Wir haben bei der Tierschutzorganisation unser Problem nochmal geschildert - sie wussten schon Bescheid. Von dort habe ich eine Trainerin vermittelt bekommen, die Popcorn vielleicht für ein bis zwei Wochen zu sich nimmt, und sich die ganze Sache mal ansieht.
Super, dass Ihr Euch zu diesem Schritt entschlossen habt.
Ich hoffe nur inständig, dass die Trainerin nicht mit den antiquierten Methoden der Besuchsdame vom Verein arbeitet...

Ich glaube, der Ursprung des Problems liegt in der falschen Einschätzung des Hundes, der wohl als "Münsterländer-Mix" vermittelt wurde. Ihr wolltet doch einfach nur einen netten Familienhund.
Gemäss all Deiner Beschreibungen von Anfang an und aufgrund der Grösse und Gewicht muss es sich jedoch viel eher um einen HSH-(Mix) handeln (sehr häufig in Griechenland), also ein völlig anderes Kaliber als ein netter Familienhund, der halt andere Baustellen gezeigt hätte, z.B. den Jagdtrieb.
Am besten wäre es deshalb, wenn Ihr einen Hund aus einem Tierheim oder einer Pflegestelle sucht, den Ihr MEHRFACH und regelmässig besuchen gehen könnt, mit ihm laufen geht, ihn mal besuchsweise nach Hause mitnehmt und erst, wenn alles passt, ihn auch definitiv übernehmt.
Viel Glück für Popcorn und für Euch viel Kraft, um all diese Erlebnisse gut verarbeiten zu können.