Beiträge von Morelka

    Ich freue mich auch sehr, dass Rana wieder läuft! :applaus:

    Ich habe diesen Thread nur ab und zu verfolgt und nicht alle Seiten gelesen, vielleicht ist das jetzt doppelt gemoppelt, aber mich interessiert, ob Rana Vitamin B-Komplex bekommt?

    Falls nicht, wäre das sehr sinnvoll, um die weitere Regeneration der Nerven zu unterstützen.

    Weiterhin alles Gute für Rana! :bindafür:

    Ich war halt ziemlich sauer dass sie mich komplett ignoriert hat und das hat sie mir auch angemerkt, ich bin mir ziemlich sicher dass sie deswegen auch nicht gekommen ist. Hab dann mal laut „EY“ gerufen und das hat’s auch nicht gebracht. Sie hat zwar drauf reagiert und mich angeschaut, aber auf mein Locken ist sie weiter gerannt. Irgendwann kam sie dann, und ich hab sie (angepisst wie ich war) erstmal wieder angeleint.

    Du bist "sauer" und angepisst, wenn sie Dich ignoriert?

    Das merkt sie natürlich, kommt dann erst recht nicht, bzw. wenn sie dann kommt, leinst Du sie an. Weshalb also sollte sie überhaupt zu Dir kommen? In ihren Augen ist die Situation sowieso angespannt, weil Du sauer wirst, da schaut sie lieber, dass sie ihren Spass hat ohne Dir all zu nahe zu kommen.

    Das ist etwas überspitzt die Situation von Ginny beschrieben.

    Ich würde das umgekehrt angehen... erstens mal nicht "sauer" werden, wenn sie nicht kommt. Die Rennerei macht sie ja nicht, um Dich zu ärgern, sondern sie lebt ihren Bewegungsdrang aus.

    Also solltest Du dafür sorgen, dass Du Dich involvieren kannst in diesen Spass, also mach Dich interessant, wirf Leckerli oder versteck Dich und befasse Dich intensiiiiv mit einem Spielzeug (falls Du eines dabei hast), damit sie neugierig wird.

    Das heisst, Du solltest mitmachen bei ihrem Getobe, damit sie merkt, heissasssa, ist das lustig, wenn Frauchen und ich zusammen toben (Du musst ja selber nicht wie irre übers Feld rennen).

    Und schliesslich noch,

    , mein Leitspruch von Masih Samin.

    Das kannst Du mit Deiner Stimme machen, also nicht genervt und "sauer" nach ihr rufen, sondern sie spielerisch auffordern, nach Dir zu schauen, spielen, Leckerlis werfen, etc. Der Tonfall macht die Musik! :smile:

    Ich fand den Ninja auch super, würde auf ihn als Gesamtsieger tippen.

    Offenbar hat er die Fähigkeit, sehr rasch aus höchster Aktivität und Konzentration sofort runter zu fahren und ruhig zu werden. Das ist sehr wichtig, wenn man gewinnen will.

    Hätte jetzt eher auf Rat Terrier statt Rattler getippt

    Ja, das ist auch so in Amerika...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Quelle: https://wagwalking.com/breed/rat-cha

    Da man in der Schweiz wohl kaum einen American Rat Terrier findet, wurde halt zum Prager Rattler gegriffen.

    Vom Verwendungs- und Zuchtzweck her ist ein Rattler auch ein Terrier (halt die deutsche Bezeichnung), er soll Mäuse und Ratten jagen auf und unter der Erde (terre = Erde).

