Beiträge von Morelka

    Neben den Dingen, die schon genannt wurden, würde ich auch das Thema Megaösophagus beim TA ansprechen.

    Genau, wollte ich auch grad einwerfen. Vielleicht solltest Du Dir über mehrere Tage hinweg genau notieren, in welchen Situationen sie diese Hustenanfälle hat. Nach dem Fressen, nach Rumrennen, in Ruhe, nach dem Schlafen, nach dem Knabbern eines Gutelis, etc. Damit bekommst Du eine bessere Übersicht, wo evtl. die Gründe liegen können.

    Wie gross, bzw. schwer ist Tessi? Auf dem Avatar ist das schwer einzuschätzen.

    Wer behauptet denn, dass ein Hund, der nach TsD ausgebildet wird, nicht gehorsam ist?

    Ich rede nicht von meinen Zwergen, die sind easy-going, das weiss ich (und geniesse das!). Aber ich habe auch jahrelange Erfahrung mit Dalmatinern und andern Hunde-Typen, u.a. auch einem Langhaar-Schäferhund, den ich zeitweise zur Betreuung hatte.

    Wenn immer wieder die Ausrede vom "Gebrauchshund" kommt, den man halt "hart" oder meinetwegen gaaaaaanz anders als den Otto Normalverbraucher-Hund behandeln muss, werden diese ewiggestrigen Methoden nie verschwinden.

    Die TE soll sich zumindest mal die Seiten durchlesen und Gedanken dazu machen, und dann hoffe ich, dass sie einen vernünftigen, guten Trainer findet, der nicht nur den "harten" Gebrauchshund vor Augen hat, sondern auch einiges mehr weiss über Verhaltens-Psychologie und Lern-Methodik.

    Caterina, du brauchst definitiv eine Drohne

    Genau das wollte ich auch grad einwerfen!

    Hier in der Nähe ist ein Hof mit Mutterkuh-Haltung, da muss ich immer höllisch aufpassen, dass ich keinen Unfall baue, weil ich völlig fasziniert die Kühe mit ihren Kleinen beobachte. Leider ist es eine Schnellstrasse ohne Möglichkeiten, mal anzuhalten, um zu beobachten.

    Die Kindergärten finde ich auch allerliebst... da liegen die Kleinen schön gemeinsam beisammen und schlafen oder hopsen umher, nur bewacht von einer meist jungen Kuh (Färse?), während die Mütter endlich mal Zeit für sich selber haben.

    Jaaaaa, bitte zeig mal Photo von diesem Kuckuckskind, bzw. von Eurer "Wild"Herde. Ich kann verstehen, dass Du Dich nicht reintraust, ich würde das auch schön bleiben lassen...

    Sehr interessant!

    Auch eine Frage von mir: ist Souveränität von Größe abhängig?

    Nein, eindeutig nicht!

    Meine Morelka war ein souveräner Hund, obwohl sie ein Chihuahua war, grad mal 3,2 kg schwer.

    Sie strahlte eine Ruhe und Selbstsicherheit aus, welche alle andern Hunde beeindruckte, stellte sich ganz ruhig vor jeden (Riesen-)Hund und sagte "Na, wer bist denn Du?" Sie bellte und keifte nicht, aber offenbar gab sie irgendwelche Signale ab, für den Menschen unsichtbar, der dem andern Hund signalisierte, hej, nicht anrempeln, vorsichtig. Die grössten Rüden standen stramm vor ihr und behandelten sie unglaublich zartfühlend. Auch Hündinnen liessen sich von ihr beeindrucken, ohne dass sie gross was machen musste.

    Ich versuchte immer, ihre Signale an ihre Artgenossen zu entschlüsseln, aber es gelang mir nie... es musste an ihrer Persönlichkeit liegen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    O-Ton Morelka: Mein Rudel, ich Chefin! (die beiden andern sind Spaziergeh-Freunde, sah aber auch mit fremden Hunden gleich aus)

    Ich finde sie auch genau richtig, die muss bestimmt nicht zunehmen, grad auch noch, wenn sie zu Patella-Luxationen neigt. Eine sehr hübsche, kleine Maus ist das! :cuinlove:

    Aber wie flying-paws schreibt, bitte tausche sofort das Geschirr aus. Das schadet ihr wirklich! Die AnnyX-Geschirre sind zwar vom Schnitt her gut, aber ich finde sie grad für die kleinen Hunde enorm hart und schwer.

    Die

    finde ich viel besser für kleine Hunde.

    Das sehe ich nicht als tragisch an. Die Narbe selber sieht sehr gut aus, alles schön blass und gut am Verheilen. Dass noch so ein letztes "Eiterlöchlein" bleibt, kann vorkommen, vermutlich war das sogar absichtlich offen gelassen worden bei der OP, damit das Wundwasser abfliessen konnte.

    Ich würde das desinfizieren und weiter beobachten. Falls Du unsicher bist, kannst Du es ja nochmals zeigen gehen.

    Gute Besserung der Maus!

    PS: Lässt sie die Narbe in Ruhe oder knabbert sie dran rum?