Ich möchte definitiv wieder einen Zweithund, nicht sofort, natürlich, aber nächstes Jahr, hätte ich gesagt. Ich werde mich mehr über Rassen und Züchter informieren, das weiß ich.
Vielleicht könntest Du Dir auch vorstellen, einen bereits erwachsenen Hund zu nehmen, der die wilde Welpenzeit schon hinter sich hat und vielleicht bereits eine gute Grunderziehung hat. Im Tierheim leben nicht nur "Problemhunde", sondern manchmal auch ganz normale, vernünftige Hunde z.B. aus einer Scheidung oder Ausland-Aufenthalt. Solche "vernünftigen" Hunde sind jedoch sehr schnell vermittelt, deshalb wäre es gut, wenn Du in den nächsten Monaten schon mal mit einem Tierheim Kontakt aufnehmen könntest und Dich beraten lässt, welche Typ Hund für Dich und vor allem für Lily und Molly(!!!) geeignet wäre.
Auf jeden Fall würde ich Dir empfehlen, einen neuen Hund nur zusammen mit Lily auszusuchen, d.h. bei einem Züchter- oder Tierheim-Besuch solltest Du Lily mitnehmen, um abschätzen zu können, ob sie sich mit einem zweiten Hund ohne Angst und Panik abfinden könnte.
Du darfst nicht vergessen, dass sie jetzt mehrere Wochen lang in Todesangst lebte... das ist keine Übertreibung, sondern sehr konkret gemeint. Ein wilder, grosser, unerzogener Welpe könnte Lily wie auch die Katze töten, was ja ganz knapp bei Zoe nicht geschehen ist. Aber die Angst und Panik hat sich bestimmt tief ins Gedächtnis bei Lily und der Katze eingegraben. Das muss zuerst verarbeitet werden.