Ich finde es wirklich krass wie schnell sich Willy eingelebt hat. Zumindest optisch sieht man ihm an wie gut er bei euch angekommen ist. Das ist so schön. Und ich hoffe ja dass Lucas noch ganz lange bei euch ist. Der ha es mir ja eh angetan
Beiträge von Anderster
-
-
Zwei
Drei passt nicht und vier sind viel zu viel für mich
Eigentlich denke ich jedes Mal wenn ich einen Hund habe dass das sehr gut passt und viel entspannter ist, aber dann sagt mir entweder mein Hund das alleine leben doof ist oder das mir mit einem Hund zu langweilig ist. Also zwei

-
Mh ich denke es geht vor allem darum dass du deinen Hund recht schnell 7 Stunden plus alleine lassen willst (musst). Da müsstest du wahrscheinlich eher einen B-Plan mit Betreuungsmöglichkeiten vorlegen.
Ich selbst habe bisher immer die Hunde bekommen die ich wollte, obwohl ich noch nie fest angestellt war und in einer kleinen WG wohne. Davon ist nur ein Hund vom Züchter, drei von TS Vereinen. Also fehlender Garten, kleine Wohnung und fehlendes Einkommen ist weniger das Problem. Eher wie man auftritt und Pläne hat wie man den Hund dauerhaft halten kann.
Das sind keine Unmenschen die TS betreiben, die haben wohl eher viel Mist erlebt weswegen die Hunde zurück kommen. Auch nicht schön. Da sollte man eher auch ein wenig nachsehen haben.
-
Ich finde auf einmal Ketten auch toll

Ich muss da mal hinschreiben welche Erfahrungen mit kurz- oder langliedrigen Ketten und langes fell gemacht wurde. Mein erster Hund hatte leider durch di Kette einen komplett kurschgeschorenen Kragen. Das will ich nicht noch mal
-
Kennst oder nutzt du das? Oder kennst du jemanden, der seinen Hund darauf trainiert hat? Spannend finde ich das schon. (Emmi steht nur dämlich vor der Tür herum und hechelt leise, wenn sie pieseln muss, auch nachts - ein lautes Geräusch wäre echt praktisch.)
Ich nutz(t)e das für Darko und kam durch Anderster auf die Idee, das steht auch irgendwo im Forum.
Jo ich habs raus gesucht
BeitragMelden bei Stubenunreinheit
Es klingt vielleicht lächerlich, aber es ist einfach ein großes Problem bei uns. Wie bringe ich einem Hund bei dass er sich melden soll wenn er pinkeln muss?
Ich muss vielleicht kurz mal ausholen. Taavi kam vor 1,5 Jahren zu mir und war 9 Monate alt. Dort hat man mir schon gesagt dass er massenhaft pinkelt. Man hat ihn gesundheitlich auf den Kopf gestellt und bis auf eine leichte Blasenentzündung, die dann behandelt wurde, nichts gefunden.
Bei mir hat er ebenfalls Mengen gepinkelt, die kaum in…Anderster15. Juli 2021 um 19:59 -
Dein Hund bekommt nicht mit dass du raus gehst? Wie das?
Selbst wenn der Hund gerade intensiv mit kauen oder so beschäftigt ist bekommt er selbstverständlich mit dass du weg gehst.
Ich sehe das ein wenig anders als deine Trainerin, denn wenn schon der Punkt kommt an dem sich der Hund immer vor die Tür legt und wartet wird genaud as immer wieder geübt und nicht das entspannte alleine sein.
Aber wenn du dich damit wohl fühlst dann passt es ja vielleicht für euch.
-
Vielleicht sind die Einheiten einfach noch zu lang? Also lieber eher beenden wenn dein Hund noch entspannt schlummert.
-
Ok, an einer viel befahrenen Straße hatten beide auch nicht die 15 Meter zur Verfügung.
Kann natürlich sein das ich da abgestumpf oder was auch immer war. Ich hatte kein Problem damit, wenn die von hinten nach vorne gerast sind oder von links nach rechts usw.
Wegen dem Wild hatte ich eh immer die Umgebung und die Hunde im Blick und habe sofort reagiert.
Ja, unser Rüde hat mir auch mal meinen Daumen verletzt. Er lief hinter uns und ich dachte er kommt schon und zack ist er in die andere Richtung und mein Daumen war der leittragende. Aber das ist mir nur einmal passiert. Danach nie wieder.
Lg
SaccoNein das hast du falsch verstanden. Wir waren nicht an einer Straße spazieren. Aber wenn der Hund mit Anlauf in die Leine geknallt ist, dann stand ich eben mit verengter Schulter und ohne Leine in der Hand da. Den Hund habe ich dann ein paar km weiter auf der Straße aufgesammelt. Und man kann die Gegend abscannen wie man möchte, wenn man einen Hund hat der auf jeglichen Bewegungsreiz abgeht. Wie gesagt, da hat ein Blatt im Wind gereicht.
-
Anderster : Ich habe es auch in der Praxis mit zwei Hunden mit ordentlichem jagdtrieb und Unverträglichkeit durch. Das geht ( bei uns war es so), wenn man aufmerksam ist, schnell handelt und mit dem richtigen Mangament.
Ich habe die Schlepp hier immer, egal wo, so lang gelassen wie es der Hund wollte. An der Straße natürlich etwas kürzer um schneller und besser reagieren zu können aber sonst auf den ganzen anderen Wegen immer so lang gelassen wie der Hund es brauchte/wollte.
Vor Kurven und Weggabelungen natürlich wesentlich kürzer genommen usw.
Lg
SaccoMöchte ich dir ja nicht absprechen, aber ich bekomme das nicht hin wenn der Hund auf einmal von links nach rechts schießt weil er ein fliegendes Blatt gesehen hat. Und nachdem ich den Hund mehrmals mitsamt Schleppleine von viel befahrenen Straßen sammeln musste kam der erstmal nicht mehr an die Schleppleine. Die 15m haben wir uns hart erkämpft und ohne strikte Regeln wie das Ende einhalten, abstoppen bei Bewegungsreizen usw. würde es nicht funktionieren.
-
Kommt immer drauf an wieviel Anlauf man zulässt.
Ich hatte die Schlepp immer in der Hand und je nach Situation aufgewickelt und wieder nachgelassen. Da gab es kein übel, weil zwar AUslauf über ca. 40 Meter aber keinen unkontrollierten Anlauf auf 40 oder 20 Meter. Das erfordert natürlich etwas Mangament.
Lg
SaccoJa in der Theorie klingt das gut, die Praxis hat mich aber gelehrt dass man es trotzdem nicht steuern kann. Wenn der Hund hinter einem ist und dann nach vorne durch spurtet, dann hat man halt verloren. Oder zur Seite weg. So schnell kann man die Schlepp nicht aufwickeln. Kommt mit Sicherheit auch auf den Hund an. Meine zwei ersten Hunde liefen mit jeweils 25m Leine rum. Da gab es nie Probleme obwohl die Jagdtrieb hatten.
Meine jetziger Hund hat mir schon so manchen Knochen verschoben weil der einfach anders drauf ist.