Beiträge von Morelka

    aber seit wann ist Schweinefleisch bitte giftig

    "Giftig" ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck dafür, aber ohne längere ausschweifenden Erklärungen dazu war das wohl die kürzest passende Aussage.

    Rohes Schweinefleisch soll man nicht verfüttern wegen der Keim-Belastung, allem voran die Aujeskysche Krankheit (tödlich verlaufend bei Tieren, beim Menschen nicht), aber auch Trichinen, Bandwürmer, Salmonellen, Toxoplasmen, usw.

    Na das kann man auch netter formulier

    Sorry, war grad ein bisschen genervt, weil all zu oft jeder Chihuahua, der weiss ist mit Scheckung, als "Jack-Russell-Mix" deklariert wird...

    Diese Milou (nicht Balou, wie ich schrieb) ist wirklich arm dran, die tut mir schrecklich leid! :verzweifelt:

    und den Terrier Mix (Wobei der doch stark nach Chihuahua aussieht oder).

    Das ist ein Chihuahua, kein Terrier-Mix. Nur weil der halt weiss mit Scheckung ist, ist er dadurch noch lange kein Jack Russell.

    Ich mache soeben dasselbe mit meinem Bongo durch, den ich im Mai mit 5 kg(!!) übernahm, nach 3 Monaten wiegt er nur noch 4.1 kg, Tendenz Richtung 4 kg. Mein Ziel sind 3,5 kg bis Weihnachten.

    Das Durchschnittsgewicht beim Chihuahua mit 1,5 - 2 kg anzugeben, ist stark untertrieben... standardmässig wiegen Chis zwischen 2 - 3 kg, manchmal auch etwas mehr, wenn es kräftige, eher grosse Chis sind.

    Der Balou gehört eher zu den grösseren Chis, wäre also mit 3,5 - 4 kg wohl ungefähr angemessen. Aber ob und wann der das erreicht...?:???:

    Wo seht ihr denn da einen Spitz:ka:

    Kopfform und Stehohren, ein Spitz-Mischling muss nicht zwingend langes Fell haben.

    Ich kenne hier in der Nähe einen ähnlichen Hund, jedoch langhaaarig. Sie sieht aus wie ein Groenendael, wenn man nur die obere Hälfte betrachtet, z.B. wenn sie liegt.

    Sobald sie dann aufsteht, ist sie plötzlich ein "tiefer gelegter Schäferhund" auf kurzen Beinen, aber wir alle haben keine Ahnung, was bei ihr drinsteckt, ist genau derselbe Hundetyp wie die von Costabravagirl, stammt aber aus Russland.

    Tja, ich bin wirklich gespannt, was beim DNA-Test rauskommt!

    Ich konnte es beobachten, dass es immer passiert wenn Sie liegt/döst. Draußen beim Gassi gehen hatte Sie es bisher noch nie gehabt.


    Sie wiegt 6,5kg

    Wenn Du alle anderen Möglichkeiten ausschliessen kannst (Herz, Lungenwürmer, chronischer Infekt) kann es auch sein, dass sie einen leichten Trachealkollaps hat, d.h. die Luftröhre und/oder das Gaumensegel klappt zusammen bei Entspannung, so dass sie husten muss.

    Kennst Du das rückwärts niesen bei Kleinhunden? Es tönt nicht immer genau so, meine erste Chi-Hündin hatte das öfter mal, tönte dann eher so schniefend. Aber es kommt jedenfalls auch anfallsweise vor, ganz plötzlich.

    Du kannst ja mal googeln danach, um mehr zu erfahren.

    Die Rassehunde sind ein notwendiges Übel, damiti man die Bausteine für die tollen Kreationen hat!

    Ja, diesen Eindruck habe ich langsam auch...

    Vor zwei Tagen bin ich solch einem "originellen Mix" begegnet im Wald... zum Glück an der Leine. Der Hund sah aus wie ein Mix aus American Akita x weisser Schäferhund, eigentlich ein schöner Hund, aber extrem explosiv!

    Die beiden Frauen konnten diesen Hund kaum bändigen, weil er uuuuunbedingt meine beiden Zwerge umbringen wollte. Ich hörte ihn schon von weitem im Auto wütend bellen, weil er offenbar sofort rauswollte (da sah er mich noch gar nicht).

    Ich musste mich auf einem rel. engen Waldweg an ihnen vorbeidrücken, auf dem überflüssigerweise auch noch ein (fremdes) Auto stand. Meine beiden waren mäuschenstill, Bongo an der Leine, Smilla auf dem Arm, es gab absolut keinen Grund, dermassen auszuflippen.

    Die Frau drehte sich weg mit dem Hund (richtigerweise), konnte ihn aber kaum halten.

    Ich konnte natürlich nicht nachfragen, was das für ein Hund sei, aber ich bin ziemlich überzeugt, dass das ein gewollter Mix war. Ich erinnere mich, dass ich solche Hunde auch schon in Inseraten gesehen habe.

    Ich hoffe, dass ich diesen Leuten nie mehr begegnen muss...

    Im Übrigen würde ich von meinem feinen Gespür her sogar behaupten, auch Männer finden kleine Hunde süss, die meisten geben es aber nur nicht zu.

    Oh ja, das kann ich bestätigen... ich habe zu meinen Büro-Zeiten mehrfach erlebt, dass 2m-Männer zu Boden sanken und dahinschmolzen wie Käse in der Sonne beim Anblick meiner Kleinen (damals noch Morelka und Smilla).

    Denk dran, dass der Asphalt ca. 50 - 55 Grad heiss ist bei diesem Wetter... also nicht auf Strassen Gassi gehen, sondern im Wald, Park, o.ä. Ich packe meine Hunde ins Auto und fahre in den Wald. Falls Du kein Auto hast, bleib lieber im Garten.

    Hoffentlich hilft die Physio

    Aber braucht die Physiotherapeutin nicht eine Diagnose, damit sie weiss, was genau sie denn eigentlich behandeln/lösen soll? Oder soll sie einfach "auf gut Glück" ein bisschen massieren und Verpannungen lösen?

    Meine Physio hat mir das jedenfalls damals gesagt, als ich mit Morelka bei ihr war.

    Dann wechseln wir mal das Dilute durch aufgehellt Farbe.

    Quasi blau entsteht ja aus schwarz. Bei Labbis bspw kommen die Hunde schon relativ als blau ( bzw charcoal halt) auf die Welt ( haben diese Farbe eben schon sehr früh), während sich diese Färbung bei Kerry Blue Terriern langsam über Jahre zieht.

    Also müsste es doch auch Dilute sein? Nur bildet sich das erst mit dem Erwachsen sein aus, und die Farbe fängt nicht schon an sich als Welpe zu bilden.

    Dilute und Greying ist nicht dasselbe. Bei Schimmeln ist es das Greying, das sie hell/weiss werden lässt im Laufe der Jahre.

    Dazu habe ich hier einen interessanten Link gefunden, bei dem u.a. auch der Kerry Blue Terrier aufgelistet wird.