Ja ich habe da schon einige negative Worte bezüglich der Rasse und der Zucht erhalten.
Sollte man sich grundsätzlich keine französische Bulldogge holen? Haben Sie in Ihrem Umfeld Menschen die auch eine französische Bulldogge haben und was bei Ihnen für gesundheitliche Probleme auftreten bzw. auftreten können?
Ja, man sollte sich grundsätzlich keine französische Bulldogge holen, so toll diese Hunde auch charakterlich sind...
Die Rasse ist "kaputt gezüchtet" und gehört zu den Qualzucht-Rassen!
Dafür braucht man keine persönlichen Erfahrungen zu suchen, sondern findet im Internet jede Menge an Informationen dazu. Ich würde Dir raten, vom Kauf zurück zu treten und Dir eine andere Rasse zu suchen, welche nicht ihr Leben lang Qualen leiden muss, weil er kaum atmen kann.
Hier kannst Du nachlesen, was ein Tierarzt zu diesen Qualzuchten erzählen kann.
Ich selber habe in der Nachbarschaft dieses Drama miterlebt bei einer 6-jährigen(!!) Frenchie-Hündin, welche kaum atmen konnte und unter vielen gesundheitlichen Problemen litt (die dauernde Atemnot ist ja nur eine der vielen Qualen, welche diese Hunde ihr Leben lang durchmachen müssen). Sie erlitt einen Bandscheiben-Vorfall (häufig bei Frenchies) und überlebte die Narkose während der OP nicht.
Die Besitzer sagten hinterher, die Klinik hätte sie informiert über die Probleme bei dieser Rasse, sie möchten jetzt "nie mehr" eine französische Bulldogge...
Was sehe ich ein halbes Jahr später? Wieder ein Frenchie, diesmal ein Rüde, übergewichtig und japsend (war kein Welpe, sondern bereits 6 Monate alt). Ich werde es nie begreifen...
bin gespannt, wie alt denn jetzt dieser Hund wird (momentan ca. 2 Jahre alt).
Du kannst uns alle übrigens duzen, musst uns nicht per "Sie" ansprechen. In einem Forum duzt man sich.
PS. Bitte lass Dir nicht vom Züchter einreden, seine Hunde seien "ganz anders, nämlich frei atmend"... das ist ein Mythos, denn bis diese brachycephalen Rassen wieder normale Schnauzen und normale Atemwege haben, muss die Zucht komplett umgestellt werden und braucht viele, viele Generationen, bis diese Schäden vielleicht dann mal ausgemerzt sind (was ich nicht glaube, ist eine Illusion).
Er wird bestimmt sagen, seine Hunde hätten eine "Nase" und könnten gut atmen... alles Bullshit (im wahrsten Sinne des Wortes). Welpen und Junghunde können manchmal tatsächlich noch etwas besser atmen, aber im Laufe der Jahre wird es immer schlimmer, die Hunde meist immer übergewichtiger, die Schleimhäute in den Atemwegen wachsen immer weiter, die Luftwege werden immer enger, bis eine OP notwendig ist (= hohe TA-Kosten das ganze Hundeleben lang)