Ich war heute mit Nuka bei einem Physiotherapeutin die auch ganzheitlich arbeitet. Bei der Frage nach der Fütterung meinte sie, dass man doppelt so viel Gemüse wie Fleisch füttern sollte um den sauren Anteil des Futters (also das Fleisch) auszugleichen damit der Hund nicht übersäuert. Das ist wohl füttern nach TCM.
Außerdem sollte ich kein Schwein füttern, dafür Huhn im Sommer weil das kaltes Fleisch sei und im Winter Rind oder Wild.
Nun sind solche Glaubensansätze eher nichts für mich. Aber ich guck ja trotzdem gerne mal über den Tellerrand. Gibt's gerade zu dem ersten Teil mit dem Gemüse irgendwelche Tatsachen? Argumentiert wurde damit, dass zu viel Fleisch Krankheiten wie Gicht usw. verursacht. Bei Menschen ist sowa ja gut untersucht, aber bei Hunden? Nun bekommt Nuka auch keine Fleischmast. Er bekommt 250g Fleisch, 100g Gemüse, 45g Kohlenhydrate. Ich fände 500g Gemüse einfach wahnsinnig viel.