Sagt mal, hat jemand ein Video wie eure Hunde bei Wildwitterung reagieren und wie lange sie danach dann aufgeregt sind?
Mir ist nicht klar, ob ich eine zu hohe Erwartungshaltung habe.
Wir haben heut Reh getroffen. Ich gesehen, Lola gewittert. Sie hat sehr interessiert geschnüffelt, Muskeltonus angespannter, Kopf hoch, Körperausrichtung eher nach vorn). Aber sie konnte sehr schön bei mir bleiben im Radius von 1,30 m vielleicht war die Leine locker. Also habe ich das mit ihr zusammen gemacht, geguckt, geschnüffelt und keine Alternative angeboten. Ist okay, oder?
Als sie die Witterung dann verloren hatte oder vielleicht die Rehe auch einfach nicht mehr nah genug waren (wie lange bleibt so Witterung stehen?) hat sie angefangen zu scannen und hatte zwischendurch auch die Nase am Boden. Davon hätte ich auch ein Video.
Eine Korrektur hat verhindert, dass sie sich hochspult. Aber ein "Na gut, dann lass ich es" seh ich auch nicht. Muss ich das aber? Was kann ich erwarten? Ich mein, ist ja ein Jagdhund und ich will sie nicht wildblind. Gehorsam reicht mir und sie soll nicht auf jede kleinste Fährte hochspulen (aber das tut sie mMn nicht, ist oft noch gut abrufbar, wenn andere Hunde schon aus dem Gebüsch gezerrt werden).