Beiträge von Anderster

    Was ist denn mit dem Islandhund oder dem finnischen Lapphund? Oder sind die nordischen Rassrn eher zu eigensinnig?

    Zu eigensinnig für was? Nordische Hunde sind tatsächlich eigensinnig, da sind auch die Lapphunde keine Ausnahme. Aber da gibt es natürlich Unterschiede. Wenn man grundsätzlich den nordischen Dickkopf mag, dann ist der Lapphund ein toller Hund, denn er hat immer noch Bock mit seinem Menschen zu arbeiten im Gegensatz z.B. zum Siberian Husky.

    Aber fliegevogel kann einfach mehr zum Lapphund sagen.

    Chic und Charf spricht von mindestens 20% Zugabe. Bei unserem aktuellen sinds 31%, den finde ich aber schon eher knapp. Dabei reißt der Zwerg sein Maul im Normalfall nicht besonders auf

    Weil Taavi den maulkorb nicht dauerhaft tragen muss kann ich dir darauf keine Antwort geben. Aber ich empfinde das genauso wie du. Wir haben auch über 30% Zugabe und um im Sommer oder nach dem Sport richtig zu hecheln wäre das immer noch um einiges zu eng. Finde ich deswegen schon fragwürdig dass Chic und Scharf gerade mal 20% Zugabe empfehlen

    Ich hatte an der Nase da noch selbst ne Polsterung reingebastelt.

    Der Maulkorb passt, danke für den Tipp! :bindafür:

    Allerdings ist das Plastik am Rand schon etwas scharfkantig für meinen Geschmack. Wie hast du denn da eine Polsterung gebastelt?

    Geht es einfach ums Nasenpolster? Ich hab einfach Neopren zurecht geschnitten, Gurtband dran genäht und mit Druckknöpfen befestigt. Alternativ kann man es auch ohne Druckknöpfe direkt an den Maulkorb nähen, aber dann ist es halt nicht austauschbar

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn wir sie dabei erwischen, gibt es einen ordentlichen Anschiss. Also laute Worte, KEINE Gewalt.

    Offensichtlich hast du noch nie was von psychischer Gewalt gehört. So geht man mit keinem Lebwesen um. Es geht ja nicht um eine Situation wo man aus Reflex den Hund anbrüllt, sondern um eine banale Grunderziehung bei dem man Geduld und noch mehr Geduld mitbringen muss. Das einzige was ihr damit erreicht ist dass euch euer Hund nicht vertraut und dann sie zur Not eben heimlich irgendwo hin macht

    Die finnischen Rassen sehen auch interessant aus, aber sind in Bayern wohl etwas sehr exotisch und schwer zu bekommen?

    In Bayern gibt es nur einen Lapinporokoira Erstzüchter. Ob da noch ein Wurf kommt?

    Soweit ich weiß nicht mehr. Aber Österreich ist ja nicht weit

    http://www.lapinporokoira.at/home.html

    Allerdings wird das eine etwas längere Sache. Züchter für Lapinkoiras gibt es in Deutschland aber häufiger

    Wenn euch die Spitze gefallen, dann guck dir doch auch mal den Finnischen Lapphund an. Oder auch den Lapinporokoira könnte ich mir bei euch gut vorstellen.

    oh ja da hab ich mal einen tolle Vertreter getroffen. War aber ordentlich groß. So an die 55/60cm

    Standartgröße bei den Rüden liegt bei 51cm + - 3cm. 60cm kann ich kaum glauben, aber es gibt ja immer den ein oder anderen der aus dem Standart fällt. Aber eigentlich genau das was man als mittelgroß bezeichnet

    Mh also ich komme aus anderen Gründen nicht mit. Huskys sind im Haus sehr ruhige Vertreter und gerade als Welpe zu den Katzen wird das mit Sicherheit nicht so ein Problem.

    ABER.

    Du wolltest so unbedingt einen Hund aus dem TS um einem ein Zuhause zu geben der keins hat.

    Und jetzt machst du das krasse Gegenteil. Du unterstützt Tierleid.

    Dann geh doch bitte zu einem vernünftigen Züchter.

    Ich finde es richtig gut dass du hier Tipps annimmst und das ganze nochmal überdacht hast, aber warum gehst du das alles so überstürtzt an? Überleg doch was dir wirklich wichtig ist und dann mach dich auf die Suche nach einem passenden Hund. Entweder was reinrassiges von einem seriösen Züchter oder eben einen TS Hund den du vorher kennen lernen kannst.

    Ich würde ja mit Katzen keinen Junghund aus dem Tierschutz nehmen. Meiner Meinung nach ist der Zug in dem Alter abgefahren, die an deine Katzen zu gewöhnen. Dann lieber einen erwachsenen Hund, der mit Katzen aufgewachsen und verträglich ist.

    Ich kenne genug Fälle wo genau das geklappt hat. Erwachsene Hunde (darunter Huskymixe) aus dem TS die nicht mit Katzen aufgewachsen sind, die jetzt mit Katzen leben und sogar mit ihnen kuscheln.

    Man muss halt vorher testen ob das möglich ist und die Möglichkeit haben den Hund auch wieder abzugeben wenn es nicht klappt. Das setzt aber wieder einen seriösen Verein vorraus.