Beiträge von Anderster

    Ja aber gilt das für alle Säugetiere? Ich arbeite gern mit Fakten xD

    Ich mein gestern kam auch immer wieder das Argument Wölfe bekommen auch nicht jeden Tag Fleisch usw. Aber das sind für mich einfach keine Argumente wenn wir über Hunde reden. Gerade meine Hunde gehören zu Rassen die im Ursprungsland überwiegend mit Fleisch/Fisch gefüttert wurden/werden.

    Ich bin einfach auf Schwein umgestiegen weil es 1. sehr fettarm ist, 2. immer im Supermarkt zur Verfügung steht und 3. am günstigsten ist.

    So richtig konnte mit die Physiotherapeutin halt keinen Grund nennen weswegen man es nicht füttern sollte. Nuka verträgt es problemlos. Ich würd auch lieber dauerhaft Wild verfüttert, aber soweit ist es noch nicht dass ich mit Geld um mich schmeißen kann xD

    Aber danke schonmal für eure Erfahrungen. Bin gespannt ob jemand noch mehr weiß.

    Ich kann nix wissenschaftliches beitragen, nur meine eigene Erfahrung.

    Pauli bekam testweise über mehrere Wochen sehr viel Gemüse, weil er immer hungrig ist. Er hat dann deswegen Unmengen gekackt und wir mussten wöchentlich die Analdrüsen ausdrücken. Kot war auch viel zu weich.

    Hier gibt's aber auch nicht viel Fleisch. Im Endeffekt sind von der Menge her mehr KH und Gemüse als Fleisch vorhanden.

    Weißt du noch ungefähr wie viel mehr Gemüse es so im Verhältnis war?

    Ich war heute mit Nuka bei einem Physiotherapeutin die auch ganzheitlich arbeitet. Bei der Frage nach der Fütterung meinte sie, dass man doppelt so viel Gemüse wie Fleisch füttern sollte um den sauren Anteil des Futters (also das Fleisch) auszugleichen damit der Hund nicht übersäuert. Das ist wohl füttern nach TCM.

    Außerdem sollte ich kein Schwein füttern, dafür Huhn im Sommer weil das kaltes Fleisch sei und im Winter Rind oder Wild.

    Nun sind solche Glaubensansätze eher nichts für mich. Aber ich guck ja trotzdem gerne mal über den Tellerrand. Gibt's gerade zu dem ersten Teil mit dem Gemüse irgendwelche Tatsachen? Argumentiert wurde damit, dass zu viel Fleisch Krankheiten wie Gicht usw. verursacht. Bei Menschen ist sowa ja gut untersucht, aber bei Hunden? Nun bekommt Nuka auch keine Fleischmast. Er bekommt 250g Fleisch, 100g Gemüse, 45g Kohlenhydrate. Ich fände 500g Gemüse einfach wahnsinnig viel.

    Also nach vier Rüden, egal wie territorial, die haben sich beim spazieren gehen ausschließlich übers markieren entleert. So richtig verstehe ich auch nicht das Problem dabei. Du kannst ihn situativ dabei abbrechen, also ist doch alles gut.

    Taavi hat letztens auch vor meinen Augen eine Wespe verschluckt und wurde sicher gestochen.

    Weißt du, wie lange es ungefähr gedauert hat bis Reaktionen waren? Wir sind ja jetzt bei 50 Minuten und bisher nix. Außer das sie sich versteckt, weil ich leicht gestresst bin.

    Nee da lag der Hund schon längst wieder entspannt auf der Seite. Der hat so in den ersten 10 Minuten gespeichelt und gezeigt dass es ihm weh tat. Danach war nichts mehr.

    Ich verstehe nicht so ganz was du dir von der Aktion erhofft? Gemeinsame Aktionen kann das Kind ja auch mit dem Hund haben wenn sie zusammen draußen den Wald erkunden.

    Gerade einen bollerigen Labrador mit Maulkorb würd ich nicht zu einem Schulfest nehmen. Hast du schonmal einen Maulkorb ins Gesicht bekommen? Das tut verdammt weg, auch wenn der Hund nur kuscheln will. Ich habe so einen Körperklaus der ab und zu Maulkorb tragen muss und gehe dabei nie auf Augenhöhe weil das sonst eben passiert. Und Kinder sind total auf Augenhöhe.

    Ich ernähr mich ja schon seit zwei Jahren vegan, also bin nicht ganz ahnungslos. Aber ich weiß eben nie ob es genug Proteine usw. sind. Mit meiner Eisenmenge habe ich schon immer Probleme, aber familiär bedingt. Das supplemiere ich eh Kurweise.

    Danke schonmal für die Tipps. Ich probier die Apps mal aus.

    Ich brauch mal eurer Wissen. Ich ernähre mich seit 22 Jahren vegetarisch und seit 2 Jahren vegan. Ich hab den Schritt zu vegan so lange gescheut, weil ich keine Lust habe mich groß mit Nährstoffen usw. zu beschäftigen.

    Es gibt doch bestimmt kostenlose Apps, wo man Nährstoffen tracken kann, oder? Über Google werde ich nicht so richtig schlau. Ich hab schon mehrfach gehört dass Yazio gut sein soll, aber da bekomme ich nur Fragen und danach einen Essensplan, für den ich zahlen soll.

    Habt ihr Tipps wie ich einfach mal meine Ernährung überprüfen kann wie viel Proteine usw. ich zu mir nehme?