Genau deshalb bedeuten "längere" Nasen bei Brachys (-Mixen) ja nicht, dass sie frei atmen können. Diese "Rückzüchtungen" sind daher eben nicht empfehlenswerter. Da müsste viel, viel mehr geändert werden.
Genau, die dicken Gaumensegel und das fleischige, wulstige Innenleben zwischen Nase und Luftröhre sind genauso maßgeblich für das nicht-Luftkriegen und Nasenausfluss-Haben. Das kann Bullys “mit Nase” ebenso betreffen.
Ja, das zeigt dieser "Labrador" überdeutlich... kein Mensch käme auf die Idee, dass das ein brachycephal betroffener Hund sei, denn rein äusserlich sieht man ihm absolut nichts von einem Boxer an.
Den Leuten ist das überhaupt nicht bewusst, aber zum Glück machen sie keine Fahrrad-Touren mit ihm. Deshalb kommt er offenbar ganz gut zurecht mit seiner "Behinderung."