Ich warte also ab, bis die Folge im TV läuft.
Wann und wo kommt denn das? Ich habe total die Übersicht verloren...:/
Ich warte also ab, bis die Folge im TV läuft.
Wann und wo kommt denn das? Ich habe total die Übersicht verloren...:/
Euch allen ein gesundes neues Jahr!
Hier war es der pure Horror, Knallerei seit 16:00 am Nachmittag! Meine Hunde konnten nicht mehr in den Garten zum Pieseln.
Ich fuhr stundenlang im Auto umher, um irgendwo ein ruhiges Plätzchen zu finden, damit sie ihre Geschäfte erledigen könnten... Fehlanzeige, im ganzen Tal wurde geknallt, als ob es kein Morgen gäbe, einfach idiotisch!
Ich sass dann eine Weile auf dem Sofa vor dem Fernseher, Smilla links, Bongo rechts, beide mit weit offenen Augen. Sie krabbelten schliesslich beide auf meinen Schoss (zum Glück sind sie so klein).
Wir gingen früh ins Bett, im Schlafzimmer fühlen sie sich noch am sichersten. Das Geknalle ging dann noch weiter bis kurz vor 1 Uhr, dann war es endlich ruhig.
Vielleicht musst du nach sowas schauen.
Ja, dann wäre ich eine medizinische Sensation, schwanger im Renten-Alter!
Jetzt habe ich mir aufgrund dieser Diskussion soeben einen Hunter Outdoor Rucksack für vorne bestellt. In der jetzigen Winterzeit muss ich Smilla nämlich immer mal wieder tragen, weil sie trotz dem Extreme Warmer Mantel von Hurtta nach kurzer Zeit extrem schlottert. Dann stecke ich sie mir vorne unter den Mantel und schliesse den Reissverschluss. Meist wickle ich ihr sogar noch meinen Schal über die Ohren, weil sie über diese den grössten Wärmeverlust hat. Für mich ist es etwas unbequem, aber sie geniesst es richtig.
Ich spüre dann, wann sie aufhört zu zittern und kann sie wieder zu Boden setzen. Ich bin gespannt, ob dieser Tragesack/Rucksack dann bequemer ist für mich und ihr auch genügt. Sie kriegt dann natürlich nicht so viel Körperwärme wie wenn sie bei mir unter dem Mantel höckelt... mal schauen, ob sich diese neue Lösung bewährt.
Oder ich muss mir einen XXL-Mantel kaufen, damit ich den Tragesack unter dem Mantel anschnallen kann.... dann sehe ich aus wie schwanger
Also ich habe diesen Pass von Ihm mitbekommen, welches ja der Impfpass ist. Werde am 04.01.2020 unsere Tierärztin mal drüber schauen lassen.
Ja, genau das meinte ich. In diesem Pass müssten dann auch die ersten Welpenimpfungen, Grundimmunisierung, etc. drin sein. Auch der Name des Erstbesitzers müsste daraus ersichtlich sein.
Somit ist offenbar sein Alter korrekt, würde ich sagen.
Er ist 2 Jahre alt. (11.03.2018) ... 3 Tage eher als Ich =D
Er ist aus Bulgarien und in dem Tierheim, woher ich Ihn hatte, war er denke ich ~ca 1 Monat.
Das heisst, er wurde im Tierheim abgegeben und hat einen Impfausweis? Oder woher denn sonst sollte das Tierheim wissen, wann er geboren wurde? Oder ist er im Tierheim zur Welt gekommen? Kann ja auch nicht stimmen, wenn er dort nur ca. 1 Monat war.
Ich will damit sagen, dass man mit Altersangaben sehr, sehr vorsichtig sein muss, wenn ein Hund aus dem Tierschutz stammt. Vielfach ist das einfach nur eine grobe Schätzung, meist werden die Hunde jünger eingestuft als sie tatsächlich sind.
Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass es irgendwie beweisbar ist, dass er am 11.3.2018 geboren wurde, aber falls Du nicht hieb- und stichfeste Unterlagen dazu hast (also das Impfzeugnis des vorherigen Besitzers), würde ich das bezweifeln, er könnte also auch älter sein.
