Beiträge von Morelka

    Leider wurde mein kürzlicher Beitrag gelösscht. Da hatte ich geschrieben, dass ich anderthalb Stunden mit Gina draußen war, um zu beobachten, ob sie zum Hecheln kommt. Also nach 10 Minuten den Maulie abgenommen und dann die Schnauze beobachtet. Gina hat die Schnauze nicht mal aufgemacht.

    Dieser Versuch war brutal, auch wenn das vermutlich nicht Deine Absicht war, grob fahrlässig und lässt keinen Schluss auf zukünftige Spaziergänge zu. Sollte Deine Hündin in eine Notsituation kommen (z.B. doch hecheln müssen), hast Du in dem Moment keine Alternative als den Maulkorb abzunehmen und sie ungesichert zu führen. Genau das ist ja nicht Ziel des MK Tragens.

    Das sehe ich genau so!

    Mit stehen die Haare zu Berge, wenn ich von Deinen Experimenten lesen muss.

    Zum Thema Einfühlungsvermögen / Empathie: Warum meinst du mache ich mir die Arbeit mit dem Maulkorb? Genau aus diesem Grund. Ich mag Gina nun mal und will ihr mit der Beißhemmung so wenig Stress wie möglich zumuten. Erstaunlich, dass das niemand hier nachvollziehen kann.

    Genau das frage ich mich die ganze Zeit!

    Wieso um Himmels willen holst Du Dir nicht kompetente Hilfe von einem Trainer und lässt Dich von einem Sachverständigen darin beraten, welches der beste Maulkorb wäre für Gina statt selber irgendetwas zusammen zu basteln, das völlig ungeeignet ist und zudem noch viel zu schwer.

    Basteln kannst Du mit Spielzeug-Eisenbahnen oder an einem Gartenhaus, aber nicht mit einem Lebewesen, von dem zu wenig bis gar nichts verstehst.

    Es ist grob fahrlässig, was Du da machst...

    Im Sommer hechelt sie nämlich durchaus.

    Sie "darf" nicht nur im Sommer hecheln, sondern hecheln muss sie IMMER können, also auch bei Aufregung, Anstrengung (am Rad! :shocked:) oder wenn sie sich sonstwie unwohl fühlt.

    Es liegt nicht an Dir zu entscheiden, ob sie evtl. vielleicht mal hecheln möchte!!! Diese Möglichkeit darfst Du ihr einfach nicht nehmen mit Deinem Gebastel.

    Dann kommt noch das enorme Gewicht hinzu, heisst also, wenn sie längere Zeit damit laufen muss, kriegt sie wahnsinnige Nacken-Verspannungen, weil sie dauernd dieses Gewicht mit der Nase tragen muss.:omg:

    Meine Güte, was tut mir diese Hündin leid!:( Hast Du eigentlich überhaupt keine Empathie, Einfühlungsvermögen für diesen Hund?

    Einfach "Rappelkiste Troisdorf" eingeben und dann sind die Rezessionen direkt rechts zu sehen. Also zumindest am Laptop. Wie es mobil aussieht bin ich nicht ganz sicher

    Spoiler anzeigen

    Meine Güte, hört doch bitte auf, immer von Rezessionen zu reden... jede/r schreibt das vom andern ab. :flucht: Eine Rezession ist ein Wirtschafts-Rückgang, hat hier absolut nichts zu suchen.
    Eine Bewertung bei Google oder wo auch immer heisst Rezension.

    Mich stört schon der Titel Deines Threads ... "wie kann ich mich besser durchsetzen?"

    Bei der Hunde-Erziehung geht es nicht darum, sich "durchzusetzen" beim Hund (ich Chef, du untergeordnetes Wesen), sondern wie man im Team zusammen wächst, wie Du dem Hund klarmachen kannst, was Du möchtest und wie Ihr beide gegenseitig Eure Sprache versteht.

    Da hast Du bedeutend viel mehr zu lernen als der Hund, Hunde sind Meister darin, den Menschen zu lesen.

    Du aber scheinst Deinen Hund (noch) nicht zu verstehen.

