Beiträge von Anderster

    Ja ich merke auch den Unterschied zwischen Trennungsangst und Frust. Der Frusthund xD hat es jetzt im richtigen Setting endlich einigermaßen gelernt, der Trennungsangsthund ist nie richtig entspannt und auch nur wenn der zweite dabei ist. Ganz alleine kann er keine zwei Sekunden alleine bleiben ohne die Sirene anzuschalten. Ich habs bei ihm einfach aufgegeben.

    Dass es irgendwann einfacher wird die Zeit auszudehnen kann ich bestätigen.

    Bei uns hängt allerdings sehr viel dran wann ich Taavi alleine lasse. Morgens nach dem Frühstück/Spaziergang klappt es super. Da ist eh so seine längste Ruhephase. Nachmittags eher nicht weil da geht es ja aufs Abendessen zu und das stresst ihn sehr wenn er nicht weiß ob das was wird. Naja und wir haben nach wie vor die Limitierung des pinkeln müssen. Sind eben so drei Stunden.

    Im Auto waren sie jetzt öfter mal 6 Stunden alleine. Das klappt richtig super. Da merke ich dass sein pinkeln viel Kopfsache ist, denn im Auto konnte er eben noch nie mal eben raus.

    Dank Standklima war ich jetzt sogar endlich wieder auf Konzerten. Das ist echt so eine Befreiung. Hat ja alles nur 7 Jahre gedauert :ugly:

    Wir haben heute allen ernstes die drei Stunden geknackt :ugly: :applaus:

    Seit Anfang des Jahres gabe ich keine Mitbewohner*inne mehr und seitdem machen wir endlich Fortschritte beim Training. Und weil ich nun nen festen Job habe musste es jetzt auch einfach klappen.

    Allerdings mache ich mir gerade Gedanken wie ich das mit der Hitze lösen soll. Das Schlafzimmer liegt leider auf der Südspitze und wird schnell stickig. Ich habe zwar Wärmeschutzrollos, aber dadurch dass die Tür geschlossen sein muss, damit Taavi vom Hausflur nicht so viel mitbekommt, erwärmt sich der Raum sehr schnell. Ich habe zwar eine mobile Klimaanlage, aber dann muss ich ja das Fenster aufmachen wegen den Abluftrohren. Keine Ahnung wie ich das grad lösen soll.

    Schwierig, das würde ich wohl tatsächlich mit meiner Verhaltenstierärztin besprechen. So aus dem Bauch heraus würde ich versuchen dem Hund eine Alternative anzubieten um runter zu fahren. So sucht der Hund draußen ja nur nach dem nächsten Kick um mit dem Stress umzugehen.

    Ja absolut, mir tut Nuka ja auch in der Sache am meisten Leid. Er war immer so ein lustiger und fröhlicher Hund. Und es ist ja so absurd, denn im Gegensatz zu den meisten ängstlichen Hunden hat er keine Geräuschangst. Gewitter, Feuerwerk sind überhaupt kein Thema. Es ist sogar so dass er im größten Menschentrubel am glücklichsten ist. Sein Leben könnte nur aus Partys bestehen und er wäre der glücklichste Hund der Welt.

    Dagegen kann ich keine Wandertouren mehr machen.

    Ach ja, ich drücke uns einfach mal allen die Daumen dass unsere Hunde das nicht ihr Leben lang mit rum tragen müssen.

    Bei uns war es jetzt auch mal wieder richtig schlimm. Hab eine Freundin in Erfurt besucht, die eigentlich wirklich ruhig wohnt für ne Stadt. Mit Park direkt erreichbar. Für Nuka das absolute Grauen. Da war nichtmal die Straße das Schlimmste, sondern die ganzen Fahrräder und halt zu viel Reize. Der ist so in Panik verfallen wie ich es noch nie gesehen habe. Also ging es 2 Tage für ihn nur kurz zum pinkeln raus bzw. gestern Nacht konnten wir dann problemlos ne Runde drehen.

    Wir sind jetzt seit zwei Jahren an der Problematik dran und es wird einfach nicht besser. Es ist so einschränkend.

    Nuka müsste doch aber nun schon einen aufgebauten Spiegel haben. Ihr nehmt das jetzt doch schon eine ganze Weile. :emoticons_look: Und ohne Wirkung?

    Ja es sind schon einige Monate. Wir müssten die Dosis aber ganz langsam einschleichen weil er ja völlig k.o. davon war und deswegen total ängstlich.

    Dann wollte ich erstmal das mir dem Rücken abklären lassen bevor wir die Dosis weiter steigern.

    Er bekommt jetzt also seit ein paar Wochen Schmerzmittel und seit zwei Wochen die höhere Dosis Trazodon. Ab morgen bekommt er dann 2x100mg und wenn das nicht hilft kann man die Dosis wohl noch weiter steigern. Da muss ich dann nochmal Rücksprache halten.