Beiträge von Anderster

    Phonhaus Wurde das alles irgendwann von selber besser oder hast du ihr geholfen Strategien zu entwickeln?

    Wir waren ja so in einer Abwärtsspirale dass wir glaub da nie ohne Medis raus gekommen wären. Der hat seine Ängste immer weiter generalisiert. Ein normales Leben war überhaupt nicht mehr möglich und die Höhle unterm Bett sein bester Freund.

    Und wenn sie schon mit so einer negativen Grundeinstellung raus geht ist auch alles schlimm. Hat was von sich selbst erfüllender Prophezeiung.

    Ja das war und ist hier auch das schlimmste. Die Angst vor der Angst. Da kann man eigentlich nur mit Medikamenten anfangen weil es ja gar keinen konkreten Auslöser gibt.

    Ich drücke dir die Daumen dass ihr was findet was hilft.

    In seinen schlimmen Angstphasen hatte Nuka auch Angst vorm Wind.

    Aber es ist tatsächlich der Magen. Er hat jetzt drei Mahlzeiten bekommen und alle 8 Stunden Novalgin. Tadaa, ich habe wieder einen fröhlichen Hund der freiwillig mit raus kommt.

    Dabei habe ich schon vor Wochen im Bauchspeicheldrüse Thread gefragt wie viel Zeit die anderen zwischen den Mahlzeiten lassen, weil Nuka morgens ab und zu Bauchschmerzen hatte.

    Manchmal ist man so betriebsblind.

    Puh dazu kann ich leider nichts sagen. Ich hab nur Pomppa.

    Aber wenn es dir hilft kann ich dir den Mantel ausmessen.

    Mein Hund hat auf jeden Fall ne recht tiefe Brust und eine Rückenlänge von 52cm. Der Mantel ist etwas länger, aber dadurch dass er hinten geteilt ist, ist das nicht schlimm.

    Wie viele Stunden schläft (oder ruht wirklich ganz entspannt) er denn im Schnitt an einem Tag?

    Bestimmt 10-12 Stunden, teilweise auch mehr.

    Das ist ja nicht so viel.

    Ich hab eine Stressika zuhause. Der schläft 17-18 Stunden am Tag. Wenn er wieder reizoffener wird, sehe ich auch am Tracker dass er weniger schläft.

    Und die Qualität des Schlafes ist auch entscheident. Ich hatte bis vor einem Jahr nur ein Zimmer. Seit ich zwei habe wechselt der Hund freiwillig die Räume um zu schlafen, denn mit Lärm und Licht schläft es sich einfach schlechter.

    Außerdem hat er Probleme beim alleine sein. Mittlerweile kann er zum Glück entspannt allein im Auto bleiben. Ich nehme ihn deswegen gerne mal mit zur Arbeit wo er einfach sechs Stunden (mit kurzer Gassipause) im Auto bleibt.

    Und ja ich habe einen großen Unterschied bemerkt. Seitdem hält er viele Reize besser aus. Der muss einfach mal die Möglichkeit haben lange am Stück zu schlafen ohne dass er auf mich aufpassen muss oder irgendwelche Reize mitbekommt.

    Sind Pomppa Kevyt und Perus durch das Futter enger am Hals als der Sade? Der ist bei ihrem dicken Kragen nämlich schon grenzwertig eng...

    Also der Kevyt ist wirklich kaum gefüttert. Aber ich finde die Halsöffnungen von Pomppa eigentlich riesig. Ich hab das nochmal ein Gummi eingezogen damit das enger wird. Ich hab eigentlich auch einen recht plüschigen Hund.

    Hab grad mal nachgemessen, der Kevyt hat dieselbe Halsöffnung wie der Perus. Den Sade habe ich leider in einer Nummer kleiner, deswegen kann ich nicht ausmessen ob die Größe diesselbe wäre.

    Alles auf Null :no:

    Ach Sch…..! Das Gabapentin hat euch doch so gut geholfen!

    Wirkt es nicht mehr oder was meinst du, woran könnte es liegen?

    Bei Nuka ging die gesteigerte Ängstlichkeit immer mit Schmerzen einher. Entweder sein Magen oder sein Rücken. Er bekommt allerdings seit zwei Wochen wieder Carprodyl für seinen Rücken und das gab keine Besserung. Seit gestern gebe ich ihm wieder alle 8 Stunden Novalgin. Mal schauen ob das Besserung bringt.

    Alles auf Null :no:

    Vor ca. drei Wochen fing es an dass Nuka von Tag zu Tag ängstlicher wurde. Jetzt verkriecht er sich wieder unterm Sofa wenn ich mit den Hunden raus will, dreht sich draußen ständig um, will manchmal nicht weiter und ist einfach nicht mehr der lustige Nuka der er eigentlich ist.

    Es ist zum Verzweifeln.

    Nun hat er seit ein paar Tagen wieder Symptome die auf ne Pankreatitis schließen lassen. So fing der ganze Mist damals ja an. Zuerst gesteigerte Angst, dann körperliche Symptome. Nun weiß ich aber auch nicht was ich machen soll außer ihm Novalgin zu geben. Er wird ja seit zwei Jahren dauerhaft fettfrei bekocht.

    Ach es ist irgendwie einfach ernüchternd dass uns das wieder an den Anfang katapultiert. Ja klar, er ist erst seit dem Sommer richtig medikamentös eingestellt und ich weiß dass sowas manchmal Jahre dauert. Und trotzdem habe ich gedacht dass zumindest irgendwas von unserem Training gefruchtet hat.

    Zumal ich anvisiert hatte nächstes Jahr in die Stadt umzuziehen weil ich so 40 Minuten einfache Fahrt zur Arbeit habe und das vieles einfacher machen würde. Ich würde ja nichtmal in die Innenstadt ziehen, aber so wie es gerade ist, ist sogar unser Campus, der mitten im Feld liegt, zu viel für ihn.

    Aber so kann ich nicht die nächsten Jahre weiter machen :no: