einem zweiten Hund ohne Angst und Panik abfinden könnte.

    Du darfst nicht vergessen, dass sie jetzt mehrere Wochen lang in Todesangst lebte... das ist keine Übertreibung, sondern sehr konkret gemeint. Ein wilder, grosser, unerzogener Welpe könnte Lily wie auch die Katze töten, was ja ganz knapp bei Zoe nicht geschehen ist. Aber die Angst und Panik hat sich bestimmt tief ins Gedächtnis bei Lily und der Katze eingegraben. Das muss zuerst verarbeitet werden.

    Wieso sollte sich die TE NICHT schlau machen, welche Rassen es noch gibt? Mal durchgoogeln, Ausstellungen besuchen zum live sehen, evtl Mal in ne Rasse-Facebook-Gruppe eintreten und mitlesen und sich da austauschen, usw usw?

    Weil erfahrungsgemäss (aus meinem Bekanntenkreis sowie hier im Forum) dann sehr schnell die Gefahr besteht, dass sie sich "spontan" in einen Hund verliebt und eben doch überstürzt und viel zu früh sofort wieder einen Welpen holt.

    Der Effekt des "nur mal gucken gehen" ist ja allseits bekannt... :woozy_face:

    Natürlich ist die Hauptsorge bei der kleinen Miley

    Was für eine Rasse ist denn die kleine Miley?

    Es ist ein Unterschied, ob es um einen schwer kranken Chihuahua-Welpen geht oder um einen jungen Schäferhund. Bei sehr tiefem Körpergewicht sind die Überlebens-Chancen natürlich geringer als bei etwas mehr Gewicht, aber Sch...xxx ist Parvo natürlich in jedem Fall! :flushed_face:

    Alles Gute für die Kleine und die andern Hunde!!! :kleeblatt:

    Jetzt können wir ja mal über den "richtigen Hund" sprechen.

    Ich finde das zu früh... lass erstmal alles sacken und sorge dafür, dass sich der Mops und die Katze von diesem Trauma körperlich und seelisch gut erholen, bevor Du ihnen einen neuen Welpen vor die Nase setzt.

    Ich fände es auf jeden Fall besser, wenn Du mit einem weiteren Hund wartest, bis Lily nicht mehr lebt, damit sie nicht schon wieder von einem Welpen (egal welcher Rasse) als Spielzeug missbraucht und wieder verletzt wird.

    Mein Umfeld ist auch erleichtert. Alle haben gesagt dass sie gehofft hatten, dass ich Zoe wieder zurückgebe, weil sie mich nur unglücklich gemacht hat.

    Das hast Du völlig richtig gemacht!!! :bindafür: Deine beiden "Alt-Tiere" werden sehr dankbar sein, dass sie nun nicht mehr in dauernder Todesangst leben müssen.

    Lass Dir Zeit und warte lieber, bis Lily nicht mehr lebt. In der Zwischenzeit kannst Du vielleicht bei einer guten Hundeschule reinschnuppern oder im Tierheim als Gassigeherin arbeiten, um so mehr und mehr das richtige "Hunde-Feeling" zu erreichen.

    Es sollte Dir klar sein, dass ein Mops (so "süss" sie auch sein mögen) nicht die beste Voraussetzung ist, um sich gutes Hundewissen anzueignen, weil sie sich durch ihre vielen gesundheitlichen Einschränkungen gar nicht richtig "hündisch" entfalten können. Du musst Dich selber deshalb als absolute Hunde-Anfängerin betrachten und noch sehr, sehr viel lernen. Du musstest es jetzt auf die "harte Tour" erleben und vor allem Deine andern Tiere mussten sehr darunter leiden.

    Lass alles sacken und tu bitte nichts Überstürztes! Alles Gute!

    Jeder Mensch hat einen individuellen "Leidensdruck", d.h. erst wenn der Druck von aussen oder innen gross genug ist, beginnt ein Umdenken und eine aktive Umsetzung von Verbesserungen.

    Ich hoffe, dass der Leidensdruck jetzt hoch genug ist, dass endlich eine Lösung kommt für diese unhaltbare Situation für alle vier (Mensch, 2 Hunde, 1 Katze) und dass in der Zwischenzeit nicht noch etwas Schlimmes passiert. :face_screaming_in_fear:

    Ich drücke die Daumen!!!