Beiträge von Anderster

    Kann er denn Zuhause gut alleine bleiben? Habt ihr dafür Rituale? Ich würde es genau so aufbauen wie Zuhause.

    Bei uns hat tatsächlich die Routine des häufigen ein- und aussteigens geholfen. Dadurch dass er nicht Zuhause alleine bleiben konnte, habe ich ihn eben überall mit hin genommen.

    Aber wenn das nicht reicht dann müssen mehr Rituale und begleitende Maßnahmen wie konditionierte Entspannung aufgebaut werden.

    "Schon" eine Woche gibt es bei stressanfälligen Hunden wohl nicht. Ich habe auch so einen Kandidaten und früher haben uns stressige Tage ein monatelanges Dauerhoch an Stress beschert.

    Das dran bleiben an der Stressbewältigung hat zwar ewig gedauert, aber heute mit 5 Jahren kann er viel besser damit umgehen und nach 1-2 Tagen Ruhe und Struktur im Alltag ist er wieder runter gefahren.

    Als ich noch keine Hund hatte, fand ich soo viele Rassen toll. Einfach weil ich noch nicht so richtig das Verständnis für Genetik und Rasseeigenschaften hatte.

    Heute weiß ich einfach welcher Typ Hund zu mir passt, optisch wie charackterlich. Und das sind eben alles Rassen die sehr ähnlich sind.

    Ich verstehe schon den Reiz mal andere Rassen "auszuprobieren", aber ja ich frag mich wie man dazu kommt so unterschiedliche Rassen in Betracht zu ziehen :D

    Was ja aber nicht heißt dass man nicht auch mit vielen verschiedene Typen klar kommen kann.

    Wenn ich das mal auf den Menschen runter breche, dann gbt es Menschen die mit sehr vielen verschiedenen Menschen gut klar kommen und dann gibt es Menschen die eher immer mit dem ähnlichen Typ Mensch gut können.

    Taavi ist nun seit bald fünf Jahren bei mir und ich dachte ich kenne seine Ausraster. Er war immer der Typ der viel Geschrei um "Nichts" gemacht hat, oder gezielt seinen Frust an einem ausgelassen hat. Dabei hat er mich aber nie verletzt.

    Letzte Woche hatte er viel Stress und in einer richtig dummen Situation, die ich dann aber habe kommen sehen, hat er mich gebissen. Es gab keine offenen Wunden, nur Quetschungen die ordentlich weh taten.

    Ich habe in dem Moment gar nicht wirklich realisiert dass er mich wirklich gebissen hat. Das kam erst später. Zum Glück hat es mich getroffen und nicht das Kind das hinter uns rannte und es hat mich auch nicht nachhaltig geschockt. Aber es zeigt mir doch dass es meine allgemeine Vorsicht mit Maulkorb in engen Situationen richtig ist, auch wenn drumherum alle sagen dass er sich ja so toll entwickelt hat und bestimmt nie beißen würde. Nun wird der Maulkorb wieder mein bester Freund, auch wenn Taavi ihn hasst.

    Nuka hat monatelang geschrien wenn ich zum tanken ausgestiegen bin. Da kommt man sich richtig dumm vor

    Das macht Kasper auch. Egal ob noch jemand mit im Auto sitzt. Wenn einer aussteigt schreit er wie am Spieß. Sind wir dann aus der Sichtweite, ist Ruhe und wenn wir zurück kommen liegt er ganz entspannt.

    Wie hast Du ihm das abgewöhnt? Oder hat es sich von allen gegeben?

    Zu Hause alleine bleiben ist gar kein Thema. Immer wenn wir über die Kamera schauen, liegt er und schläft.

    Mit abgewöhnen war da nichts, das ist ja auch kein Fehlverhalten was man korrigieren kann. Der hatte wirklich einfach Panik dass ich gleich weg bin.

    Ich habe versucht an den Verlassensängsten zu arbeiten. Aber das einzige was geholfen hat, war der Einzug eines zweiten Hundes.