Beiträge von Morelka

    in der theorie, in echt sehen die aber zu 90% nicht aus wie husky welpen, sondern einfach wie ausgewachsene mittelspitze in "anderer" farbe als normal

    Oder wie ein etwas kleinerer Husky... ich glaube, hier im Forum hatte mal jemand so einen Pomsky und war entsetzt, als dieser sich so langsam zur Husky-Grösse und -Verhalten auszuwachsen begann. Sie wollte eigentlich einen Kleinhund, den sie locker ins Büro mitnehmen könnte.:???:

    Danke! Hab grade eine Tier Osteophatin gefunden. Hat jemand gute Erfahrungen mit so einer Behandlung?

    Ich frage mich jeden Tag was die Vorbesitzer mit dem Hund gemacht haben. So ein kleines Tier verprügeln oder treten ... ?

    Ja, da habe ich gute Erfahrungen gemacht bei Smilla mit ihren krummen Vorderbeinchen und daher Verspannungen im Rücken.

    Aber bei Deinem Kleinen muss zuerst eine gründliche Abklärung erfolgen, bevor etwas therapiert wird, sprich also Röntgen und/oder am besten gleich noch MRT.

    Bei so kleinen Hunden sollte man immer auch an AASL denken... seit den schrecklichen Erlebnissen mit meiner Morelka (ebenfalls aus dem Ausland-Tierschutz) klingeln bei mir gleich die Alarmglocken bei dem, was Du schreibst.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Quelle: Atlantoaxiale Subluxation

    Ja, lass den Kleinen gründlich durchchecken inkl. Röntgen, vor allem die Wirbelsäule.

    Ich habe leider Erfahrung mit schreienden Kleinhunden... das könnte alles Mögliche sein, aber gemäss Deiner Beschreibung hat er ganz plötzliche grosse Schmerzen, die sicher nicht vom Sofa-Sturz kommen, denn er hatte das ja vorher schon.

    Wie läuft er an der Leine, mit Halsband oder mit Geschirr? Hat er eine gute Leinenführigkeit?

    Naja. Ich hab einmal gegoogelt, kroatische Hunderassen und das war der erste Treffer. Wenn man das als Trainer nicht kann, fänd ich das schon komisch.

    Ich glaube eher, dass die Trainerin überhaupt nicht auf die Idee kam, dass das ein reinrassiger Gebrauchshund sein könnte, sondern sie glaubte einfach die Aussage "Mischling." Viele Trainer haben bedenklich wenig Rassehunde-Kenntnisse, obwohl das in meinen Augen einer der ersten Voraussetzungen sein sollte, damit man jedem Hund gerecht werden kann.

    Dass Laien oft nur einen "Hund" sehen (ärgert mich auch immer wieder) und nicht die Rasse-Veranlagungen dahinter, kommt häufig vor. Aber Trainer sollte da schon ein bisschen weiter denken. Diese Hündin tut mir leid...:verzweifelt:

    Aber sacht mal, ich dachte zuerst auch an einen Mudi. Aber der Hund hier kommt doch aus Kroatien. Müsste der Optik nach ein kroatischer Schäferhund sein. Nicht?

    Ja, schrieb doch schon einige Seiten weiter vorne jemand... die kroatische Version des Mudis sozusagen.

    Ich habe mich auch gewundert, weshalb niemand den Mudi/Hrvatski Ovcar ansprach und mehr auf die Rasse-Eigenschaften eingegangen wurde.

    Ich ärgere mich immer, wenn ein Hund einfach als "Hund" oder als "Mischling" angesehen wird und kein bisschen auf die spezifischen Eigenschaften, Schwächen und Stärken einer Rasse eingegangen wird.

    Ich glaube, die Trainerin hat selbst nicht erkannt, was das für ein Hund ist... nicht alle befassen sich intensiv mit Hunderassen und ihren Eigenschaften.

    So wird die Nova einfach weiterhin als ein "überdrehter Mischling" angesehen und behandelt.:headbash:

    Darf ich noch mal fragen?

    Ich frag für'n Freund ;) https://www.edogs.de/chihuahua-2-ja…ee/1415634.html

    Ich sehe da nirgends einen Chihuahua? Und blaue Augen (Ich bin Laie, ehrlich, völlig ahnungslos, was Rassen angeht) haben doch keine Pinscher und keine Chihuahuas?

    Nein, da sehe ich auch keinen Chihuahua-Mix, eher noch was windiges, Whippet oder Windspiel oder vielleicht Russkiy Toy, allenfalls noch Pekingese mit dem seltsamen Überbiss. Woher die blauen Augen stammen, ist mir auch ein Rätsel.

    Tierschutz-Organisationen bezeichnen halt häufig jeden kleinen Hund als "Chihuahua-Mix", weil sie sich gar nicht so besonders gut auskennen bei den Rassen.

    Umgekehrt werden aber auch eindeutig reinrassige Chis als "Chihuahua-Mix" bezeichnet.

    Wenn es Euch nichts ausmacht, dann lasst das Baby doch bei Euch im Bett schlafen. Ein so junger Welpe braucht das "Rudelschlafen", um sich sicher zu fühlen.

    Es ist eine Illusion, dass Ihr meint "ab und zu mal im Bett" sei ein gangbarer Weg... entweder von Anfang an niemals im Bett oder Ihr lasst es eben zu.

    Eigentlich hättet Ihr ganz am Anfang die Logik umdrehen müssen: Ihr hättet beim Welpen schlafen müssen, auf einer Matratze auf dem Boden, damit das Baby nicht Verlassensängste ausstehen muss. Alleine schlafen ist für ein 8-wöchiges Baby in jedem Fall ein Unding, geht gar nicht! Die durchleben Todesängste, weil sie wissen, dass sie hilf- und schutzlos sind, wenn niemand bei ihnen schläft.

    Möglicherweise wird es ihr dann im Sommer sowieso zu heiss im Bett und sie geht dann freiwillig wieder runter, aber momentan, als so kleines Baby, würde ich sie im Bett schlafen lassen.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/labrador-schaeferhund-mix-welpen/1548805479-134-2081?simcid=fe82a38b-d9fe-493a-8912-97d8b83042c

    Labrador-Border Collie-Schäferhund-Dobermann für nur 1200€ :ugly: Wer will, wer will, wer hat noch nicht?

    Was ist denn da für ein Fahrzeug im See? :denker:

    Huiuiui, eine "Spass"-Vermehrung mit Mix-Eltern, jeder für sich eigentlich schöne Hunde, aber was da drinsteckt an Grosseltern ist eine Wundertüte, Aussie, Dobermann und Co. Das werden wohl recht "muntere" Welpen sein, ob dann noch DCM vom Dobermann mit drin steckt, ist einfach russisches Roulette für die Welpenkäufer.