Ich habe meinen Keks bereits vertilgt...
Ratschläge hast Du ja schon viele bekommen, eine Trainerin hast Du auch. Das sind schon mal die ersten Schritte.
Was mich aber noch interessieren würde, ist ihre Rasse, bzw. Mix. Ich finde, es wird viel zu oft einfach nur von einem "Hund" geredet, dabei ist es doch ausschlaggebend wichtig, welche Rassen, Veranlagungen, Vorlieben in so einem "Hund" drinstecken.
Klar, wird sie irgendein Mix sein, nehme ich an, aber ein paar Rückschlüsse könnte man trotzdem ziehen, wenn man ungefähr wüsste, wie sie aussieht. Hund ist nicht gleich Hund.
Ist sie eher ein Jagdhund-Typ, eher ein Hüti, eher ein Herdenschutz-Hund, was Schäferiges, Spitz, Molosser-/Doggentyp oder noch was anderes?
Je nach Rassen, die drin stecken, kannst Du mit der Trainerin zusammen auch herausfinden, was bei ihr besonders gut läuft, woran sie besonders interessiert ist (jagdlich interessiert, Hüte-Treibhund mit Tendenz zu kneifen, Resourcen-Verteidiger, usw.?) und womit man sie motivieren kann.
Wenn Du nicht grad einen DNA-Test machen willst, muss halt das Aussehen vorerst mal genügen, aber es hilft ungemein, wenn man sich auch mit dem Hundetyp befasst und das Training dann dementsprechend aufbaut.
Kannst Du mal ein Bild zeigen?