Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Jino (über 25kg, genau weiß ich nicht) hat gerade ein paar Schlucke (ca 50-100ml) meines aus 300ml Vollmilch und 3 gehäuften Löffeln Kakaopulver (45% Kakao) gemischten Kakaos getrunken. Grund sofort panisch zur Tierklinik zu fahren oder ist die Menge so gering, daß nichts passiert? :hilfe:

    Der Hund bringt entweder sich oder mich noch ins Grab mit seiner Verfressenheit. :muede:

    Relax. Entweder Dünnpfiff von Milch oder nix.

    Lola hat letztes Jahr fast ein Blech mit dunkler Schokolade überzogener Lebkuchen (selbst gebacken :barbar:) verputzt und hatte genau nix. Und dein Kakao hatte sicher weniger Kakaoanteil.

    Haha. Also blöd sind die Hunde nicht. Auf gängiges Wild reagiert Lola im Gehege null.

    Schon mal auf den Marderhund anfangs und die Kaninchen (gibts hier offenbar nicht so viele wie anderswo) und fertig.

    Rehwild.... gääääähn.

    Mejin

    Genau, weil Lola auch so unberechenbar ist, läuft mein Hund im Wald nicht frei. Was nützt es mir, wenn sie 99 Mal neben mir latscht und dann los rennt? Und da rennt mein Hund nicht jagdlich motiviert los sondern entweder um Stress abzubauen oder weil sie eben denkt, sie will jetzt mal rennen. Und wenn sie DANN was aufscheucht ... könnt ich einpacken. Soweit sind wir einfach noch nicht.

    Hundundmehr

    Genau. Interesse, das ist mMn wichtig. Meistenteils sollte mich das _wirklich_ interessieren, was mein Hund da hat. Schlechte Tage darf man ruhig mal haben (wobei das eigtl verfliegt, wenn mein Hund was hat, das ist ja das Schöne).

    Zumal das sehr lustig sein kann. Gestern hat Lola felsenfest vorgestanden ... einen Apfel. :lachtot: War so lustig und ohne Interesse, entgeht einem ja auch sowas.

    Sarah42

    Schau mal hier Mantel Fotothread II. Ansonsten empfehle ich den nächsten Tierladen. Wenn ich Lolas Statur sehe und was da alles NICHT passt, was ich dann zurückschicken muss, evtl ne Größe größer bestellen. Nervig.

    physioclaudi

    Die 5km schafft ihr!!! :applaus:

    Ich hoffe das. Und da er bislang mit Josy vorneweg ziemlich aufdreht (körperlich wie ...sprachlich), wird man IMMER hören, wo auf der Strecke wir uns befinden. Verloren gehen wir nicht. Immerhin kann ich ihn jetzt beim Anhalten abbrechen, er bellt dann nicht weiter. Aber wenn er rennt, Josy vorne weg und ich ihn zum Ziehen anfeuer, dann ist er doch recht laut. :hust:

    physioclaudi

    5km kriegt ihr hin! :bindafür: Geht der Plan auf, dass der Wuschel zuhause dann nicht die permanente Erwartungshaltung auspackt?

    Naja, wenn der Collie im Trieb bellt, ist das doch okay, oder? Abbrechen willst du es ja im Alltag.

    Hummel

    Wenn du jemals Urlaub in der herrlichen sächsischen Schweiz machst, möchte ich dich sehr gern kennenlernen. :nicken:

    Momentan ist es so, dass ich bei manchen Hunden innerlich richtig unruhig werde. Ich habe keine Angst und muss da echt gucken wie ich mich da überlisten kann.

    Das steckt vermutlich noch von Kindesbeinen an drin, weil ich da tatsächlich PANIK hatte vor Hunden inkl kopflos auf die Straße rennen und so. Hab ich so nicht mehr, kann die Hunde recht gut lesen inzwischen, aber wenn mir mein Innerstes nicht folgt und trotzdem erstmal auf den Panikknopf drückt und Körper dann startet, (obwohl ich dann abbrechen kann, aber deshalb laufen ja die Rotoren quasi noch und brauchen bis die wieder still stehen, steh ich ggü den Hunden blöd da, weil ich mich dann ja nicht verkaufen kann wie ich möchte.

    Hier

    Mistgrätenalarm. Schöne Runde (mini ums Eck), musste nix korrigieren. Dann findet man Brötchen oder so. Erste Korrektur nach dem Stück Brötchen: man geht vorbei, schielt aber noch danach. Es folgt Teil 2: man guckt lieber gar nicht erst hin. Aber dafür muss ich dann schon deutlich werden.

    Danach waren wir im Garten. Lola hatte jetzt eine Woche engmaschiges Laufen, kein Hochfahren. Hab sie dann mit dem Ball laufen lassen, Ball versteckt, damit gezergelt (Strick dran) und Impulskontrolle eingebaut mit Platz/Sitz aus dem Hinterherrennen. Ansonsten gibt es Ball nur mit okay und wir starten bitte nicht einfach durch (aber ohne Bleib, der Hund soll ja von sich aus nachfragen). Hab mit einer kleinen Futtersuche abgeschlossen und meinen Hund trotz dem Hochdrehen total entspannt wieder mitnehmen können.

    Mh. Wild ist keines da, weil du keins siehst?

    Weißt du, hier gibt es viele kleine Waldgebiete, die vom Menschen rege genutzt werden. Ich SEHE teils Rehe, die hinter einem Radfahrer den Weg queren. Füchse, die trotz Hund im Anmarsch ihr Ding machen.

    Da wird mir nicht im Ansatz klar sein, was da hinter meiner Wahrnehmung noch so unterwegs ist, was der Hund ja aber mitbekommt.

    Fuchs zB lässt sich schwer trainieren, sehe ich selten und weiß ja nicht, wann Lola den wahrnimmt und wann es sonst was ist.

    Ich würde eine Schleppe dranhängen, gar nicht mal so lang, und dann gezielt in das Gebiet. Der Ortsspeicher dürfte sie in Aufregung versetzen und suchen lassen. Und dann täte es scheppern bei mir. Bei Lola darf das gerne kurz laut sein inkl Schubser. Wenn der maaaal kommt, ist das ein wirklich krasser Meinungsverstärker bei uns, ständig bräuchte ich ihr damit nicht kommen.

    Dann raus aus der Situation. Nachdenken lassen.

    Und nochmal probieren. |) Gerade die Ortserkennung (Mann, wie heißt das Wort denn?!) knipst Hunde ja gut an.

    Lola sucht auf jeden Fall auch Kontakt.

    Ich tu mich gerade bisschen schwer zu unterscheiden, welche Aufregung breche ich ab und was ist normales Erkundungsverhalten. Lola ist ja immer "mit großen Gesten" unterwegs. Heißt: man könnte denken, der Hund regt sich auf, aber eigentlich ist das völlig normal. Es gibt da ja auch Spannbreite und ich kann nicht (überspitzt gesagt) jedes interessierte Schnüffeln abbrechen wollen.

    Gleichzeitig kristallisiert sich heraus: Hunde, die nah bei ihrem Besitzer sind, können wir gut passieren. Da reiht sich Lola ein.

    Aber Hunde, die frei und mit hohem Energielevel auf uns zu schießen schwer. Ich korrigiere dann, aber entweder ist Lola jenseits von ansprechbar, oder sie nimmt sich zurück, aber ihre Unsicherheit blockiert sie quasi. Aber so kann ich das ja schlecht für sie klären. Muss mal dran denken ,da weiter zu gehen, auch wenn Lola lieber stehen bleiben möchte.