Wir haben im Bekanntenkreis eine Hündin dieser Rasse und sind von ihrem Wesen immer sehr angetan. Die Einschränkungen bzw. Krankheitssymptome die sehr ausführlich und korrekt in den Lexika im Forum angegeben sind, haben wir allerdings mit im Auge, wenn wir uns die Althunde ansehen werden.
Ich finde die Griffons auch toll vom Wesen her, aber wie Du selber schreibst, "Kurznasen-Hunde" haben halt ein sehr hohes Gesundheitsrisiko.
Ich würde vor allem auf die alten Hunde (aber wirklich alt, nicht nur so 2-jährige) achten. Die brachycephalen Hunde, egal welche Rasse, sind häufig fit, aktiv und quirlig in jungen Jahren, weil ihre Atmung dann noch nicht so stark eingeschränkt ist.
Erst im Laufe der Jahre kommen dann die Atembehinderungen zum Vorschein, weil die Schleimhaut und Knorpel immer weiter wachsen.
Deshalb ist höchste Vorsicht geboten, wenn Du nur 2 - 3-jährige "gesunde", muntere Hunde zu sehen kriegst. Frag mal gezielt nach einem 10-jährigen, wie gesund und fit solch ein Senior dann ist.
Wie alt ist diese Griffon-Hündin in Deinem Bekanntenkreis, die Du so toll findest (was ich verstehen kann)?