Gibt es bei den Chihuahuas eigentlich noch moderate Exemplare im Uhrsprungsland?
Es gab doch hier mal eine Userin, welche Chihuahuas aus Mexico (?) mitbrachte...
oder war das aus Peru? Irgendwo im Hinterkopf habe ich so was abgespeichert.
Ich glaube, die Chihuahua-Zucht hat sich längst verselbständigt und der Standard wurde massiv verändert, weg vom unerwünschten Deer-Type (schlank, langhalsig, langnasig, langbeinig) hin zum Cobby-Type, bullig, brachycephal, glubschäugig, kurzbeinig.
Bei meiner deertypigen Smilla (Vermehrerhündin aus Spanien) werde ich immer wieder gefragt, was sie für eine Rasse sei, weil sie nicht dem bulligen Chi entspricht. Das Auge des Otto-Normalverbrauchers hat sich daran gewöhnt, dass Chihuahuas kurzbeinig und bullig sein sollen mit ausgeprägtem Kindchen-Kopf.
Hier mal ein Vergleich:
Smilla, völlig unerwünschter Deer-Type:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Und der "erwünschte" Cobby-Type, röchelnd und schnarchelnd (mein 24 Std. Hund, ich brachte ihn unverzüglich wieder zurück mit blutendem Herzen...)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Das sind jetzt natürlich zwei Extreme... dazwischen gibt es noch jede Menge Abstufungen und moderate Chi-Vertreter.