Tausende Tierschutzhunde haben übrigens alle am 1.1. Geburtstag... weil einfach ein Geburtsjahr geschätzt wird und jede Software dies bei der Datumsanzeige als 1.1. interpretiert. Ich amüsiere mich an fast jedem 1. Januar, weil dann plötzlich Facebook voll ist mit Hunden, die alle am 1.1. ihren Geburtstag feiern.
Ich habe zwei Links eingefügt
Ja, die waren nicht sichtbar in Deinem Beitrag, wieso auch immer...
Ich habe sie mir aber mit der Zitierfunktion rauskopiert, so konnte ich sie anschauen. Ich schliesse mich den Vorschreiberinnen an.
ich bin eigentlich auch eher hundeängstlich und verstehe dieses Verhaltrn hier gerade nicht:
Was für ein Verhalten meinst Du denn... ich sehe nichts.
Hast du da Erfahrungen aus dem Tierschutzbereich?
Das kannst Du doch nicht verallgemeinern... wenn Du einen kleinen Hund aus dem Tierschutz willst (was ich selber bestimmt auch weiterhin tue), musst Du halt nach einem kleinen, normalnasigen Hund Ausschau halten und diesen dann kennen lernen, um zu entscheiden, ob Du ihn willst oder nicht.
Ob das dann ein Zwergpinscher-Mix ist oder ein grösserer Chi-Mix oder sogar ein reiner (grosser) Chi ist dann zweitrangig, Hauptsache, das Temperament und die Chemie stimmt.
Ich selber würde keinen Zwergpinscher wählen, weil ich eigentlich völlig auf die tollen Charaktere der Chis eingestellt bin, obwohl ich auch die Erfahrung machen musste, dass es halt leider immer mehr bullige, kurznasige Chis gibt... es ist sooo schade um diese tolle Rasse Aber wenn mir ein ruhiger, älterer Zwergpinscher über den Weg läuft, warum nicht...
Bisher hatte ich immer gehört, dass für Anfänger nur ein Welpe in Frage kommt. Weil es bei erwachsenen Tieren für die Erziehung zu spät sei. Gerade bei Hunden aus dem Tierheim weiß man ja nie die ganze Vorgeschichte. Einen erwachsenen Hund an ein neues Herrchen/Frauen zu gewöhnen, sei nicht einfach. So war zumindest das Ergebnis meiner bisherigen Recherche.
Ich weiss nicht, wo Du recherchiert(?) hast, aber das stimmt absolut nicht. Dafür kenne ich persönlich zu viele Gegenbeispiele.
Gemäss Eurer Beschreibung wäre es sicher die beste Lösung, wenn Ihr Euch mal in einem Tierheim meldet, Eure Wünsche vorbringt, mehrere Hunde kennen lernt, mit ihnen spazieren geht und Euch schön langsam Schritt für Schritt an die Hundehaltung herantastet.
Die Chancen stehen dann sehr gut, dass Ihr den "richtigen" Hund findet, weil Ihr mit Geduld dran gegangen seid und den Hund vorher kennenlernen konntet.
Ich persönlich würde mir niemals einen Welpen ins Haus holen (obwohl ich viel Erfahrung habe), das ist mir viel zu anstrengend. Ich bin von der früheren Dalmatinerzucht zu den erwachsenen, älteren Kleinhunden angelangt und kann Euch nur bestätigen, dass man selbstverständlich jeden Hund noch erziehen kann, egal, wie alt er ist.
Viel Erfolg bei Eurer Hundesuche.
PS. Ach ja, hier in nächster Nachbarschaft hat sich eine junge Familie als Ersthund einen Labradoodle geholt... der Hund ist ein "Albtraum", wild, gross, ungestüm, kann kaum gebändigt werden von der Frau. Ich bin immer froh, wenn ich diesem Riesenbaby (inzwischen etwa 1,5 Jahre alt) weiträumig ausweichen kann.