Beiträge von Anderster

    Naja ich würde nicht sagen dass Hunde immer den klügsten Weg wählen. Aspahlt ist halt der bequemere als auf einem Randstreifen zu laufen. Je nach Asphalt ist es aber bei 28 Grad schon nicht mehr schön für die Pfoten. Ich laufe selbst immer barfuß und weiß deswegen wann es unangenehm wird. Das bekommen Hunde nur erst später mit.

    Und dieses Battle welcher Hund hechelt am wenigstens ist es sinnbefreit.

    Kannst du barfuß über Schotter laufen?

    Ich laufe auch viel barfuß, da kann ich aber nicht ohne Schmerzen drüber laufen. Meine Hunde haben damit aber augenscheinlich keine Probleme.

    Zum Foto: Er war die ganze Zeit frei, er läuft sonst auch hauptsächlich auf dem Randstreifen, weil man da natürlich am besten schnüffeln kann. Aber an dem Tag ist er aussergewöhnlich viel auf dem Asphalt gelaufen. Ich kann ihn halt schlecht zwingen, nicht auf dem Asphalt zu laufen. :ka:

    Ja kann ich :D

    Aber über groben genauso vorsichtig wie meine Hunde.

    Es ging ja nicht darum dass du deinen Hund zwingst, sondern dass Hunde nicht immer nur das machen was ihnen gut tut. Mehr wollte ich damit nicht sagen.

    Also in der prallen Sonne zur Zeit, wenn es am heißesten ist, finde ich das auch bei einem jungen Hund nicht unbedingt besorgniserregend., wenn der da nach 10 bis 15 Minuten genug hat. Im schattigen Wald fände ich es bedenklicher, wenn ein junger Hund sich so verhält.

    Ich kenne das von meinen Hund schlicht nicht, daher finde ich es aus meiner Erfahrung raus eben nicht normal. :ka:

    Ich habe das Foto schon woanders gepostet. Kalle bei 28 Grad und strahlendem Sonnenschein, er läuft freiwillig auf dem Asphalt, statt wie sonst gerne auf dem Randstreifen und hechelt noch nicht mal.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    2 1/2 Jahre alter Border Collie, dem die Temperaturen trotz schwarzem Fell wenig aus machen. Habe ja aber auch hier schon geschrieben: Kalle hechelt tendenziell eher später als Ares.

    Naja ich würde nicht sagen dass Hunde immer den klügsten Weg wählen. Aspahlt ist halt der bequemere als auf einem Randstreifen zu laufen. Je nach Asphalt ist es aber bei 28 Grad schon nicht mehr schön für die Pfoten. Ich laufe selbst immer barfuß und weiß deswegen wann es unangenehm wird. Das bekommen Hunde nur erst später mit.

    Und dieses Battle welcher Hund hechelt am wenigstens ist es sinnbefreit.

    Ich habe so einen, bzw. im Moment habe ich zwei. Hund 1 war von Anfang an, als ich ihn mit 9 Monaten bekomme habe, wärmeanfällig. Alles ab 15 Grad aufwärts macht ihn langsamer. Er hechelt super schnell und braucht Zuhause erstmal wieder ne Weile bis er nicht mehr hechelt. Bleiben die Temperaturen hoch, wie im Moment, kommt er drinnen nicht zur Ruhe und fängt sogar an zu spielen und irgendwo reinzubeißen weil er mit der Wärme nicht klar kommt.

    Gesundheitlich wurde nie was bei ihm festgestellt.

    Hund 2 kam im Vergleich immer besser mit Wärme klar. Er hat aber seit zwei Jahren Rückenschmerzen und eine Angststörung. Er bekommt Medikamente für beides. Seitdem das anfing, kommt er auch super schlecht mit Wärme zurecht.

    Beides sind schwarze Hunde mit Stockhaar und gut Unterwolle.

    Hast du es schonmal mit konditionierter Entspannung versucht? Ich finde es immer bei so unvorhergesehene Sachen gut dem Hund was aufzutrainieren worauf er dann zurück greifen kann. Gerade wenn es sich um kein gesteigertes Angstproblem handelt.

    Ja jetzt wo sie auf einmal das schwimmen für sich entdeckt haben will ich wieder mehr am Wasser mit ihnen machen. SUP fahren, Boot ausleihen...

    Muss ich mir wirklich mal überlegen wie oft das effektiv sein wird. Mal sehen was ich für die Ruffwear Westen noch bekommen würde.

    Aber danke für deine Einschätzung.

    Hat hier jemand mal die Schwimmweste von Ruffwear und von Nonstop gehabt?

    Ich habe für meine seit drei Jahren die von Ruffwear und bin eigentlich auch ganz zufrieden, außer dass sie so krass eingepackt sind damit. Ich habe den Eindruck von Fotos, dass die von Nonstop um einiges leichter ist und mehr Bewegung zulässt weil sie z.B. oben nur dieses Netz hat und nicht vollständig dieses Schaumstoff überall ist.

    Aber da die so teuer sind würd ich vorher gern wissen ob es Sinn macht die einmal durchzutauschen. Wir gehen im Moment wirklich viel schwimmen, also lohnen würde sich das schon.