Ein gesunder Chi ist ein toller Hund im Mini-Format. Schade, dass die Rasse durch Paris Hilton und alle, die auf sie folgten, zum Spielzeug degradiert wurde. Neben den gesundheitlichen Aspekten, die das nach sich zieht, tun mir auch Hunde Leid, die nicht ihrem natürlichen Bedürfnis nach ausreichend Bewegung und sinnvoller Beschäftigung nachgehen dürfen, weil sie eben zu Kuscheltieren degradiert werden (wobei beim Kuscheltier-Faktor der Pomeranian den Chi ja mittlerweile scheinbar ersetzt).

Hier in der Gegend laufen auch ein paar Mini-Mini-Chis rum, die nur grad Meerschweinchen-Format erreichen. Mir ist es schon mehrmals passiert, dass ich von weitem gesehen habe, dass da jemand läuft, der offenbar eine Leine in der Hand hält... dass am Ende der Leine ein Mini-Hundchen läuft (und nicht ein Spielzeug-Auto, wie ich zuerst dachte...), sehe ich dann erst beim Näherkommen.
Es ist absolut gruselig, diese Hundchen tun mir schrecklich leid... gestern sogar bei dieser Kälte ohne Mantel (vermutlich gibt es gar keine so winzige Mäntelchen oder das Hundchen wird "erschlagen" vom Gewicht des Mantels).
Bei solchen Meerschweinchen-Chis kann ich es verstehen, wenn sie in der Tasche getragen werden, ist aber natürlich kein hundewürdiges Dasein.
Ich muss sogar meine "kleine", knapp 3-kg schwere alte Smilla regelmässig einige Zeit in der Tasche oder unter dem Mantel tragen, weil sie auf einem normalen Spazigang rasant schnell unterkühlt (trotz Mantel) und dann schlotternd vor mir steht, während Bongo quitschfidel und munter umherrennt und natürlich gerne einen etwas längeren Spazigang machen möchte.
Da muss ich dann halt einen Kompromiss eingehen und entweder Smilla einige Zeit tragen, bis sie wieder aufgewärmt ist oder sie nach Hause bringen und nochmals mit Bongo gehen.