Beiträge von Anderster

    Bei Pottkieker hab ich schon mal reingeschaut und bin davon absolut abgeschreckt.

    Nicht abschrecken lassen, bei genug HH gibt's nur Pampe, das lohnt sich natürlich nicht zu posten :D

    Dito. Ich koche immer einen Pott mit einer Fleischsorte und so 3 Gemüsesorten für ne Woche im Schnellkochtopf vor. Sieht dann einfach pampig aus :lol:

    Ich bin mir auch sicher dass mein Hund es nicht würdigen würde wenn ich jeden Tag ein aufwendiges Menü kochen würde.

    Man kann die Leute ja vorher kennen lernen.

    Ich wohne auf dem Campus einer Hochschule und habe dort zwei Studentinnen gefunden die sich was nebenher verdienen. Die haben meinen Ersatzschlüssel und sind dann 4-5 Stunden bei meinem Hund und gehen ne Runde mit dem. Ich hab da gar keine Sorge dass die irgendwas klauen würden oder was auch immer deine Bedenken da sind.

    Ich koche denen sogar essen vor und bin einfach nur froh dass die sich so nett um meinen Hund kümmern. Ich bin an Bürotagen nämlich auch lange weg.

    Wie definierst Du, Anderster , denn 'an etwas arbeiten'?

    Lerntechnisch gesehen stehen uns (zumindest theoretisch) alle 4 Quadranten zur Verfügung um ein Verhalten zu ändern. In dieser Situation würden sich eben die meisten Poster für eine (positive und negative) Strafe entscheiden. Die Gründe dafür müsste jeder selber darlegen. Wie nachhaltig die jeweilige Intervention ein Verhalten auch in Zukunft ändert, kommt auf verschiedene Faktoren an, ist aber nicht nur davon abhängig, welche Methode man wählt. Man kann ja durchaus auch mit konsequent angewandter Strafe ein Verhalten ändern, also 'an etwas arbeiten'. Das geht nicht nur, wenn man über positive Verstärkung arbeitet.

    Im Übrigen würde ich sagen, dass wenn Dein Hund in für ihn stressigen Situationen nicht mehr auf Dich reagiert, Du zu nah am Trigger bist.

    An etwas arbeiten = die Situation so gestalten dass der Hund lernen kann. Genau das meine ich ja die ganze Zeit. Wenn der Hund so heftig reagiert dass er um sich beißt, dann ist das keine Situation wo ich ihn auch noch strafe, denn er nimmt daraus eh nichts mit. Also trennen, aus der Situation raus und schauen dass man beim nächsten Mal eine Situation schafft wo der Hund nicht so eskalieren muss damit man ihn anleiten kann.

    Taavi hat eine Stoffbox mit herabklappbaren Fenstern. Das ist seine Höhle im Schlafzimmer. Da steht also nur die Öffnung am schmaleren Ende auf und es ist nicht stickig darin. Also im Sommer liegt er da weniger drinnen, aber da liegt er grundsätzlich mehr auf dem kühlerem Boden.

    Wenn dich das Gitter stört, würde ich auch am ehesten einen Stoffüberzug nähen. Da kann man ja auch luftigere Stoffe nehmen falls du Sorge hast dass es zu stickig wird.

    flying-paws Wenn geschrieben wird "Ich verbiete es schlicht" klingt das für mich nicht danach als würde an anderer Stelle daran gearbeitet werden. Aber die letzten Post klären das ja besser auf.

    Man könnte auch einfach nachfragen bevor man was unterstellt.

    Man könnte das auch einfach schreiben anstatt zu erwarten das man zwischen den Zeilen liest. Ist vielleicht auf beiden Seiten ein Kommunikationsfehler :ka:

    Aber gut, jeder geht mit seiner Wut oder seinem Frust anders um.

    Warum muss man das immer werten? Man kann auch einfach sachlich korrigieren in solchen Momenten, weil man dabei nicht die Nerven verliert.

    Hä was genau ist denn daran wertend?

    Ich denke dass du das falsch verstanden hast. Mrs. Isegrim schrieb z.B. dass sie/er* ins sich zusammenfallen würde wenn da Gegenwind kommt. Ich dagegen gehe erst recht in die Vollen.

    Ich meine nicht dass ich oder jemand anderes seine Wut an seinem Hund auslässt