Beiträge von Anderster

    Bei uns gibt es auch grundsätzlich Regeln unter deren Beachtung die Mitnahme von Hunden erlaubt ist. Ehrlich gesagt halte ich keine Einzige davon ein xD.

    Sowas wie keine Hunde in der Küche oder auf dem Flur anleinen. Das ist aber auch allen egal und die Geschäftsführung wollte einfach was schriftliches damit das zusammenleben klappt. Es ging auch ein Zettel rum, dass an dem Standort nun Hunde erlaubt sind und alle mussten das unterschreiben. Im Kommentarfeld stand zigfach dass mehr Hunde gefordert werden =). Aber ich arbeite auch in einem Job wo alle des Berufs wegen schon Tiere/Natur lieben.

    Wir haben heute das erste mal den Fleecemantel von Hundlands ausgeführt. Ich mag den ganz gerne. Nuka hat mal wieder etwas viel Brustkorb dafür, deswegen habe ich noch einen Reißverschluss eingenäht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde gerade davon ausgehen, dass es voll wird. Solche Weihnachtsmärkte in Thüringen, Erzgebirge und auch im Harz sind meißt sehr voll. Die werden ja auch von Busunternehmen usw. angesteuert.

    Oft werden Karten verkauft weil nur begrenzt Platz ist. Wenn du deinen Hund optional im Auto lassen kannst, ist es doch gut. Aber mitnehmen würde ich ihn nicht. Du kannst nicht davon ausgehen, dass fremde Menschen darauf achten ob da ein Hund ist. Zumal die Blicke immer eher nach oben, als nach unten gerichtet sind.

    In Quedlinburg z.B. hatte ich meinen Hund immer mit. Das war nie ein Thema weil es durch die Höfe weitläufig war und sich mehr verteilt hat. Deswegen hatte ich gehofft dass mir jemand sagen kann wie es genau auf dem Weihnachtsmarkt aussieht und nicht wie die Grundmeinung dazu ist ob man einen Hund auf einen Weihnachtsmarkt mitnehmen sollte oder nicht.

    War jemand schonmal auf dem Weihnachtsmarkt auf der Wartburg? Ich mache ein Weihnachtswochende in Eisenach mit Freund*innen und jetzt ist die Frage ob man zum einen vorher schon Karten kaufen sollte bevor man nicht mehr rein kommt?

    Und die zweite Frage ist, ob das so voll ist dass Hunde mitnehmen keine gute Idee ist? Wir würden da gern hinwandern. Ansonsten gehen wir halt vorher wandern und laden dir Hunde dann im Auto ab um mit dem Shuttle hochzufahren.

    War ich nicht, aber wir haben hier einen anderen bekannten kleinen Weihnachtsmarkt in der Nähe. Ich würde meinen Hund egal wie lieb da nie mitnehmen. Je bekannter und kleiner der Markt, desto schlimmer. Ich kenne Weihnachtsmärkte allgemein aber nur als voll. Aber vielleicht ist das nur hier so. Im übrigen ist hier auf den Parkplätzen dann auch die Hölle los. Ich würde mir das gut überlegen, ob die Hunde das gut vertragen. Wie gesagt nicht Eisenach, aber auch klein und berühmt.

    Bei dem Weihnachtsmarkt gibt es eben Eintrittskarten, also könnte ich mir einfach vorstellen dass das nicht so vollgestopft wird. Naja ob der Parkplatz voll wird ist mir ja egal. Im Auto kann den Hunden ja nix passieren.

    War jemand schonmal auf dem Weihnachtsmarkt auf der Wartburg? Ich mache ein Weihnachtswochende in Eisenach mit Freund*innen und jetzt ist die Frage ob man zum einen vorher schon Karten kaufen sollte bevor man nicht mehr rein kommt?

    Und die zweite Frage ist, ob das so voll ist dass Hunde mitnehmen keine gute Idee ist? Wir würden da gern hinwandern. Ansonsten gehen wir halt vorher wandern und laden dir Hunde dann im Auto ab um mit dem Shuttle hochzufahren.

    Doch klar kann man problemlos Biothane längs aufschneiden. So flechten man die Leinen ja und meiner Meinung nach hält das viel besser als Buchschrauben. Mir ist da zumindest noch nie was gerissen.

    Mh ich weiß auch nicht mehr genau wie lange ich bei Lennie gewartet habe, aber nie lange. Max. eine Woche würde ich sagen.

    Ich bekomme immer noch den Newsletter von Pia Gröning. Da hat sie ein Statement zu diesem Video bzw. den Kommentaren geschrieben. Ich weiß nicht ob ich das einfach hier rein kopieren darf? Das mit der Taube war wohl auf ihrem Grundstück und sie weiß nicht ob die Taube schon tot war.

    Das steht schon in den Kommentaren bei Facebook.

    Und zum Newsletter: Nein.

    Ah okay, alles klar. Ich denke sie hat in dem Newsletter auch nur nochmal zusammengefasst was sie in den Kommentaren schon ausgelassen hat bzgl. dauerhafter Kontrolle, weg von der Natur usw.