Beiträge von Anderster

    Ein Balanceboard für 300 Euro? Oh wow.

    Also ich denke du willst viel zu viel auf einmal und ohne Verstand.

    Nicht böse gemeint, aber ganz viel kann.man selbst bauen oder gebraucht kaufen.

    Ich würde das Geld eher in vernünftige Untersuchungen stecken und dann gezielt Dinge anschaffen. Manche Dinge kann man auch anders lösen. Z.B. Balanceübungen auf einem Baumstamm machen.

    Gerade weil da so viel an Kosten auf dich zukommen wird würde ich das gezielter angehen und Abstriche machen.

    Puh das klingt wirklich blöd. Ich hatte so einen angriffslustig Bullen mal bei einer Trekkingtour. Woanders lang zu gehen wäre ewig zu weit gewesen. Der hat uns von weitem schon fixiert. Ich hab die Hunde auf der einen Seite des Zauns angeleint, meinen schweren Rucksack auf die andere Seite getragen, bin zurück und dann vorsichtig an einer anderen Stelle mit dem Hunden unterm Zaun durchgekrochen und mich so unauffällig und langsam wie möglich bewegt. Hat geklappt.

    Hund ableinen wäre zur Zeit total bescheuert. Der eine würde angreifen und Nuka ist fast noch besser. Der friert nämlich einfach ein. Der ist so mal fast vom Traktor überfahren worden. Der konnte sich vor Angst keinen mm bewegen. Ich würde es auch so gut ww geht solche Weiden vermeiden. Oder man hat Leute dabei die versuchen die Kühe in Schach zu halten damit man weg kann. Geht aber auch nur bei neugierigen und nicht angriffslustigen Tieren.

    Ich hatte bisher zwei Futterberatungen bei Napfcheck und keinmal wurden mir deren Produkte angedreht. Weil es sogar besser passte wurde mir ein Ergänzungsmittel der Konkurrenz raus gesucht (Futtermedicus). Und obwohl ich sehr spezielle Fragen hatte wegen Krankheit und Verhalten habe ich immer unter 100 Euro bezahlt. Das macht man einmal und weiß dann wenigstens das mein seinen Hund gut versorgt. Das macht eben Sinn wenn man keine Ahnung davon hat oder eben einen Hund der Magensensibel ist bzw. bestimmte Verhaltensauffälligkeiten oder Kranheiten hat.

    Ich hatte für Taavi Maulkorb ein Nasenriemen selbst gemacht, nur aus Leder. Da konnte man nach kurzer Zeit sehr gut sehen wie sich die Stäbe da rein gerieben haben, also auch mit Sicherheit auf der Hundenase bemerkbar waren.

    Ich hab es dann doch noch gepolster und gemerkt viel besser das sitzt. So ist der Maulkorb nämlich auch immer mal wieder an den Nasenspiegel gekommen, weil die Auflage nicht dick genug war.

    Ich hätte jetzt zwei Riemen genommen und die so stramm gemacht, dass das Metall nicht aufliegt. Die Option gibt es bei Maulkorb Factory nämlich auch, passt zum Maulkorb und so wie ich den Köterich kenne, hätte der lieber so wenig Auflagefläche wie möglich. Und weniger Polster im Sichtfeld wäre auch nicht schlecht. Ich stell mir das irgendwie insgesamt angenehmer vor :denker:

    Na ob du es mehr polsterst oder den Nasenriemen strammer machst, der Maulkorb kommt ja auf jeden Fall höher und so soll es auch sein. Wenn dein Hund nicht gänzlich stopplos ist sollte der Maulkorb trotzdem nicht das Sehfeld sehr beeinflussen.

    Aber Maulkorb Factory hat Ersatzpolster, teilweise auch ohne das man den MK einsenden muss..

    Hab ich auch schon gesehen. Aber da sind die Polster für mein Modell leider sehr breit. Denke, um Einschicken oder selbst machen komme ich wahrscheinlich nicht herum.

    Bin auch am überlegen, ob ein Polster (also zusätzlich zum Riemen) wirklich nötig ist oder die Nachteile da überwiegen

    Ich hatte für Taavi Maulkorb ein Nasenriemen selbst gemacht, nur aus Leder. Da konnte man nach kurzer Zeit sehr gut sehen wie sich die Stäbe da rein gerieben haben, also auch mit Sicherheit auf der Hundenase bemerkbar waren.

    Ich hab es dann doch noch gepolster und gemerkt viel besser das sitzt. So ist der Maulkorb nämlich auch immer mal wieder an den Nasenspiegel gekommen, weil die Auflage nicht dick genug war.

    Das Polster kostet ja wirklich nicht viel und Biothane auch nicht. Wenn man sich nur deswegen eine Lochzange kaufen müsste, kann man die Löcher ja auch mit einem Kastanienbohrer oder so rein machen.

    So ist es auf jeden Fall viel kostengünstiger als ein angefertigtes Polster

    Ich habe auch nur drei Leute im Team, mit denen ich am besten klar komme. Liegt aber auch daran, dass wir uns schon vor Corona kannten. Die anderen kamen ja in der Zeit kurz vor Corona und mittendrin, zu denen habe ich kein wirklichen Bezug. Und denen merkst auch an: Arbeit ist Arbeit, mehr wollen die nicht.

    Aber da habe ich auch den Unterschied zwischen Büro und HO gemerkt. Ich war vorher in einer Firma wo ich 100% HO hatte wenn ich nicht kartieren war. Ich hatte null Bezug zu den Leuten, wie auch. Nur übers telefonieren baue ich ja kein Verhältnis zu denen auf.

    Ich bin jetzt erst seit April in der Firma und hab schon richtig viele Leute ins Herz geschlossen, einfach weil man viel mehr Zeit miteinander verbringt. Aber gut, wir fahren ja auch zusammen kartieren und das schweißt schon zusammen wenn man mal 48 Stunden und mehr zusammen ist und die Freizeit zusammen verbringt weil man eben im selben Hotel hockt.