Beiträge von Anderster

    Du darfst meine Videos gern verwenden

    Gut dass in einem Forum geschrieben und nicht gesprochen wird. Ich bin dank Nuka quasi schwerhörig. Böse Zungen behaupten dass ich endlich den passenden Hund für meine eigene Stimme bekommen habe

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Anderster

    Ich hatte den BoT Bark für meine drei Shelties, leider war der Halsumfang echt zu klein und ich habe meine Hunde kaum durchgebracht 🫣 daher haben sie den Mantel relativ selten getragen und habe mittlerweile alle verkauft.

    Allenfalls wäre Paikka noch etwas für euch? Da gibts den Recovery Mantel. Kenne diesen aber nicht, wir haben andere Mäntel von dort und sind sehr zufrieden.

    Ah okay dann ist der BoT wohl eher nichts für uns. Nuka hat einen ganz schön dicken Kragen.

    Paikka hat leider nur den Regenmantel oder einen Wintermantel. Der Recovery ist ja auch nur ein Regenmantel. Oder hab ich einen übersehen?

    Cool danke für eure ganzen Tips und Ideen.

    Der Back on Track ist nun auch auf der Liste xD

    Sofadogwear passt hier von den Maßen so gar nicht.

    Aber gut, dann ist der Trekking wirklich nichts für uns wenn der warm hält, auch wenn er chic ist.

    Mh jetzt bin ich doch am überlegen. Ich denke ja fast dass ich doch den Kevyt nehme und da ne Kordel einnähe. Da weiß ich wenigstens dass der passt. Aber mal sehen.

    Ich bin immer noch auf der Suche nach der Eierlegenden Wollmilchsau.

    Mein Hund hat Rückenprobleme und trägt nur deswegen Mäntel. Er friert definitv nicht und deswegen sollte der Mantel auch nur leicht gefüttert sein.

    Im Moment hat er entweder seinen Pomppa Regenmantel an wenn es nass ist (der ist aber eben gar nicht gefüttert) oder nen dünnen Pulli.

    Es sollte schon ein klassischer Mantel sein wo der Hund nur seinen Kopf durchstecken muss. Dieses durchgefummel der Pfoten findet er so semigut und mich nervt es auch.

    Deswegen sind jetzt jetzt eigentlich nur noch der Pomppa Kevyt und der Trekking Insulated von Nonstop im Rennen.

    Ich mag ja Pomppa weil die auch ohne Beinschlaufen halten (ja auch das findet er alles andere als witzig) und weil ich weiß dass meinem Hund das passt. Was ich allerdings blöd finde, ist dass man den nicht raffen kann. Vor allem dieser Kragen zum umschlagen ist nichts.

    Deswegen meine Fragen:

    - Hat schonmal jemand nen Tunnelzug in den Pomppa eingenäht und funktioniert das?

    - Wie sehr ist der Trekking Insulated gefüttert? Ist das eher ein dünner Mantel oder schon eher was für Hunde die schnell frieren?

    Bei diesem "Test" von Nonstop welchen Mantel man braucht kommt der Glacier raus. Aber der ist nochmal dicker, oder?

    Edit: Falls jemand noch andere Vorschläge hat, gerne!

    Mein erster Weg wäre zur Verhaltenstierärztin damit der Hund eventuell medikamentös eingestellt werden kann um überhaupt mal einen Fuß in die Tür zu bekommen.

    Das ist halt nichts was erste Hilfe leistet, aber so einen Hund wird man nicht an jeder Ecke los. Das heißt auch wenn du eine Orga findest die dir bei der Vermittlung hilft, wirst du sehr lange auf einen guten Platz warten.

    Wenn die Weihnachtsfeier zu lang war hängt man am nächsten Tag halt durch xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern kam unsere ganze Abteilung mit 50 Leuten zusammen und Nuka war selbstverständlich dabei. Das ist schon schön wenn der Hund nicht nur geduldet sondern von allen geliebt wird.

    Na das was du beschreibst gibt es so ja eben nicht. Der plötzliche Testosteronanstieg geht so 48 Stunden. Dann wird kontinuierlich Deslorin abgegeben.

    Die Erstverschlimmerung wird immer mit gesteigertem Sexualverhalten genannt.

    Ich will euch ja auch gar nicht abreden dass sich eure Hund teilweise anders verhalten haben. Aber es gibt keine grundsätzliche Erstverschlimmerung durch den Chip. Und das sind ja nicht meine Worte sondern von Leuten die da viel mehr Ahnung und Erfahrung haben.

    Woher kommt deine Annahme dass Hunde mit höherem Testosteronspiegel keine verträglichen Hunde sind bzw. dass sie es durch den erhöhten Spiegel nicht sind?

    Testosteron steigt z.B. durch gewonnene Kämpfe. Das heißt es ist Wirkung nicht Ursache. Aggressionen haben so viel mehr Hintergrund.

    Diese Erstverschlimmerung gibt es übrigens nicht. Das redet man sich wohl eher selbst ein. Zumindest konnte in Studien nie festgestellt werden das sowas existiert und von der Funktionsweise her geht das wohl auch gar nicht.

    Die Studienlage ist bezüglich der Auswirkungen auf das Verhalten tatsächlich mau, das stimmt. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass es kaum Studien hierzu gibt.

    Es ist aber hinlänglich bekannt, dass GnRH-Agonisten wie Deslorelin (also der Wirkstoff des Chips) anfangs zu einem Anstieg der Sexualhormone führen. Erst dadurch wird - ganz unwissenschaftlich gesagt - die körpereigene Produktion runtergekurbelt.

    Dass sich das bei Hunden, die sexuell eh schon "drüber" sind oder die anderweitig ein instabiles Nervenkostüm haben natürlich deutlicher bemerkbar macht als bei Hunden, die an sich stabil und sexuell eh nicht so interessiert sind, sollte klar sein.

    Der initiale Testosteronanstieg dauert ungefähr 48 Stunden. Auch im Beipackzettel steht dass es direkt nach dem Einsetzen des Chips zu einer Hypersexualität kommen kann.

    Das es keine Erstverschlimmerung gibt vor der in Foren immer gewarnt wird hab ich mir ja nichts selbst ausgedacht.

    Was ihr hier alle schreibt im Sinne von reizoffener, aggressiver ist ja eben das Gegeteil von dem was Testosteron bewirkt. Nämlich Selbstsicherheit, Fairness, verhindern von Aggression.

    Es ist also eher eine Auswirkung vom fehlenden Testosteron was sich (aber das ist jetzt nur Vermutung) vielleicht später wieder einpendelt wenn sich der Hormonspiegel durch die Dauerabgabe des Deslorelin stabilisiert.