Oder selbst nähen. Ich habe einmal ein Hörnchen fürs Büro und zuhause geschlossene Kringel. Die Hunde lieben es ihre Köpfe darauf abzulegen. Die Kringel sind super fürs Bett. Da nimmt der Hund nicht den ganzen Platz ein sondern liegt eben nur im Kringel
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich habe angefangen es so aufzubauen und das klappt wirklich sehr gut. Allerdings hörte ich nun von jemandem das diese Methode veraltet sei und vielen Hunden "Nase am Geruch" als Anzeige nicht liegt..
Ich hab den Hunden die Anzeige erstmal ohne Bezug zum Geruch begebracht, also starr den Kong an sobald zu ihn siehst.
Ob die Nase direkt dran ist oder nicht hängt davon ab was du machen möchtest. Bei just for fun kannst du das ja machen wie du es für praktikabler hälst. Aber in vielen Realeinsätzen darf der Hund mit dem Geruchsstoff nicht in Berühung kommen. Entweder weil er z.B. das Tier nicht stören darf, sich sonst selbst gefährdet oder die Probe kontaminiert.
Meine haben einen gewissen "Radius" wo sie anzeigen sollen (ca. 30 cm von der Geruchsquelle entfernt). Wenn ich die Probe dann nicht finde hab ich ein "zeigs mir" wo sie näher dran dürfen (aber immer noch nicht berühren!).
So wie es in dem Video aufgebaut wird, werden meiner Meinung nach direkt Fehler mit eingebaut. Es wird direkt gezeigt wo der Hund riechen soll und direkt belohnt wenn der Hund an den Geruch kommt ohne dass es schon ein Anzeigeverhalten gibt. Das kann später einfach zu unsauberem Arbeiten führen.
Ach was wirklich, wie krass. Nuka hat RL 52 cm und trägt die Pomppa Mäntel in Größe 56 weil bei der Größe 52 eben die Oberschenkel zu wenig abgedckt werden.
Japp, hab den Mantel übrigens dank deiner Nachfrage hier gekauft :)
Ich würde eingeweichte Flocken nie mehrere Tage stehen lassen, die beginnen schnell zu säureln.
Ich bin auch verwundert, daher die Frage. Normalerweise sollte man die nicht länger als 30min vorher zubereiten. Die werden echt schnell schlecht und das merkt man nicht unbedingt gleich. Steht aber auch immer so auf der Packung drauf.
Ich weiche die Abends vorher ein, weil die ja morgens sonst so lange brauchen bis die abgekühlt sind. Da war noch nie was schlecht.
Ich nehme auch immer Reis vom Tag und verfütter ihn erst am nächsten Tag. Zumindest mein Magensensibler Hund sagt mir dass das ok ist
Danke dir! Dann müsste ja doch der 34er reichen, oder?
Der Jumppa in 34 ist bei Anton ja leider etwas kurz hinten, aber an den Mänteln hängt ja noch mal mehr Stoff für „über den Po“.
Schützen die Mäntel bei deinem Pudelchen dann die Oberschenkel überhaupt?
Willy hat eine Rückenlänge von 53cm, ich habe den Mantel Kevyytin Größe 52 gewählt.
Sie trägt ihre Rute hoch, der Rücken und die Oberschenkel sind gut abgedeckt, auch wenn sie schnüffelt :)
Ach was wirklich, wie krass. Nuka hat RL 52 cm und trägt die Pomppa Mäntel in Größe 56 weil bei der Größe 52 eben die Oberschenkel zu wenig abgedckt werden.
Wie kommt man denn auf die Idee dass der Hund talgige Haut bekommt und man sich den Dreck von den Händen reiben muss wenn der Hund nicht regelmäßig gebadet wird? Ich bade meine Hunde wirklich selten. Die stinken nicht und haben kein ekelhaftes Fell/talgige Haut.
Das kommt ja eher von unpassender Füterung, falsche Fellpflege, Infektionen, Pilzbefall...