    Hier werden Mischlinge aus unterschiedlichen Rassen "Baschterli" genannt... :D

    Vermittelt wurde sie als DSH-Husky-Mix, auch wenn die Vermittlerin mir von vornerein gesagt hat, dass sie einige typische TWH-Eigenschaften wie aus dem Bilderbuche mitbringt (Unabhängigkeit, schwer „künstlich“ zu motivieren, Jagdtrieb, misstrauisch gegenüber Fremden, hasst alleinebleiben, großer Zerstörungsdrang…) und sie deshalb nicht ausschließen können, dass da doch mal ein Wolfshund mitgemischt hat. Würde man das mit in den Text schreiben, sei sie jedoch nie vermittelbar, hieß es :tropf:

    kommt aber auch mega auf die Bilder an. Auf manchen sieht sie eher nach einem wolfsgrauen DSH aus.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    auf anderen eben eher nach TSW

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die könntest Du gut als Filmhund einsetzen, um einen Wolf zu spielen... wunderschön ist sie! :smiling_face_with_hearts:

    Ja, ich bin auch gespannt. Es ist eine gute Gelegenheit, viele verschiedene Hunde(-rassen) und ihre Halter zu beobachten.

    Die Qju hat übrigens einen deutlichen Überbiss, aber das behindert sie ja nicht in ihrer tollen Leistung und gezüchtet wird mit ihr bestimmt nicht.

    Da hatte ich das Gefühl, dass der sich bei der zweiten Hürde versprungen hatte und deswegen nicht mehr drüber wollte (da fand ich die Hürden auch überproportional hoch, zumindest die zweite und die dritte.. )

    Genau das habe ich auch beobachtet... ich glaube, sie hat sich dabei weh getan, denn die Hürden waren wirklich seeeehr hoch für einen deutlich übergewichtigen Chi.

    Ich würde meine beiden niemals über so hohe Hürden springen lassen, weil ich viel zu sehr Angst um die Bandscheiben und die Kniescheiben hätte. Man hat in der Slow Motion genau gesehen, wie stark der Rücken bei der Landung gestaucht wurde, weil sie von so steil oben runterkam.

    Wenn ich es richtig verstanden hab wird bei den Dominosteinen die Neigung etwas angepasst damit sie leichter fallen.

    Ja, so habe ich das auch verstanden, wobei die kleine Coco ja gar nicht so weit kam.

    Es würde mich noch wunder nehmen, weshalb sie eine kupierte Rute hat. Aber das wird man wohl nie erfahren... sie ist ja raus.

    er ist dabei unglücklich unter dem Bett gelandet (was in unmittelbarer nähe zum Liegeplatz steht), vielleicht war das eh sein ziel, da schutz zu suchen aber er konnte nicht selbst hervor und hatte sehr große angst.. ich bekomme gänsehaut bei der vorstellung, immer und immer wieder.

    Der absolute Horror! :shocked:

    Er ist also schwerst pflegebedürftig, muss 24/7 überwacht werden und darf niemals alleine gelassen werden. :( :

    Es handelt sich um ein Stafford Terrier 8 - 10 Jahre ungefähr. Aufgefallen, dass der Hund anders ist, ist sicher schon vor 5 Jahren, es wurde sehr lange viel untersucht, bis die Diagnose Ataxie über einen Gentest klar war. Er konnte gut leben, wackelig, aber das ging klar.

    Eben, siehst Du, deshalb fragte ich nach... also eine rassetypische, genetisch bedingte Ataxie beim Staff. :( :

    Ich finde es unglaublich schwierig, bzw. unmöglich, da zu raten, ob und wann man solch einen Hund gehen lassen sollte.
    Der Output funktioniert noch einwandfrei?

    Ich persönlich ziehe immer auch die Natur einer Tierart in Betracht, wenn man über "Lebensqualität" nachdenkt... ein Lauftier (Hund) sollte und möchte sich bewegen können.

    Ein Fluchttier wie ein Meerschweinchen sollte noch in der Lage sein zu flüchten, also nicht bewegungsunfähig nur an einem Ort liegen über eine längere Zeit.

    Pferde müssen sich bewegen können, damit ihr Kreislauf und ihre Verdauung funktioniert. Ein Faultier ist durchaus zufrieden, wenn es unauffällig an seinem Ast hängen kann, solange die Kraft noch reicht dafür, usw.

    Hmmmm, sehr schwierige Situation... ich möchte nicht in der Haut des Besitzers stecken, und für Dich ist es sicher auch belastend. :verzweifelt: