Beiträge von Anderster


    2.) invasive Neophyten, nämlich das drüsige Springkraut. Das blüht ja überall. Wenn ich das schneide für die Vase, ist das dann gut, weil es sich nicht versamt oder ist das schlecht, weil es in Notreife geht und dann dort versamt, wo ich es hinschleppe? Kann das überhaupt 24 Stunden in der Vase sein?

    Ich sag mal so: Es ist mittlerweile völlig egal. Da wo es eh schon verbreitet ist (und das ist deutschlandweit fast überall zu finden) wirst du mit deinem Abschneiden weder was Gutes tun noch dafür sorgen dass es weiter ausbreitet. Ob sich das Zeug so lang in der Vase hält glaub ich eher nicht. Die sehen ganz schön schnell verwelkt aus.

    Ja das hatte ich so verstanden. Reicht da 1,5 cm Stärke vom Brett um die Gewindestangen da so rein zu drehen dass das Gitter stabil ist? Handwerkliches Können ist zum Glück vorhanden :nicken:

    Aber vielleicht kann ich das Türgitter wirklich mit einer Zarge befestigen. Mal sehen was es da im Baumarkt gibt

    Vorsatzzargen... halbhoch. Ausm Baumarkt passende Bretter holen, zusammenschrauben, auf die Zargen setzen und dann da das Türgitter reinschrauben mit entsprechendenden Einschlagmuttern.

    Hab jetzt auf die Schnelle kein besseres Bild gefunden: rechts an der Tür sind die halbhohen Vorbauten, gestrichen und da sitzt das Türgitter drin. Das hat Bombe gehalten. SWH erprobt. =)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Oh das ist ja cool, was es nicht alles gibt. Das klingt nach einer sehr guten Lösung. Danke euch

    Danke für eure Ideen. Rollladen wäre witzig, aber ich glaub das geht nicht so einfach und günstig.

    Einfach weg räumen geht wie gesagt nicht. Ich brauche einfach einen Raum wo ich auch mal Dinge rum stehen lassen kann. Der Hund frisst auch Löcher in Hosen nur weil da ein Taschentuch drin ist.

    Aber vielleicht kann ich das Türgitter wirklich mit einer Zarge befestigen. Mal sehen was es da im Baumarkt gibt.

    Ich hab leider auch keinen Platz für eine Schiebetür. Theoretisch gibt es nämlich eine richtige Tür für die Küche, nur hab ich die damals ausgehängt weil die Küche zu klein dafür ist. Hängeschränke zum verstauen habe ich auch nicht. Schwierig :tropf:

    Hund woanders einsperren? Hast du sonst Türen die du zu machen kannst?

    Zum einen werden die Räume wahnsinnig stickig wenn ich die Tür zu mache da die Räume wo er bleiben könnte auf der Südseite sind und zum anderen kann er dann schlechter alleine bleiben.

    Was also tun? In den Türrahmen festbohren kann ich nicht weil es eine Mietwohnung ist

    Ich hatte mal so eine Schiebertür, da bohrt man eine Leiste über der Tür an, aber theoretisch kann die ein Hund auch knacken. Jedenfalls sind so massive Tüten dann schon teuer...

    Schloss an den Kühlschrank und alles andere auch in Hängeschränke...

    Ich hab leider auch keinen Platz für eine Schiebetür. Theoretisch gibt es nämlich eine richtige Tür für die Küche, nur hab ich die damals ausgehängt weil die Küche zu klein dafür ist. Hängeschränke zum verstauen habe ich auch nicht. Schwierig :tropf:

    Ich brauche kreative Ideen.

    Ich habe keine Küchentür, nur ein Kindergitter zum klemmen. Das ist auch eigentlich ordentlich stabil und hat die letzten Jahre gereicht dass meine Hunde da nicht rein kommen. Leider ist einer der beiden sehr krass was Futterbeschaffungen angeht und nun hat er raus gefunden dass er mit sehr viel Ausdauer und Gewalt das Türchen aus der Verankerung reißen kann. Wenn er also allein ist, dann ist jedes Mal die Küche ausgeräumt wenn ich wieder komme.

    Was also tun? In den Türrahmen festbohren kann ich nicht weil es eine Mietwohnung ist. Ich bin fast geneigt ein Stromgerät dafür zu kaufen |). Gibt es andere Ideen was ich tun kann?

    Und das ist deine Meinung oder Erfahrung? Klar geht das.

    Ich hab eine mobile Klimaanlage. Im Schatten bleibt es damit bis 26 Grad angenehm kühl in meinem VW Bus. In der prallen Sonne bis 22 Grad.

    Klar könnte das ausfallen (was bisher bei mir noch nie passiert ist und ich nutze die ganzjährig mehrmals die Woche. Der Akku hält je nach Außentemperatur zwischen 6 und 8 Stunden.

    Das ganze kann man zum einen über Bloototh per App überwachen und zusätzlich gibt es Kameras mit Akku. Die kann man zum einen auf die Klimaanlage richten, sodass man sieht was die Temperaturanzeige sagt und zum anderen hat die Kamera ein eigenes Thermometer. Dass wirklich alle Technik gleichzeitig ausfällt und man es nicht bemerkt ist doch verschwindend gering.

    Ich habe meistens keinen Zettel an der Scheibe, weil ich nicht will dass die Leute erst recht darauf aufmerksam werden dass da Hunde im Auto sind. Je nach Standort des Autos und Temperatur draußen habe ich einen Zettel zwischen Scheibe und Thermomatten geklemmt, dass das Auto gekühlt ist.

    Könnt ihr mir vielleicht auch helfen? Ich bekomme es nicht hin die Brille richtig einzustellen. So wie es gerade ist, röchelt der Hund beim hecheln, aber die Brille rutscht runter wenn er den Kopf runter nimmt. Nuka ist leider auch verdammt empfindlich, weswegen er die Brille hasst. Wenn ich den Riemen hinten noch enger stelle, sind die Ohren dauerhaft nach hinten geklappt und er bewegt sich gar nicht mehr.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.