    Du hast ja schon viele Tipps und Erklärungen erhalten, wie Du vorgehen könntest. An Deiner Einstellung dem Hund gegenüber solltest Du aber auch arbeiten, bzw. Dir von einem Trainer erklären lassen, wie ein Hund tickt. Es macht sehr viel aus, wie die innere Einstellung aussieht, das spiegelt sich dann sofort auch im Umgang mit dem Hund.


    Viel Erfolg!

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich auch positiv überrascht war von Dir, Lisa-Marie. :winken:

    Genau wie Rütter war ich immer sehr, sehr negativ dieser "Hunde-Malerei" gegenüber eingestellt und bin es noch heute... ich finde nach wie vor, dass ein Hund eine Persönlichkeit ist, die man nicht mutwillig mit Farbe einsprüht und somit zum "Spielzeug" erklärt.

    Aber wie Du mit den Hunden umgehst und den kleinen Einstein integriert hast, ist wirklich grosse Klasse! :bindafür::applaus:

    Du hast so eine ruhige, selbstverständliche Art im Umgang mit den Hunden, die mir imponiert. Das ganze Rudel (inkl. Dir) strömt eine wohltuende Gelassenheit aus, selbst wenn sie mal kurz ausflippen (was ich aber sehr moderat fand bei diesem freilaufenden Hund).

    Dass alle im Bett schlafen, finde ich völlig ok, so ein gemeinsamer Rudel-Schlaf ist doch toll!:bindafür:

    Weiter so! Ich bin gespannt auf die nächsten Folgen:smile:

    Ich habe einen kleinen Welpen von fast 9 Wochen hier und so langsam kratzt er ein wenig an meinen Nerven, was keinesfalls heißt, dass ich deswegen ungeduldig werde oder gar böse, aber es bringt mich eben dazu, auf jeden Fall nachzufragen.

    Du schreibst sehr viel, aber das in meinen Augen Wichtigste lässt Du weg: Was für ein Welpe (Rasse, bzw. Mix) ist er denn und woher kommt er? Wie hat er vorher gelebt, was hat er in seinem kurzen Leben bisher kennen gelernt?

    Um das Verhalten eines Hundes zu verstehen und die richtige Vorgehensweise herauszufinden, muss man in erster Linie mal schauen, welche Veranlagungen er in sich trägt, was sein "Job" ist, bzw. sein wird (vom rassetypischen Ursprung her) und wie es so mit seinem Temperament aussieht.

    Gib uns doch bitte mal ein paar Eckdaten zu Deinem Welpen.

    So, habe viel rum telefoniert und habe bei einem auf Kardiologie spezialisierten Tierarzt jetzt am Montag einen Termin zum Schall des Herzens. Habe den Zahnreinigungstermin erstmal abgesagt und will erst das Herz abgeklärt wissen vor Narkose. Danach dann die Zahnreinigung.

    Genau so habe ich es damals bei meiner Vicky gemacht. :bindafür:

    Die Zahnreinigung ist eben schon enorm wichtig, denn die Bakterien im Maul schaden dem Herzen zusätzlich. Bei Vicky hat die Narkose und die Zahnreinigung wunderbar geklappt, trotz ihres angeschlagenen Herzens.


    Alles Gute für die Kleine! Ich drücke ganz fest die Daumen!

    Ich hab jetzt Hirschtalgcreme genommen aber Vaseline oder Melkfett geht denke ich genauso.

    Ich habe bei Vicky Hämorrhoiden-Salbe mit Lidocain genommen. Die pflegt extrem gut und betäubt etwas die Haut, so dass sie sich weniger kratzte.

    Das brachte letzendlich den Durchbruch, nachdem ich mehr als ein Jahr (sie kam schon mit einer hässlichen, entzündeten Ohrwunde aus Spanien) daran herumgedoktert hatte.

    Demenz wollte sie ausschließen aufgrund des nicht soo hohen Alters, da Hund ein Kleinsthund ist.

    Was für eine Rasse ist sie denn? (oder Mix?) Kurznasig, langnasig, übergewichtig, schlank? Krummbeinig oder nicht?

    Ich hätte auch als erstes auf ein Herzproblem getippt, was bei Kleinhunden leider sehr häufig vorkommt.