Ich möchte nur ergänzen:
Bitte NICHT hochheben, um sie dann von ihrem Angstobjekt bedrängen und angrabbeln zu lassen.
Vielen Dank für die Klärung, ja, genau das meinte ich natürlich.
Viele Menschen neigen dazu, gaaaaanz nah zu einem Hundebaby zu gehen, ihm tiiiief in die Augen zu gucken und zu sagen "Jööööö, bist du aber süüüüüsss, du, du, du, du, duuuu...." Grad bei so einer süssen Kleinen mit blauen Augen liegt das leider nahe...
Solch ein Benehmen versetzt das Hundekind in echte Todesangst, denn das ist eine Bedrohung auf höchster Stufe. Bitte vermeide solche Gesichter und starrende Augen ganz nah an Deinem Hundekind! Greif energisch ein und halte die Leute von Deinem Hundebaby fern!
Ich finde es sowieso ein Unding, einen Welpen so früh schon von Mutter und Geschwistern weg zu holen, aber es ist halt nun mal schon geschehen. Der 56. Tag ist nur der tierschutzrechtlich früheste Termin, ab wann man Welpen von ihrer Mutter trennen darf. Das bedeutet nicht, dass dies "gut" ist, deutlich zu sehen bei vielen völlig verängstigsten 8-wöchigen Welpen.
Ich gab meine Dalmatiner-Welpen frühestens mit 10 Wochen ab, manchmal auch später.