Abet Ich habe auch das Gefühl mich auf den Welpen nicht einlassen zu können, da ich mich im Moment nicht freue. Ich schlafe nicht, übergebe mich und kann keinen klaren Gedanken fassen.
Wenn Du solche Panik und Ängste hast, dann ist es wohl wirklich besser, wenn Du absagst. Der Schritt für einen Welpen ist wohl zu gross.
Ich würde Dir raten, viel eher mal in ein Tierheim zu gehen als Gassigängerin (falls möglich wegen Corona...) oder einen Hund von Freunden mal einen Nachmittag lang zu betreuen, damit Du ein Gefühl für das "Hunde-Feeling" kriegst und merkst, wie sich das anfühlt, wenn da ein Hund mit in der Wohnung lebt.
Falls der Hundewunsch auch dann noch da ist, würde ich Dir davon abraten, einen Welpen zu nehmen, sondern lieber einen alten, ruhigen, bedächtigen Senior aus dem Tierheim oder auch von privat, falls sich das so ergibt. Ein alter, weiser Hund wird Dich weniger überfordern als ein Welpe und Junghund... natürlich kommen dann die Gesundheitsfragen und Zipperlein zum Vorschein bei alten Hunden, aber auch das ist kein Drama. Das wird Dich eher lehren, Dich in ein anderes Lebewesen einzufühlen und zu lernen, was ein alter Hund braucht.
Es gibt so viele Senioren im Tierschutz, die überglücklich wären, wenn sie noch ein paar schöne Jahre in Geborgenheit erleben dürften! Es muss nicht immer ein Welpe sein!!!
Ich habe soeben vor 2 Monaten zum vierten Mal einen Senior aufgenommen, den süssen Bongo, 9 Jahre alt, aber quitschfidel, munter und gesund, ein täglicher Quell von Lebensfreude!
Hier noch ein Buchtipp: