Nein halt nur in der Praxis
Das würde ich nicht so stehen lassen, sondern in eine Klinik fahren mit technischen Möglichkeiten, Röntgen, MRT, etc.
Grad weil es eine französisches Bulldogge ist, liegt der Verdacht nahe, dass es mit Keilwirbeln und/oder Bandscheiben zusammen hängt, was leider sehr häufig vorkommt bei Bullys.
Einfach so eine konventionelle Behandlung mit Cortison ist nur ein Schuss ins Blaue, der Verdacht auf Bully-typische Krankheiten sollte besser untersucht werden. Je eher man solche Krankheiten erkennt, desto besser kann man evtl. noch rechtzeitig vorbeugen mit der richtigen Behandlung.
Alles Gute!