Beiträge von Morelka

    Nein halt nur in der Praxis

    Das würde ich nicht so stehen lassen, sondern in eine Klinik fahren mit technischen Möglichkeiten, Röntgen, MRT, etc.

    Grad weil es eine französisches Bulldogge ist, liegt der Verdacht nahe, dass es mit Keilwirbeln und/oder Bandscheiben zusammen hängt, was leider sehr häufig vorkommt bei Bullys.

    Einfach so eine konventionelle Behandlung mit Cortison ist nur ein Schuss ins Blaue, der Verdacht auf Bully-typische Krankheiten sollte besser untersucht werden. Je eher man solche Krankheiten erkennt, desto besser kann man evtl. noch rechtzeitig vorbeugen mit der richtigen Behandlung.

    Alles Gute!

    Ich würde das auf jeden Fall von einem Spezialisten ganz gründlich abklären lassen mit allen technischen Möglichkeiten.

    Die Aussage "lockere Hüfte" ist nur eine nette Umschreibung des Fremdwortes HD = "Hüftgelenks-Dysplasie", also Missbildung des Hüftgelenkes von Geburt an. Das macht die Sache nicht anders oder besser...:verzweifelt:

    Wie Bonadea schrieb, gibt es viele Methoden, um die HD anzugehen. Das kann wohl nur ein Spezialist vor Ort genau abklären und gute Vorschläge machen.

    Alles Gute für Louis!:bindafür: Ich drücke ganz fest die Daumen!

    "Aber der Chihuahua hatte von Natur aus eine offene Fontanelle an Kopf. Das war eine kleine Öffnung, welche als Ventil diente, wenn es nötig war. Stieg der Gehirn-Innendruck krankheitsbedingt an, dann war die Fontanelle das lebensrettendes Ventil. Irgendwann haben wir Menschen begonnen durch Selektion der Zuchttiere die Fontanelle zu eliminieren. Daher ist es heute so, dass regulär gezüchtete Chihuahuas praktisch nur noch geschlossene Fontanellen haben. Das gilt auch für unsere Zucht."

    Ja, bei diesem Text musste ich auch grinsen...

    Aber jetzt werden wir OT.:headbash:

    Ich habe jetzt mal recherchiert betr. Fontanellen bei Chihuahuas und einige Texte gefunden, die behaupten, dass die Stirn-Fontanelle ein natürliches Merkmal bei Chihuahuas sei, das hätte man auch bei wildlebenden Chis in Mexico entdeckt.

    https://chihuahua-freunde.com/index.php/info…ontanelle?rCH=2

    http://www.chihuahuas-sachsenanhalt.de/?Infos_rund_um…ahua:Fontanelle

    Hmmm, komische Sache... bei meinen Chis fühle ich übrigens auch eine "Delle" mitten auf dem Oberkopf, aber die sind beide nicht besonders klein und haben auch keinen extremen Apfelkopf. Tja, unsere Hunde stecken voller Geheimnisse...nauseated-dog-face

    Ich dachte Chihuahuas werden mit einer offenen Fontanelle geboren und die schließt sich im laufe der ersten 12-14 monate

    Bei sämtlichen Säugetieren inkl. Mensch sind die Fontanellen offen bei Geburt, damit der Kopf durch den Geburtskanal passt, indem er sich "zusammenquetschen" lässt. Erst im Laufe der ersten Wochen, bzw. Monate verknöchern dann die Fontanellen am Schädel. Offene Fontanellen sind also vorerst mal völlig normal bei Geburt.

    Aber die Zucht auf immer schlimmere, übertriebenere Apfelköpfe (Kindchenschema) führt dazu, dass sich die Fontanellen nicht schliessen, was dann enorm gefährlich werden kann für den Hund.

    Wenn diese Züchterin schon zum vorneherein von offenen Fontanellen redet, hatte sie ja offenbar auch schon Probleme damit mit Hunden aus ihrer Zucht... also Finger weg von dieser Zucht (nebst allen übrigen Vorbehalten).

    PS. Es ist übrigens nicht "eine Fontanelle", sondern mehrere, da der Schädel aus mehreren Platten besteht, die bei Geburt noch nicht miteinander verbunden sind. Die "Nähte" (= Fontanellen) schliessen sich dann erst in den ersten Lebensmonaten.

    Das Chi-Herrchen meint: och, sie können ihren Hund ruhig von der Leine lassen (er dachte wahrscheinlich, ich hab sie extra wegen ihm angeleint). Zuerst wollte ich nicht, er meinte aber, seine Hunde bräuchten eh jemandem zum spielen.

    Was für ein unglaublich blöder, ahnungsloser Idiot!:rotekarte::flucht:

    Ich frage mich, wie lange seine Chis wohl noch leben, wenn er sie "jedem" zum Frass vorwirft... zum Glück war Deine Hündin so rücksichtsvoll. :bindafür: Ein anderer Hund ist es dann aber früher oder später nicht...:shocked:

    aber ich habe oft gelesen (auch hier), dass sich ein Welpe der sozusagen mit dem Büro aufwächst, sich später gut der Situation anpasst.

    Na ja, da kann ich die Gegenbeispiele liefern.

    Ich habe drei(!) "alte" Hund vom TS geholt (2 mal Chi, einmal Windhund-Mix) und alle drei verhielten sich vorbildlich im Büro nach kürzester Eingewöhnung (eigentlich schon ab erstem Tag).

    Aber das musst Du selber wissen, offenbar hast Du einen Traumjob, bei dem Du wohl auch einen Welpen managen könntest.

    Viel Glück bei der Suche!

    Was die Züchterin von Dir verlangte, finde ich auch übergriffig, obwohl einige Punkte darin nachvollziehbar sind (nicht lange in der Kälte laufen gehen, Pullis nützen da auch nicht viel, aufpassen wegen Kopf, etc.).

    Da die Züchterin bereits von offenen Fontanellen sprach, züchtet sie offenbar extrem kleine Chihuahuas mit einem extremen Apfelkopf, bei denen sich die Fontanellen nicht schliessen. Schon allein aus diesem Grund würde ich niemals bei solch einer Züchterin einen Welpen kaufen.

    Ich interessiere mich für einen Chihuahua Welpen

    Muss es denn ein Welpe sein?

    Ich war vor einigen Jahren in derselben Situation wie Du, ich wollte (wieder) einen Hund, den ich ins Büro mitnehmen durfte.

    Also klärte ich vorher alles ab, erhielt ein schriftliches Einverständis mit allen Bedingungen meines Arbeitgebers und holte mir danach eine alte Chi-Hündin aus dem Tierschutz. Die fügte sich von Anfang an in meinen Alltag und den Büro-Ablauf ein und begeisterte mit ihrer Souveränität ringsum alle Kollegen. Ich hätte mir niemals vorstellen können, wie ich das mit einem quirligen Welpen im Büro hätte bewältigen sollen.

    Es wäre sehr sinnvoll, wenn Du gute, aussagekräftige Videos erstellen könntest, die Du erstmal einem Orthopäden schickst. Grad jetzt zu Corona-Zeiten wären gute Videos sehr nützlich, noch bevor Du überhaupt einen Termin vor Ort vereinbarst.

    Also:

    Von der Seite im Schritt und im Trab

    Von hinten Schritt und Trab

    Dein jetziges Video von einem stehenden und schnüffelnden Hund nützt gar nichts, damit kann ein TA nichts anfangen.